160 afrikanische Namen für Mädchen und Jungen + Top 40
Afrika ist ein einzigartiger Kontinent, der sich unter anderem auch durch seine unvergleichlichen Namen auszeichnet. Hier stellen wir dir die schönsten afrikanischen Namen für Mädchen und Jungen vor. Außerdem verraten wir dir spannende Fakten über die Namen und die afrikanische Sprache.
Mit 55 Ländern und über 2.000 aktiv gesprochenen Sprachen lassen sich auf dem afrikanischen Kontinent viele außergewöhnliche Namen finden. Je nach Region und Kultur unterscheiden sich diese aber stark voneinander.
Schöne afrikanische Namen
Schöne afrikanische Namen
In diesem Kapitel kannst du dich sowohl durch afrikanische Mädchennamen, als auch durch afrikanische Jungennamen lesen.
Darüber hinaus stellen wir dir afrikanische Nachnamen vor. Unter den einzelnen Namen kannst du auch die jeweilige Bedeutung erkunden.
Viele der Namen sind im europäischen Sprachraum eher selten anzutreffen, weswegen dein Kind mit Sicherheit aus der Masse herausstechen wird.
Afrikanische Mädchennamen
Afrikanische Mädchennamen
Wir beginnen unsere Auswahl an afrikanischen Namen mit den Mädchennamen. Während sich manche Namen auf die Natur beziehen, haben andere wiederum einen religiösen Ursprung. So oder so kannst du dich bei der Namensgebung deines Kindes von der untenstehenden Liste inspirieren lassen.
- Abebi
Bedeutung: "die Ersehnte" - Abeni
Bedeutung: "die, um die man gebeten hat" - Abla
Bedeutung: "die schöne Rose" - Adabelle
Bedeutung: "die Noble" - Adamma
Bedeutung: "das schöne Kind" - Afia
Bedeutung: "an einem Freitag geboren" - Alaba
Bedeutung: "die Zweitgeorene" / "nach dem ersten Kind geboren" / "zweites Kind nach den Zwillingen" - Amara
Bedeutung: "die Unsterbliche" - Babirye
Bedeutung: "erster Zwilling" - Bahati
Bedeutung: "die Glücklich" / "die mit Glück Gesegnete" - Bisa
Bedeutung: "die besonders Geliebte" - Boipelo
Bedeutung: "die Stolze" - Bolanle
Bedeutung: "findet Wohlstand zuhause" - Bontu
Bedeutung: "die Stolze" - Charlize
Bedeutung: "die freie Frau" / "die Freie" - Chi
Bedeutung: "gutes, spirituelles Wesen" - Chifundo
Bedeutung: "die Gnade" / "die Gnädige" - Chipo
Bedeutung: "das Geschenk" - Danai
Bedeutung: "liebt euch" / "die Ersehnte" - Dayo
Bedeutung: "die große Freude" / "die Freude ist angekommen" - Delu
Bedeutung: "das einzige Mädchen" - Dikeledi
Bedeutung: "die Träne" - Efe
Bedeutung: "der Wohlstand" / "das Geschenk" / "der Reichtum" - Emen
Bedeutung: "der Frieden" - Eniola
Bedeutung: "die Person des Wohlstands" - Enyonam
Bedeutung: "es ist gut für mich" - Eshe
Bedeutung: "das Leben" / "die Energie" - Fadumo
Bedeutung: "der Verzicht" / "jene, die sie inspiriert" - Farai
Bedeutung: "freut euch" / "jubelt" / "seid glücklich" - Gbemisola
Bedeutung: "bringt mir Reichtum" - Gugulethu
Bedeutung: "unser Stolz" / "unser Schatz" - Hafsat
Bedeutung: "die kleine Löwin" - Hibo
Bedeutung: "das Geschenk" - Hiwot
Bedeutung: "das Leben" - Hlengiwe
Bedeutung: "die Ersehnte" / "die Erlöste, Gerettete" - Ife
Bedeutung: "die Liebe" - Ifiok
Bedeutung: "die Weisheit" / "das Wissen" - Imani
Bedeutung: "die Hoffnung" - Ivie
Bedeutung: "das Schmuckstück" - Kadiatou
Bedeutung: "das frühzeitige Kind" / "das frühreife Kind" - Kahina
