Erfahre alles Wissenswerte über nordische Götter und die nordische Mythologie. Wir haben die 15 wichtigsten Gottheiten und ihre Bedeutung sowie wichtiges Hintergrundwissen der nordischen und germanischen Sagenwelt leicht verständlich für dich zusammengestellt.
Epochen
Im Folgenden findest du sämtliche Artikel aus unserem Ressort Epochen auf einen Blick.
- Nordische Götter: Mythologie, 15 Gottheiten und ihre Bedeutung
- Symbolismus: 5+5 Merkmale und Vertreter der Epoche
- Postmoderne: 6 Merkmale, Vertreter & Werke der Epoche
- Surrealismus: 6 Merkmale der Literatur & 5 Vertreter der Kunst
- Dadaismus: 6 Merkmale von Dada + 4 Gedichte
- Avantgarde: Definition, 6 Merkmale, Vertreter & Werke der Bewegung
- Weimarer Republik: 6 Merkmale & 16 Vertreter (+ Zusammenfassung)
- Mittelalter: Geschichte, 5 Merkmale, Vertreter & Werke der Epoche
- Antike: 5+5 Merkmale, Vertreter & Werke des Altertums
- Literaturepochen: Alle 21 Epochen und ihre Merkmale + Übersicht
- Neue Sachlichkeit: Definition, 5 Merkmale & 10 Vertreter der Epoche
- Moderne: Definition, 6 Merkmale & 12 Vertreter der Epoche
- Epoche der Aufklärung: Definition, 7 Merkmale, Vertreter & Werke
- Expressionismus: Definition, 11 Merkmale & Vertreter der Epoche
- Renaissance: Definition, 4 Merkmale & 20 Vertreter der Epoche
- Vormärz: Definition, 7 Merkmale & 17 Vertreter der Epoche
- Barock: Definition, 3 Motive, 10 Merkmale & 3 Vertreter der Epoche
- Weimarer Klassik: Definition, 8 Merkmale & 4 Vertreter der Epoche
- Biedermeier: Definition, 7 Merkmale & 7 Vertreter der Epoche
- Sturm und Drang: Definition, 8 Merkmale + 6 wichtige Vertreter der Epoche
- Romantik: Definition, 4 Motive & 11+15 wichtige Vertreter der Epoche
- Impressionismus: Definition, 4 Merkmale, & Vertreter der Epoche
- Realismus: Definition, 10 Merkmale & 8+9 Vertreter der Epoche
- Naturalismus: Definition, 10 Merkmale & 11 Vertreter der Epoche
Der Symbolismus ist eine Epoche der Moderne, die das Symbol als Ausdrucksform in den Fokus legt. Durch den Leitspruch, dass es die Kunst nur um der Kunst willen geben solle, brachen neue Zeiten für Literatur und bildende Kunst an. Wir haben alles Wissenswerte, Merkmale sowie Vertreter und Werke der Epoche.
Die Postmoderne will die Moderne überwinden, lehnt den Fortschritt ab und wird sich der Verantwortung der Wissenschaft gegenüber der Welt bewusst. Sie bedient sich am gesamten Repertoire vergangener Epochen und schafft somit reichhaltige Werke mit viel Raum für Interpretationen. Wir haben alles Wissenswerte, die wichtigsten Merkmale, Vertreter und Werke der Epoche für dich.
Der Surrealismus verarbeitet den Schrecken des Ersten Weltkriegs, indem er sich in Fantasie und Traum flüchtet. So entstanden viele interessante Werke, die dem Unbewussten des Menschen auf der Spur sind. Wir haben alles Wissenswerte, wichtige Merkmale und Vertreter der Kunst- und Literaturströmung.
Der Dadaismus ist wohl die verrückteste aller Epochen. Er versucht die Bürger durch seinen provokanten Unsinn darauf hinzuweisen, wie unsinnig es ist, Kunst in eine konventionelle Form drängen zu wollen. Wir haben alles Wissenswerte über die Bewegung und ihre ungewöhnlichen Vertreter und Werke.
Die Avantgarde ist eine revolutionäre Bewegung des 20. Jahrhunderts, die unser heutiges Verständnis von Literatur, bildender Kunst und Architektur geprägt hat. Sie umfasst die Strömungen Dadaismus, Surrealismus und Futurismus. Wir haben alles Wissenswerte für dich zusammengestellt.
Die Weimarer Republik (1918–1933) war Deutschlands erste Demokratie. Wir klären wichtige Begriffe, fassen zusammen wie es zu dieser Revolution kam und verraten dir die Gründe, warum sie gescheitert ist. Außerdem findest du wichtige Merkmale der Literatur dieser Epoche, Vertreter, Werke und eine kurze Zusammenfassung zum Schluss.
Das Mittelalter ist eine der größten Epochen unserer Zeit. Auch wenn es häufig als rückständig bezeichnet wird, brachte es viele Entwicklungen mit sich, die unser heutiges Weltbild und Literaturverständnis prägten. Wir verraten dir alles zur Geschichte und dem Leben der Menschen im Mittelalter, die fünf wichtigsten Merkmale der Literatur sowie ihre Vertreter und Werke.
Unter Antike wird meist das griechische und römische Altertum verstanden. Sie legte den Grundstein für spätere Epochen und wird im Gegensatz zum Mittelalter als Hochkultur betrachtet. Wir haben die Definition der Begriffe “Antike” und “Altertum”, den historischen Hintergrund, Merkmale antiker Literatur sowie die wichtigsten Vertreter und Werke für dich.
Bei uns findest du alle deutschen Literaturepochen in einer Epochenübersicht. Außerdem haben wir zu jeder literarischen Epoche einen Abschnitt mit den wichtigsten Informationen verfasst. Verschaffe dir einen Überblick über prägnante Merkmale, Strömungen (Unterepochen) und die wichtigsten Vertreter.