150 männliche Katzennamen + 8 Tipps zur Auswahl

Wenn du einen besonderen männlichen Katzennamen suchst, bist du hier genau richtig. Wir bieten dir eine große Auswahl verschiedener Namen für deinen Kater. Außerdem geben wir dir Tipps für die Entscheidung.
Das Haus oder die Wohnung ist fertig für den neuen Kater eingerichtet, doch es fehlt noch ein Name für deinen neuen Mitbewohner. Da diese Entscheidung nicht leicht ist, bieten wir dir eine Auswahl an beliebten, schönen, süßen und ausgefallenen Namen für deine Fellnase.
Finde den richtigen männlichen Katzennamen: Tipps für deine Auswahl

Finde den richtigen männlichen Katzennamen: Tipps für deine Auswahl
Im Folgenden geben wir dir acht Tipps, die dir bei der Auswahl des Namens helfen können. Du kannst dir deine Entscheidung dadurch leichter machen.
Beachte jedoch, dass es auch Namen gibt, die du nicht unbedingt auswählen solltest.
Fange früh mit der Auswahl des Namens an
Sobald du die Entscheidung getroffen hast, dir einen Kater zu holen, solltest du dir einen passenden Namen überlegen. Je früher du eine Auswahl triffst, desto schneller hast du einen Namen für deine Samtpfote gefunden.
Zudem hast du dann mehr Zeit für die Suche nach dem richtigen Namen und keinen Zeitdruck.
Wenn du einmal weißt, um welche Rasse, welchen Charakter oder welches Alter es sich bei dem Kater handelt, kannst du diese Eigenschaften als Orientierungshilfe verwenden. Das hilft dir, deine Auswahl bereits einzuschränken.
Wähle einen alterslosen Namen
Bei der Suche nach einem männlichen Katzennamen solltest du darauf achten, dass der Name altersunabhängig ist. Du neigst vielleicht dazu, deinem neuen Katzenbaby einen süßen Namen zu geben. Dieser könnte jedoch mit dem Heranwachsen deines Katers später nicht mehr zu seinem Aussehen oder Charakter passen.
Entscheide dich deshalb für einen Katzennamen, der auch noch zu deinem Kater passt, wenn er ausgewachsen ist. Süße Namen wie "Krümelchen” eignen sich beispielsweise nicht für einen unabhängigen und stolzen Kater.
Triff eine große Vorauswahl
Kaum etwas ist so wichtig wie die Auswahl des Namens für deinen Kater. Daher solltest du ihn dir vorher gut überlegen. Verschaffe dir einen Überblick über Katzennamen, die dir am besten gefallen und investiere etwas Zeit in die Recherche. Eventuell findest du nach ein paar Tagen zusätzlich einen neuen Namen, der dir ebenso gut gefällt.
Nach einer Weile wirst du eine Ansammlung von schönen Namen haben. Grenze diese noch einmal ein und überlege dir, welche Namen für deinen Kater wirklich infrage kommen.
Wenn du denkst, du hast den passenden Namen für deinen Kater gefunden, solltest du ihn dir erst einmal merken oder aufschreiben. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Kater bei dir einzieht, kannst du dich noch einfacher umentscheiden.
Lerne deinen Kater kennen

Lerne deinen Kater kennen
Ist der Tag gekommen, an dem du deinen neuen Weggefährten mit nach Hause nehmen darfst, lerne ihn erst einmal kennen.
Schau dir sein Fell genau an oder versuche den Charakter des Katers herauszufinden. Bei dem ersten Blickkontakt merkst du vielleicht schon, welcher Name gut zu ihm passt.
Vielleicht hat dein Kater ein besonderes Merkmal im Fell oder andere Eigenschaften, die dir zu dem richtigen Namen verhelfen. Wenn du auf Anhieb keine Entscheidung treffen kannst, ist das nicht schlimm. Auch schöne Kindernamen wie "Paul” oder "Emil” sind bei männlichen Katzen anwendbar.
Halte den Namen kurz und knapp
Egal, ob männlich oder weiblich – Kater und Katzen können sich ihren Namen leichter merken, wenn dieser kurz ist und helle Vokale wie "i" und "a" darin vorkommen. Von Vorteil ist es, wenn der Name deines Katers mit einem "i" endet.
Ein schöner Name ist wichtig, damit dein Kater auf ihn hört und ihn von eventuellen Kommandos unterscheiden kann. Denn kurze, zweisilbige Namen heben sich von Ausrufen wie "Nein!” oder "Komm!” ab.
Solltest du deinem Kater dennoch einen längeren Namen geben wollen, kannst du dir einen Spitznamen für ihn überlegen. Mit der kürzeren Form des Namens kannst du ihn dann besser rufen.
Sei kreativ bei dem Namen
Es gibt eine Vielzahl an männlichen Katzennamen. Häufig werden aber immer wieder dieselben verwendet. Das liegt unter anderem daran, dass diese beliebten Namen kurz sind, schön klingen und du sie leicht aussprechen kannst.
Wenn du aber nicht möchtest, dass dein Kater wie alle anderen heißt, kannst du dir auch einen neuen Namen überlegen. Dabei kannst du dich von der Herkunft oder der Rasse deines Katers inspirieren lassen.
Bei einer Perserkatze kannst du zum Beispiel einen arabischen oder persischen Namen nehmen, eine männliche Maine Coon hört aufgrund ihrer Herkunft vielleicht auf einen US-amerikanischen Namen. Sei gerne kreativ und spiele mit den Möglichkeiten.
Namenswahl bei mehreren Katern