Bedeutung: "die Wahrsagerin" - Kayin
Bedeutung: "das gefeierte Kind" - Konjit
Bedeutung: "die Schöne" - Lerato
Bedeutung: "die Liebe" - Lindiwe
Bedeutung: "die Erwartete" - Lulit
Bedeutung: "die Perlen" - Madalitso
Bedeutung: "die gesegnete Person" - Makena
Bedeutung: "die Glückliche" - Marjani
Bedeutung: "die Koralle" - Mbalenhle
Bedeutung: "die schöne Blume" - Minenhle
Bedeutung: "der schöne Tag" - Nafula
Bedeutung: "geboren in der Regenzeit" - Naliaka
Bedeutung: "geboren in der Blütezeit" / "die Freude" / "die leuchtende Persönlichkeit" - Neema
Bedeutung: "die im Wohlstand geborene" - Njeri
Bedeutung: "die Reisende" - Oluchi
Bedeutung: "Gottes Werk" - Rudo
Bedeutung: "die Liebe" - Rufaro
Bedeutung: "das Glück" - Sauda
Bedeutung: "die dunkle Schönheit" / "die Glückliche" - Sekai
Bedeutung: "die Humorvolle" - Wairimu
Bedeutung: "die Gigantische" - Zuri
Bedeutung: "die Schöne" / "die Schönheit"
Afrikanische Jungennamen
Afrikanische Jungennamen
Ebenso wie die afrikanischen Vornamen für Mädchen punkten die afrikanischen Jungennamen mit schönen Bedeutungen – die auch auf die Natur oder die Kultur bezogen sind.
Sie geben uns also unter anderem Hinweise auf die jeweiligen kulturellen Wertigkeiten. Zu den wohl bekanntesten und am weit verbreitetsten Namen des afrikanischen Kontinents gehören übrigens Kwame (ghanaisch) und Mohammed (arabisch).
Mehr arabische Jungennamen kannst du hier entdecken.
- Aadan
Bedeutung: "der von der Erde" - Abiola
Bedeutung: "der ehrenhaft Geborene" - Adisa
Bedeutung: "der Klare" / "der Reine" - Amari
Bedeutung: "der Unsterbliche" - Amogelang
Bedeutung: "das Vergnügen" / "die Freude" - Baako
Bedeutung: "das erstgeborene Kind" - Badru
Bedeutung: "während des Vollmondes geboren" - Bahman
Bedeutung: "die Schneelawine" - Boubacar
Bedeutung: "der Vorreiter" - Bwana
Bedeutung: "der Gentleman" - Chidike
Bedeutung: "Gott ist stark" - Chuks
Bedeutung: "Gott hat gute Dinge getan" - Bongani
Bedeutung: "der Dankbare" - Dakarai
Bedeutung: "das Glück" - Dalmar
Bedeutung: "der Vielfältige" - Dzigbode
Bedeutung: "die Geduld" / "der Geduldige" - Ekon
Bedeutung: "der Starke" - Essam
Bedeutung: "der Beschützer " - Eze
Bedeutung: "der König" - Femi
Bedeutung: "Gott liebt mich" - Fela
Bedeutung: "fröhlich und glücklich" - Gamal
Bedeutung: "Gott ist meine Belohnung" - Hakim
Bedeutung: "der Herrscher" / "der Weise" - Hasani
Bedeutung: "der Gutaussehende" - Issa
Bedeutung: "Gott ist die Erlösung" - Jabulani
Bedeutung: "sich freuen" / "übermittle Freude und Glück" - Jawara
Bedeutung: "der Friedliebende" - Jomo
Bedeutung: "der Landarbeiter" - Juma
Bedeutung: "an einem Freitag geboren" - Kanelo
Bedeutung: "genug" - Katlego
Bedeutung: "der Erfolg" - Kellan
Bedeutung: "der Mächtige" / "der mächtige Kämpfer" - Kwame
Bedeutung: "der an einem Samstag Geborene" - Lethabo
Bedeutung: "Glück und Freude" - Lubanzi
Bedeutung: "die Liebe Gottes" - Malik
Bedeutung: "der König" - Mosi
Bedeutung: "das erstgeborene Kind" - Mandla
Bedeutung: "die Stärke" - Mwangi
Bedeutung: "schnelle Expansion" - Mwenye
Bedeutung: "der Besitzer" / "der Herr" - Odion
Bedeutung: "von Zwillingen abstammend" - Ola
Bedeutung: "der Erwachte" - Omari
Bedeutung: "der Langlebende" / "gedeihend" / "der Hoffnungsvolle" - Onkarabile
