Hundenamen für Rüden: Top 100 + 6 Tipps zur Namenswahl
Du suchst den perfekten Hundenamen für deinen Rüden? Wir haben die Top 100 Hundenamen für deinen Vierbeiner und Tipps dazu, was du bei der Namenswahl beachten solltest.
Hundenamen für Rüden sollten mit Bedacht ausgewählt werden. Der Name sollte zum Charakter und Aussehen deines Hundes passen und gut rufbar sein.
Bei der Auswahl des richtigen Namens kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und dich von Namen unterschiedlichster Herkunft inspirieren lassen.
Hundenamen für Rüden finden: Tipps zur Namenswahl
Tipps zur Namenswahl
Damit du mit Sicherheit den richtigen Namen für deinen Rüden auswählst, solltest du die folgenden Tipps beachten. Dazu gehört zum Beispiel, möglichst früh eine Vorauswahl zu treffen. So kannst du prüfen, ob du die Hundenamen auch auf Dauer schön findest.
Außerdem solltest du nie einen Namen fest vergeben, bevor du deinen Hund nicht kennengelernt hast. Was du sonst noch beachten und vermeiden solltest, erfährst du im Folgenden.
Mach dir früh Gedanken
Rasse, Alter, Geschlecht und Charakter des Hundes haben Einfluss darauf, welcher Name der Richtige für ihn ist. Es ist also wichtig, dass du dir bereits früh Gedanken machst und mehrere Namen auswählst, die du schön findest. Je mehr Kriterien du vorab kennst, umso besser.
Dir früh Gedanken zu machen, hat den Vorteil, dass du dich mit den Namen anfreunden kannst. Insbesondere wenn es dir schwer fällt, Entscheidungen zu treffen kann Zeit wahre Wunder bewirken.
Keine Namenswahl vor dem Kennenlernen
Wähle niemals einen Hundenamen fest aus, bevor du nicht den Hund kennst. Auch wenn du einen bestimmten Namen noch so schön findest, könnte es sein, dass er nicht zum Hund passt.
Jeder Rüde hat einen eigenen Charakter und ein eigenes Aussehen. Lernt euch also erst kennen, damit du einen passenden Namen besser einschätzen kannst. Ansonsten riskierst du einen Namen, den du später lieber wieder ändern würdest und das wäre eine unschöne Umgewöhnung für deinen Hund.
Eine Möglichkeit, vorher eine Namensauswahl zu treffen, ist, mehrere Namen vorzubereiten. Die Namen sollten unterschiedliche Charaktere abdecken können. Manche Namen sind auch sehr universell einsetzbar wie "Max” oder "Sam”. Sie passen zu vielen Hunderassen.
Wähle einen kurzen Namen oder Spitznamen
Wähle einen kurzen Namen aus
Trägt dein Rüde einen kurzen Hundenamen mit ein oder zwei Silben, wird er weniger Probleme damit haben, ihn zu verstehen. Vor allem kurze Namen mit einem Vokal am Ende kannst du beim Rufen gut in die Länge ziehen und deutlicher aussprechen.
Wenn die Umsetzung von Kommandos durch einen etwas längeren Namen schwierig ist, solltest du über einen Kosenamen oder Spitznamen nachdenken. Leopold kannst du zum Beispiel mit "Leo” abkürzen und "Jackson” mit "Jack”.
Vermeide diese Namen
Du solltest Hundenamen und Kosenamen vermeiden, die einem Befehl oder Trick ähneln. Der Rufname "Mats” oder der Kosename "Spatz” ähneln zum Beispiel dem allseits beliebten Kommando "Platz”.
Die Namen "Leif” oder "Bryce” können sich für den Hund ähnlich anhören wie "Bleib”. Fritz klingt wie "Sitz” und "Tom” klingt wie "Komm”. Prüfe den Namen vor der Auswahl also darauf, ob ihm ein Kommando ähneln könnte. Weitere beliebte Hundekommandos sind: "Aus”, "Rolle”, "Männchen” oder "Laut”.