Namenswahl bei mehreren Katern
Wenn schon ein oder mehrere Kater bei dir leben, solltest du für das neue Familienmitglied einen differenzierbaren Namen wählen.
Wenn dein Kater beispielsweise "Teddy” heißt, solltest du das zweite Tier nicht "Eddy” nennen.
Ähnliche Namen könnten bei deinen Katern zu Verwirrung führen, insbesondere wenn sie Freigänger sind und du sie rufst. Eventuell laufen dann nämlich beide Katzen zu dir, selbst wenn du nur eine gerufen hast.
Suche dir Inspiration
Sollten dir die gängigen Namen nicht gefallen, kannst du dich zusätzlich von Filmen oder Serien inspirieren lassen. Bei männlichen Katzennamen kannst du dich beispielsweise auch an Namen bekannter Persönlichkeiten oder Götter orientieren.
Je nach Charaktereigenschaften deines Katers können ebenso Städte- oder Markennamen für ihn infrage kommen.
Tipps für mehr Inspiration findest du in diesem Artikel.
Wenn du geplant hast, dir sowohl einen Kater als auch eine Katzendame nach Hause zu holen, kannst du ihnen berühmte Pärchennamen geben. So würden sich die Namen "Adam” und "Eva” anbieten oder auch "Caesar” und "Cleopatra”.
Nimm dir ausreichend Zeit, wenn du den Namen deines Katers auswählst. Mache dir beispielsweise ein genaues Bild von deiner Fellnase und ihren Eigenschaften.
Ist dein neuer Kater ein sehr lustiger Geselle, würde der Name "Chaplin” gut zu ihm passen. Wenn seine Fellfarbe schwarz, aber seine Pfoten weiß eingefärbt sind, kannst du ihn "Boots” nennen.
Falls du dir zusammen mit anderen Personen aus deinem Familienkreis beziehungsweise innerhalb deiner Beziehung einen Kater holen möchtest, könnt ihr zusammen brainstormen. Wenn ihr euch uneinig seid, ist es an einem bestimmten Punkt eventuell ratsam, Kompromisse einzugehen.
Männliche Katzennamen

Männliche Katzennamen
Katzen gehören neben Hunden zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland. Da ist es kein Wunder, dass viele der schönsten Namen bereits mehrmals vergeben sind.
Damit du einen passenden Namen für deinen Kater findest, haben wir dir im Folgenden 150 männliche Katzennamen in neun Kategorien zusammengestellt. Von süßen über stolze bis hin zu lustigen Namen ist alles dabei.
Die Top 10 der beliebtesten männlichen Katzennamen
Die folgenden Katzennamen hast du sicherlich schon einmal gehört. Sie passen perfekt zum Wesen der süßen Vierbeiner und werden daher häufig gewählt.
Wenn dir einer der beliebten Katzennamen gefällt, kannst du deinen Kater nach ihm benennen. Möchtest du lieber einen kreativen und individuellen Namen, wirst du wahrscheinlich im weiteren Verlauf dieses Artikels fündig.
- Simba
- Leo
- Felix
- Balu / Balou
- Sammy / Sam
- Tiger
- Max
- Charly
- Merlin
- Lucky
Schöne männliche Katzennamen
Diese männlichen Katzennamen haben wir gewählt, weil sie schön klingen und die Länge angemessen ist. Außerdem kannst du sie leicht aussprechen.
Wählst du einen der folgenden Namen aus, machst du damit nichts falsch. Denn sie sind nicht zu alltäglich, aber gleichzeitig auch nicht zu außergewöhnlich.
Zudem stammen sie aus unterschiedlichen Sprachen und können das Wesen deines Katers auf eigene Weise unterstreichen. Wenn du dich nicht entscheiden kannst, sprich deinen Stubentiger mit verschiedenen Namen an und schaue, worauf er am besten reagiert.
- Anton
- Blacky
- Buddy
- Charlie
- Cosmo
- Gizmo
- Henri / Henry
- Jimmy
- Kimba
- Kuno
- Marley
- Romeo
- Tino
- Toby
- Winston
Süße männliche Katzennamen