Bedeutung: "Gott hat unsere Gebete erhört" - Ousmane
Bedeutung: "das Trappenküken" - Radhi
Bedeutung: "die Vergebung" - Sahel
Bedeutung: "der Anführer" - Sanyu
Bedeutung: "die Freude" - Simbarashe
Bedeutung: "die Stärke Gottes" - Sipho
Bedeutung: "das Geschenk" / "die Gabe" - Sizwe
Bedeutung: "die Nation" - Tau
Bedeutung: "der Löwe - Tafari
Bedeutung: "der, der respektvoll ist" - Teboho
Bedeutung: "die Dankbarkeit" / "der Frieden" - Thulani
Bedeutung: "der Stile" - Tshepiso
Bedeutung: "das Versprechen" - Zain
Bedeutung: "der Blühende" - Zuri
Bedeutung: "der Schöne"
Top 40 afrikanische Vornamen für Mädchen und Jungen
Top 40 afrikanische Vornamen für Mädchen und Jungen
Hier präsentieren wir dir noch unsere Top 40 der afrikanischen Namen. Unter ihnen sind Mädchen- und Jungennamen, aber auch Unisex-Namen.
Übrigens ist es in Afrika nicht unüblich, dass eine Person unter verschiedenen Namen bekannt ist – also einerseits unter dem Vornamen und andererseits unter einem Namen, der nur im Familienkreis verwendet wird.
- Aba (unisex)
Bedeutung: "der Vater" - Ade (unisex)
Bedeutung: "die Krone" / "der/die Königliche" - Amara (weiblich)
Bedeutung: "das Wunder Gottes" / "die Anmutige" - Ayana (weiblich)
Bedeutung: "die schöne Blume" - Asante (männlich)
Bedeutung: "Danke" - Berhane (männlich)
Bedeutung: "mein Licht" - Chichirika (männlich)
Bedeutung: "derjenige, der früh am Morgen singt" - Chike (unisex)
Bedeutung: "der/die Talentierte" - Dembe (unisex)
Bedeutung: "der Frieden" / "der/die Sanftmütige" - Gavii (männlich)
Bedeutung: "Geld ist süß" - Ekundayo (männlich)
Bedeutung: "Trauer wird Freude" - Jabari (männlich)
Bedeutung: "der Mutige" - Jumoke (männlich)
Bedeutung: "von jedem geliebt" - Kaikura (männlich)
Bedeutung: "wie ein Eichörnchen" - Kaya (weiblich)
Bedeutung: "die Reine" - Karabo (männlich)
Bedeutung: "die Antwort" - Kendi (männlich)
Bedeutung: "der Geliebte" - Kimoni (männlich)
Bedeutung: "der großartige Mann" / "der König" - Koku (männlich)
Bedeutung: "der Hahn" - Kojo (männlich)
Bedeutung: "der am Montag Geborene" - Lebogang (unisex)
Bedeutung: "dankbar sein" - Lesedi (unisex)
Bedeutung: "das Licht" - Mfuneko (männlich)
Bedeutung: "derjenige, der Probleme bringt" - Mpho (unisex)
Bedeutung: "das Geschenk" - Nia (weiblich)
Bedeutung: "die Schöne" / "die Strahlende" - Nyako (weiblich)
Bedeutung: "das Mädchen" - Nyala (weiblich)
Bedeutung: "die Antilope" / "die Gazelle" - Nyarai (weiblich)
Bedeutung: "sei still" - Penda (weiblich)
Bedeutung: "die Liebe" / "die Geliebte" - Salama (unisex)
Bedeutung: "der Frieden" - Simba (männlich)
Bedeutung: "der Löwe" - Thema
Bedeutung: "die Königin" - Tiassale (unisex)
Bedeutung: "es ist vergessen" - Tolu (unisex)
Bedeutung: "zu Gott…" - Zahara (weiblich)
Bedeutung: "die Blume" / "die Blühende" - Zahoor (männlich)
Bedeutung: "blühen" - Zeinab (weiblich)
Bedeutung: "die Wüstenblume" - Zene (männlich)
Bedeutung: "der Ruhm" - Zuberi (männlich)
Bedeutung: "der Starke" - Zulu (männlich)
Bedeutung: "der Himmel"
Afrikanische Nachnamen
Afrikanische Nachnamen
Nachnamen afrikanischen Ursprungs mögen für die ein oder andere Person nicht ganz so leicht aussprechbar zu sein, dennoch handelt es sich um klangschöne Nachnamen.