Eine Alternative, auf die viele deutschsprachige Hundebesitzer zurückgreifen ist, englische Kommandos anzutrainieren. Anstatt "Sitz” und "Platz” lernt der Hund dann "Sit” und "Down”.
Werde kreativ
Das Wichtigste bei der Suche nach einem besonderen Namen für deinen Hund ist, offen für Eigenkreationen und ausgefallene Hundenamen zu sein. Vielleicht passt gerade kein typischer Hundename zu deinem Rüden, sondern ein Jungenname – oder es passt kein typisch männlicher, dafür aber ein Mädchenname.
Versuche dich außerdem an eigenen Ideen für Namen. Du kannst ihn dir völlig neu ausdenken oder aus zwei verschiedenen Namen einen neuen Namen machen. Beispiele sind die Namen "Milo” und "Balu”, aus denen du "Milu” oder "Balo” kreieren kannst.
Wähle einen zeitlosen Namen
Wähle einen zeitlosen Hundenamen
Dein Rüde sollte einen Hundenamen tragen, den du auch nach Jahren noch gern magst. Zum einen sollte er zu jedem Alter passen. Insbesondere bei süßen Welpen besteht hier die Gefahr, dass du einen sehr niedlichen Namen auswählst, der später nicht mehr zum Hund passt.
Außerdem solltest du idealerweise keine Fan-Namen vergeben. Deine Meinung über Personen des öffentlichen Lebens kann sich durch Skandale oder eine Imageänderung schnell ändern. Vermeide also Namen von Sängern, Influencern, Schauspielern und Co.
Verstorbene Persönlichkeiten oder Wissenschaftler sind hingegen unbedenklicher, da sich ihr öffentliches Bild nicht so schnell ändern kann. Beispiele sind "Einstein”, "Galileo”, "Napoleon” oder "Kolumbus”.
Top 100 Hundenamen für Rüden
Im Folgenden haben wir 100 schöne Hundenamen für Rüden in zehn Kategorien für dich. Darunter findest du kurze und beliebte, seltene, lustige und besonders männliche Namen in verschiedenen Sprachen. Im Anschluss findest du noch eine Top 10 mit den zehn schönsten Hundenamen für deinen Rüden.
Kurze Namen für Rüden
Kurze Hundenamen für Rüden
Wie du in unseren Tipps bereits erfahren konntest, lassen sich kurze Hundenamen besonders gut rufen. Dein Rüde sollte also am besten einen ein- oder zweisilbigen Ruf- oder Spitznamen haben. Die folgenden kurzen Namen eignen sich dafür besonders gut.
Manchmal funktionieren längere Namen auch gut, es kommt auf den Einzelfall an. Sage oder rufe ihn im Zweifel ein paar Mal laut, um zu prüfen, ob du deinen Hund gut damit rufen kannst. Mit einem kurzen Namen bist du allerdings auf der sicheren Seite.
- Neo
Bedeutung: "Neu" (aus dem Griechischen) - Ben
Bedeutung: "Der Gesegnete" oder "Der Sohn" (aus dem Hebräischen) - Ole
Bedeutung: "Der Vorfahre" oder "Der Ahne" (aus dem Nordischen) - Lio
Bedeutung: "Der Löwe" oder "Der Tapfere" (aus dem Lateinischen) - Ron
Bedeutung: Kurzform von "Ronald" oder "Ronny" (aus dem Englischen) - Lui / Louis
Bedeutung: "Der berühmte Krieger" oder "Der ruhmreiche Kämpfer" (aus dem Französischen) - Sam
Bedeutung: Kurzform von "Samuel" oder "Samson" (aus dem Hebräischen) - Luke
Bedeutung: "Der Leuchtende" oder "Der Lichtvolle" (aus dem Lateinischen) - Leo
Bedeutung: "Der Löwe" oder "Der Tapfere" (aus dem Lateinischen) - Flo
Bedeutung: Kurzform von "Florian" (aus dem Lateinischen)
Beliebte Hundenamen für Rüden
Beliebte Hundenamen für Rüden
In diesem Kapitel findest du beliebte Hundenamen, von denen du einige sicherlich schon einmal gehört hast. Sie sind allerdings nicht ohne Grund so beliebt, denn sie passen gut zu vielen Hunderassen und ihren Charakteren.