Süße männliche Katzennamen
Bei süßen Katzennamen denkst du vielleicht an Kosenamen. Wir nennen beispielsweise unsere Partner "Schatz” oder "Hase”. Aber auch unsere Haustiere erhalten manchmal Kosenamen wie "Schnuffel” oder "Krümel”.
Neben den Kosenamen findest du hier aber auch süße Katzennamen für deinen Kater.
Achte bei der Namengebung jedoch darauf, dass dein Kater sich noch entwickelt, falls du ihn in einem jungen Alter zu dir holst. Ein süßer Name könnte dann noch passend sein, in ein paar Jahren eventuell nicht mehr.
Wenn du noch mehr süße Namen zur Auswahl haben möchtest, schau auch mal in unserem Artikel über Hundenamen vorbei.
- Cappuccino
- Filou
- Flecky
- Fussel
- Gucci
- Happy
- Jolly
- Karli
- Lucky
- Milo
- Schecki
- Shorty
- Socke
- Streuner
- Teddy
- Toffee
- Tüpfel
- Whiskers
- Wuschel
- Yoshi
Stolze Namen für deinen Kater

Stolze Namen für deinen Kater
Kater zeichnen sich häufig durch ihre stolze Präsenz aus. Ein eleganter Kater braucht einen Namen, der ihm gerecht wird.
Einige dieser Namen werden dir wahrscheinlich bekannt vorkommen. Das liegt daran, dass manche Namen von bekannten Persönlichkeiten stammen.
- Amadeus
- Apollo
- Caesar
- Da Vinci
- Einstein
- Hamlet
- Hannibal
- Herkules
- Jupiter
- Lucifer
- Maestro
- Napoleon
- Nero
- Newton
- Othello
- Picasso
- Ramses
- Thor
- Zeus
- Zorro
Namen nach ägyptischen Göttern

Männliche Katzennamen nach ägyptischen Göttern
In dieser Kategorie findest du einige Namen ägyptischer Götter. Da Katzen in Ägypten verehrt wurden und als heilig galten, bietet sich hier eventuell die Wahl auf einen ägyptischen Namen an.
Damit du genau weißt, welcher Name für welchen Gott steht, haben wir die Bedeutung hinter den Namen geschrieben. Je nach Charakter deines Katers kannst du dich bei deiner Entscheidung daran orientieren.
- Amun (König der Götter, Namensbedeutung: Der Verborgene)
- Anubis (Gott der Totenriten)
- Atum (Vater der Götter)
- Horu (Sohn von Osiris, dargestellt mit Falkenkopf)
- Osiris (Gott des Totenreiches)
- Ra (Sonnengott)
- Seth (Gott des Chaos und der Wüste)
- Thot (Gott der Weisheit, dargestellt mit Ibiskopf)
Film- und Seriennnamen für Kater

Film- und Seriennamen für Kater
Sicherlich ist dir bereits der Gedanke gekommen, deinen Kater nach einer berühmten Film- oder Serienfigur zu benennen.
Hier bieten sich viele verschiedene Namen an, die so vielseitig sind wie die Charaktere.
So könntest du einen warmherzigen Kater "Mufasa” nennen, während ein sehr hungriger und fauler Kater nach dem fiktiven Stubentiger "Garfield” benannt werden kann. Schaue einfach, welcher der Namen dir und deiner Fellnase am besten gefällt und zu ihm passt.
- Baghira ("Das Dschungelbuch”)
- Berlioz ("Aristocats”)
- Bob ("Bob der Streuner”)
- Diego ("Ice Age”)
- Findus ("Pettersson und Findus”)
- Garfield ("Garfield – Der Film”)
- Gary ("Spongebob Schwammkopf”)
- Krummbein ("Harry Potter”)
- Mauzi ("Pokémon”)
- Mufasa ("Der König der Löwen”)
- Natori ("Das Königreich der Katzen”)
- Salem ("Sabrina – Total Verhext!”)
- Scar ("Der König der Löwen”)
- Shir Khan ("Das Dschungelbuch”)
- Simba ("Der König der Löwen”)
- Sylvester ("Looney Tunes”)
- Tigger ("Winnie Puuh”)
- Tom ("Tom & Jerry”)
- Totoro ("Mein Nachbar Totoro”)
- Toulouse ("Aristocats”)
Menschliche Namen