Apropos Unausprechbarkeit: Uvuvwevwevwe Onyetenyevwe Ugwemubwem – so soll ein afrikanischer Mann heißen, der mit diesem Namen im Internet viral gegangen ist.
Was viele aber nicht wissen: Der Mann heißt eigentlich David Igwe und ist ein nigerianischer Komiker.
- Abebe
Bedeutung: "die Blume" / "blühen" - Abimbola
Bedeutung: "mit Reichtum geboren" - Abioye
Bedeutung: "der kaiserliche Sohn" - Acheampong
Bedeutung: "für Großes bestimmt" - Biobaku
Bedeutung: "schön" - Chamapiwa
Bedeutung: "das, was dir gegeben wurde" - Chidozie
Bedeutung: "der Herr vollendet alles" - Chuke
Bedeutung: "die Stärke Gottes" - Dogo
Bedeutung: "klein" - Eesuola
Bedeutung: "viel Reichtum" - Egebe
Bedeutung: "der Drache" - Emem
Bedeutung: "der Frieden" - Folorunsho
Bedeutung: "unter Gottes Schutz" - Furaha
Bedeutung: "das Glück" / "die Freude" - Gowon
Bedeutung: "der Regenmacher" - Igbinedion
Bedeutung "nach Zuflucht im Schutz des Ältesten suchen" - Igwe
Bedeutung: "der Himmel" - Jelani
Bedeutung: "der Mächtige" / "voller Stärke" - Kanye
Bedeutung: "zu ehren" / "zu würdigen" - Keita
Bedeutung: "der Segen" - Kikelomo
Bedeutung "ein Kind, das verwöhnt werden muss" - Lapido
Bedeutung: "Reichtum und Wohlstand" - Mmeremikwu
Bedeutung: "besser sein" - Mwanajuma
Bedeutung: "geboren an einem Freitag" - Ndiaye
Bedeutung: "Abkömmlich eines Löwenclans" - Nnadi
Bedeutung: "mein Gott ist am Leben" - Nwachukwu
Bedeutung: "Kind des obersten Gottes" - Nwadike
Bedeutung: "eine starke Person" / "das Kriegerkind" / "Sohn eines Helden" - Obama
Bedeutung: "sich neigen oder beugen" - Obiakolam
Bedeutung: "Möge es mir nicht an einer Familie oder einem Zuhause fehlen" - Okiro
Bedeutung: "das Kind mit dicken Wangen" - Okpara
Bedeutung: "der erstgeborene Sohn" - Sarpong
Bedeutung: "der große Krieger" - Selassie
Bedeutung: "die Dreifaltigkeit" - Toure
Bedeutung: "der Elefant" - Tersoo
Bedeutung: "die Liebe des Vaters" - Uduike
Bedeutung: "die Fülle der Macht" - Umburter
Bedeutung: "erinnere den Vater" - Zadzisai
Bedeutung: "die Erfüllung eines Versprechens" - Zivai
Bedeutung: "du musst wissen"
Hinweis: Je nach Sprache und Region können die Bedeutungen der einzelnen Namen variieren.