Ein Beispiel: Trägt dein Rüde den Hundenamen "Bruno” oder "Balou” wirkt er auf den ersten Eindruck besonnen und ruhig. Die Namen würden zum Beispiel gut zu einem Neufundländer oder einem Bernhardiner passen. "Lucky” klingt hingegen wie ein kleiner, wendiger Rüde und würde zu einem Jack Russel Terrier oder einem Cocker Spaniel passen.
- Bruno
Bedeutung: "Der Braune" oder "Der Bär" (aus dem Lateinischen) - Lucky
Bedeutung: "Der Glückliche" oder "Der vom Glück Begünstigte" (aus dem Englischen) - Balou
Bedeutung: Ursprünglich aus dem Dschungelbuch (Disney-Film) - Spike
Bedeutung: "Der Spitze" oder "Der Stachelige" (aus dem Englischen) - Sammy
Bedeutung: Kurzform von "Samuel" oder "Samson" (aus dem Hebräischen) - Milo
Bedeutung: Ursprünglich aus dem Altgriechischen - Buddy
Bedeutung: "Der Kumpel" oder "Der Freund" (aus dem Englischen) - Benny
Bedeutung: Kurzform von "Benedikt" oder "Benjamin" (aus dem Hebräischen) - Filou
Bedeutung: Ursprünglich aus dem Französischen - Max
Bedeutung: Kurzform von "Maximilian" oder "Maxim" (aus dem Lateinischen)
Englische Hundenamen für Rüden
Englische Hundenamen für Rüden
Einige Hundebesitzer trainieren ihre Hunde bereits mit englischen Kommandos, da liegt es Nahe, auch einen englischen Namen zu vergeben. Hinzu kommt, dass englische Tiernamen ohnehin sehr beliebt sind, vor allem bei Hunden, Pferden und Katzen.
In unseren Vorschlägen findest du unter anderem typisch britische Namen wie "Mortimer” oder "Finley”, die eher vornehm klingen. Andere Namen passen zu kleinen und quirligen Hunden wie "Pebbles” oder "Pepper”. Die männlichen Namen "Butch” und "Murphy” passen hingegen zu schwerfälligen oder muskulösen Rüden. Hier kannst du Englisch lernen.
- Murphy
- Pepper
- Pebbles
- Mortimer
- Cooper
- Jackson (Kurz: Jack)
- Barney
- Blue
- Butch
- Finley
Bedeutung: "Seemann" oder "Starker Kämpfer"
Bedeutung: "Pfeffer", symbolisiert "Würze" oder "Schärfe"
Bedeutung: "Kieselsteine", oft in Bezug auf "Stärke" und "Beständigkeit"
Bedeutung: "Stillgewässer" oder "toter See"
Bedeutung: "Fassmacher" oder "Fassbinder"
Bedeutung: "Sohn des Trostes"
Bedeutung: "Blau", oft als Symbol für "Ruhe" und "Stabilität"
Bedeutung: "Maskulin" oder "stark"
Bedeutung: "Blonder Krieger" oder "weißer Krieger"
Nordische Hundenamen
Nordische Hundenamen
Trägt dein Rüde einen nordischen Hundenamen, strahlt er Stärke und Beständigkeit aus. Die ausgewählten Namen stammen aus dem Altnordischen, dem Finnischen, Norwegischen, Dänischen, Isländischen oder Schwedischen.
Einige von ihnen sind die Namen nordischer Götter, andere erinnern an die Germanen oder die Wikinger und haben einen kraftvollen Ausdruck. Wir haben zu jedem Hundenamen die Bedeutung ergänzt.