Menschliche Namen
Wenn du eher auf gewöhnliche Namen stehst und auch deinem Kater einen aus dieser Rubrik geben möchtest, kannst du auf die folgende Liste zurückgreifen. Diese Namen haben einen schönen Klang und eignen sich auch als Katzennamen.
Außerdem sind Kater und Katzen für viele Menschen wie Familienmitglieder. Daher ist es eine schöne Idee und gerechtfertigt, dem Kater einen menschlichen Namen zu geben.
Dir fällt die Suche nach einem männlichen Katzennamen sehr schwer und du kannst dich einfach nicht entscheiden? Dann können wir dir ein paar Tipps geben, wie du leichter eine Entscheidung triffst.
- Alberto
Bedeutung: "Adelig, hell, berühmt" (aus dem Deutschen) - Baltasar
Bedeutung: "Gott schütze das Leben des Königs" (aus dem Akkadischen) - Ben
Bedeutung: "Sohn" (aus dem Hebräischen) - Bill
- Bruno
Bedeutung: "Braun, dunkelhäutig" (aus dem Althochdeutschen) - Emilio
Bedeutung: "Eifriger Konkurrent" (aus dem Lateinischen) - Fabio
Bedeutung: "Vom Bohnenbauern" (aus dem Lateinischen) - Finn / Fynn
Bedeutung: "Hell, blond, fair" (aus dem Altnordischen) - Fritz
Bedeutung: "Friedlich, mächtig" (aus dem Althochdeutschen) - Gustav
Bedeutung: "Stab des Gottes" (aus dem Altnordischen) - Haru
Bedeutung: "Frühling" (aus dem Japanischen) - Karl
Bedeutung: "Mann, Ehemann, Krieger" (aus dem Althochdeutschen) - Kuno
Bedeutung: "Kühn, mutig" (aus dem Althochdeutschen) - Lio
Bedeutung: "Löwe" (aus dem Lateinischen) - Louis
Bedeutung: "Berühmter Krieger" (aus dem Althochdeutschen) - Luca / Lucas
Bedeutung: "Der aus Lucania Stammende" (aus dem Lateinischen) - Max
Bedeutung: "Der Größte" (aus dem Lateinischen) - Mio
Bedeutung: "Schöner Kirschblütenzweig" (aus dem Japanischen) - Neo
Bedeutung: "Neu, jung" (aus dem Griechischen) - Noah
Bedeutung: "Ruhe, Trost" (aus dem Hebräischen) - Oskar
Bedeutung: "Speer Gottes" (aus dem Altnordischen) - Paul
Bedeutung: "Klein, demütig" (aus dem Lateinischen) - Phil
Bedeutung: "Pferdeliebhaber" (aus dem Griechischen) - Theo
Bedeutung: "Gottgegeben" (aus dem Griechischen) - Tim
Bedeutung: "Ehren Gott" (aus dem Griechischen)
Lustige Namen

Lustige männliche Katzennamen
Deinem Kater einen lustigen Namen zu geben, kann dich zum Schmunzeln bringen. Wir haben uns für lustige Namen entschieden, die du dennoch auch als festen Namen verwenden kannst.
Natürlich gibt es noch viel mehr lustige Namen. Dabei solltest du jedoch überlegen, ob du deinen Kater wirklich nach ihnen benennen möchtest.
- Bandit
- Bilbo
- Chilli
- Chip
- Haribo
- Hogan (wie der Wrestling-Star Hulk Hogan)
- Ninja
- Sheriff
- Taco
- Tesla
- Turbo
- Yoda
Noch mehr lustige Namen findest du in diesem Artikel.
Unisex-Namen für Kater und Katzen

Unisex-Namen für Kater und Katzen
Ist bisher noch nicht der richtige Name für deinen Kater dabei gewesen, kannst du ihm auch einen geschlechtsneutralen Namen geben.
Diese Namen passen sowohl zu weiblichen als auch männlichen Katzen. Hat dein Kater ein schwarz-weißes Fell, könntest du ihn beispielsweise "Oreo" nennen.
Wenn du auf der Suche nach weiblichen Katzennamen bist, wirst du in diesem Artikel fündig.
- Bounty
- Ebony
- Gipsy
- Honey
- Ivory
- Klette
- Kürbis
- Kuschel
- Moon
- Murmel
- Nacho
- Oreo
- Patches
- Pepper
- Phantom
- Phoenix
- Smoky
- Spot
- Tabby
- Twinkie