Spannende Fakten zur afrikanische Sprache und deren Namen
Spannende Fakten zur afrikanische Sprache und deren Namen
Zu guter Letzt haben wir noch zwei spannende Fakten über die afrikanische Sprache und deren Namen für dich zusammengestellt.
Hier geben wir dir einen kurzen Einblick in die verschiedenen Sprachen, die auf dem großen Kontinent gesprochen werden.
Außerdem erfährst du über die Namensgebung in Afrika.
Es existieren über 2.000 verschieden Sprachen in Afrika
Es existieren über 2.000 verschieden Sprachen in Afrika
Afrika ist nach Asien mit einer Fläche von über 30 Millionen Quadratkilometern der zweitgrößte Kontinent der Erde.
Dementsprechend überrascht es nicht, dass so viele verschiedene Sprachen in Afrika gesprochen werden.
Zu den bekanntesten und weitverbreitesten afrikanischen Sprachen gehören unter anderem:
- Swahili
- Amharisch
- Yoruba
- Zulu
- Hausa
Bei Swahili (auch Suaheli) handelt es sich um eine Bantusprache, die vor allem in Ostafrika verbreitet ist. Amharisch hingegen ist die Muttersprache des äthiopischen Volkes. Yoruba wird als Niger-Kongo-Sprache bezeichnet und gehört zu den Hauptsprachen Nigerias.
Rund 30 Millionen Menschen sprechen diese Sprache. In Südafrika ist Zulu (auch isiZulu) eine weit verbreitete Sprache – sie gehört neben Englisch, Afrikaans und anderen Sprachen zu den elf Amtssprachen.
Bekannt ist diese Sprache für ihre unterschiedlichen Tonhöhen, mit denen du Wörtern verschiedene Bedeutungen zuordnen kannst. Hausa zählt zu den in Westafrika gesprochenen Sprachen – darunter Ghana, Benin, Togo und Tschad. Neben Swahili ist sie eine der best erforschten afrikanischen Sprachen.
In Ghana werden Kinder nach den Wochentagen benannt
In Ghana werden Kinder nach den Wochentagen benannt
Ghana ist ein Staat an der Elfenbeinküste, also im Westen Afrikas.
Viele Menschen in Ghana haben einen langen Namen, der sich aus mehreren Teilen zusammensetzt. Neben dem Rufnamen, also dem Vornamen, kommt oft noch ein Zweitname hinzu.
Dieser kann sich nach dem Wochentag richten, an dem der Nachwuchs das Licht der Welt erblickt hat.
In Afrika hat diese Zuordnung eine tiefgreifende Bedeutung – ähnlich wie die Eingruppierung nach Sternzeichen in den westlichen Ländern. So soll ein Kind, das an einem Montag geboren wurde, friedlich und ruhig sein. Hingegen sind die an einem Samstag geborenen fleißig und willensstark.
Hier eine Übersicht der Namen und Wochentage:
- Montag: Adwoa (weiblich) / Kojo (männlich)
- Dienstag: Abena (weiblich) / Kwabena (männlich)
- Mittwoch: Akua/Aku (weiblich) / Kwaku (männlich)
- Donnerstag: Yaa (weiblich) / Yao (männlich)
- Freitag: Afia (weiblich) / Kofi (männlich)
- Samstag: Awo/Amma (weiblich) / Kwame (männlich)
- Sonntag: Akosua (weiblich) / Akwasi (männlich)
Beim Lesen der Namen wird dir sicherlich schon aufgefallen sein, dass sich die Bedeutung mancher afrikanischer Namen auf die Umstände der Geburt bezieht.
Dazu zählt beispielsweise der Mädchenname Nafula, der so viel bedeutet wie "geboren zur Regenzeit". In einigen afrikanischen Ländern ist es auch üblich, den Namen des Nachwuchses nach der Geburtsreihenfolge zu richten.