- Amund (Beschützer)
- Bjarki (Kleiner Bär)
- Balder (Nordischer Lichtgott)
- Eetu (Hüter seines Besitzes)
- Floki (Haarbüschel)
- Morten (dem Mars geweiht)
- Loki (Streitsüchtiger Gott in der nordischen Mythologie)
- Odin (Nordischer Göttervater)
- Fidus / Findus (der Treue)
- Halvar (Fels)
Spanische Hundenamen für Rüden
Ein Rüde mit spanischen Hundenamen
In diesem Kapitel findest du spanische Hundenamen mit Bedeutung für dein Männchen. Sie eignen sich zum Beispiel für die mexikanische Hunderasse Chihuahua oder die spanische Rasse Podenco.
Außerdem können die Namen unabhängig von der Rasse zum Charakter deines Hundes passen. Trägt dein Rüde einen Hundenamen mit spanischem Klang, entsteht der Eindruck einer temperamentvollen Persönlichkeit. Er passt sehr gut zu einer wendigen, schnellen Rasse, ist aber für jeden Hund geeignet. Hier kannst du Spanisch lernen.
- Carlito (Mann, Männchen)
- Amigo (Freund)
- Domingo (Sonntag)
- Figo (Kämpfer)
- Pepe / Pepito (Gott fügt hinzu)
- Rigoberto (Kurzform: Rigo)
- Sacho (Heilig, erhaben)
- Bello (der Schöne)
- Lino
- Alberto
Deutsche Hundenamen für Rüden
Deutsche Hundenamen für Rüden
Manchmal zeichnet sich ein besonderer Hundename auch dadurch aus, dass er eigentlich menschlich klingt. Und es gibt eindeutig einen Trend, das tierische Familienmitglied mit typisch deutschen oder altdeutschen Namen zu benennen.
Neben älter klingenden Namen wie "Karl” und "Alfons” kann dein Rüde auch einen Hundenamen tragen, der etwas moderner ist. Beispiele sind "Frederik”, "Oliver” (kurz: Olli) oder "Lukas”. Sie sind ungewöhnlich für ein Tier und werden eher an Kinder vergeben. Doch genau aus diesem Grund sind sie etwas Besonderes.
Hier findest du Kindernamen, die dir ebenfalls viele tolle Ideen für einen Hundenamen bieten können.
- Leopold (Kurzform: Leo)
- Karl
- Oskar
- Fritz
- Fridolin
- Kuno
- Alfons
- Helmut
- Knut
- Walbert
Bedeutung: "Mutig wie ein Löwe"
Bedeutung: "Der Freie" oder "Der Mann"
Bedeutung: "Speer Gottes" oder "Freund der Hirsche"
Bedeutung: "Friedlicher Herrscher"
Bedeutung: "Friedlicher Freund"
Bedeutung: "Kühn und mutig"
Bedeutung: "Bereit für den Kampf"
Bedeutung: "Hell gesinnter Beschützer"
Bedeutung: "Knoten"
Bedeutung: "Herrscher der Macht" oder "Helle Herrschaft"
Seltene Hundenamen: Besonders und Ausgefallen
Seltene Hundenamen für Rüden
In diesem Kapitel haben wir seltene Hundenamen für dich. Sie verleihen deinem Hund Einzigartigkeit und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Manche Namen kennt man aus der ägyptischen, griechischen oder römischen Mythologie. Andere sind mystische Hundenamen, die an Fabelwesen wie Zwerge, Elben oder Faune erinnern.
Entscheide dich für den Namen, der am besten zu deinem Rüden passt. Hier findest du weitere Tiernamen, die sich für einen Hund eignen.
- Gilby (Versprechen)
- Firion (sterblicher Mann)
- Aldon (alter Freund)
- Anoki (Schauspieler)
- Anubis (ägyptischer Totengott)
- Horus (ägyptischer Himmelsgott)
- Apollo (römischer Lichtgott)
- Neptun (römischer Meeresgott)
- Poseidon (griechischer Meeresgott)
- Pan (griechischer Hirtengott)
Ausgefallene Namen können oft auch lustig sein. Allerdings solltest du dir vor der Namensgebung überlegen, ob dein Rüde diesen Hundenamen wirklich für immer tragen soll. Wir haben ein paar lustige und süße Beispiele:
- Mr. Pringles
- Herr Schmitz
- Speedy
- Smirnoff
- Swiffer
- Muffin
- Bubbles
Namen für kleine Hunde
Namen für kleine Hunde
Hundebesitzer kleiner Hunde erlauben sich manchmal einen Spaß, indem sie ihren Winzlingen bedrohliche Namen geben. Aber auch niedliche Hundenamen für Rüden eignen sich besonders gut.
Umgekehrt funktioniert es auch: Gib deinem großen Hund ironischerweise einen niedlichen Namen für kleine Hunde. So ist der Überraschungseffekt auf eurer Seite. Hier findest du niedliche Kosenamen, die du deinem Hund geben kannst.
- Piccolo ("klein” auf Italienisch)
- Fiffi
- Jiminy (Nach Jiminy Grille aus Disney’s "Pinocchio")
- Bonsai
- Peanut (Englisch für "Erdnuss")
- Monstrum
- Titan
- Zeus (Griechischer Göttervater)
- Herkules (Held der griechischen Mythologie)
- Koloss
Besonders männliche Hundenamen
Männliche Hundenamen
Die folgenden Hundenamen sind besonders männlich. Ähnlich wie die Namen "Koloss” oder "Monstrum" werden sie mit Größe und Stärke verbunden. Sie eignen sich vor allem für bullige, muskulöse oder große Hunderassen. Trägt dein Rüde einen solchen Hundenamen, ist ihm ein starker erster Eindruck garantiert.
- Alpha ("der Erste”, "der Beste” auf Griechisch)
- Boss
- Macho ("Männlich” auf Portugiesisch)
- Chico ("Junge” auf Spanisch)
- Django
- Fang (nach Hagrids riesigem Hund aus "Harry Potter”)
- Komet
- Nero (Nach dem römischen Kaiser)
- Rambo (Nach der Filmreihe "Rambo”)
- Wotan (nordischer Göttervater)
Coole Hundenamen aus Filmen
Coole Hundenamen aus Filmen
In diesem Kapitel findest du bekannte Hundenamen für Rüden aus Filmen. Der wohl berühmteste Hundename ist "Lassie”. Man kennt ihn aus gleichnamigen Büchern, Filmen und Serien, die auf dem Leben der Hündin Lassie basieren.
Zwei der bekanntesten Namen berühmter männlicher Hunde sind "Strolch” und "Benji”. Wir haben zehn Filmhund-Namen für dich zusammengestellt. Sie eignen sich besonders gut für Hunde, die gern im Rampenlicht stehen oder Ähnlichkeiten zu den Hunden im Film aufweisen.
- Strolch (aus Disney’s "Susi und Strolch”)
- Beethoven (aus: "Ein Hund namens Beethoven”, 1992)
- Rex (aus: "Kommissar Rex”, Serie 1994–2004)
- Bolt (aus: "Bolt – Ein Hund für alle Fälle”, 2008)
- Benji (aus: "Benji – Sein größtes Abenteuer”, 1987)
- Hachiko (aus: "Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft”, 2009)
- Toto (aus: "Der Zauberer von Oz”, 1939)
- Marley (aus: "Marley und Ich”, 2008)
- Duke (aus: "Pets”, 2016)
- Bailey (aus: "Bailey – Ein Freund fürs Leben”, 2017)
Top 10 Hundenamen (Rüde)
Top 10 Hundenamen (Rüde)
Als Überblick über die besten Hundenamen für Rüden haben wir eine Tops 10 für dich erstellt. So findest du noch leichter einen tollen Namen für deinen Vierbeiner.
Sie sind kurz, haben einen schönen Klang und eignen sich für Rassen von klein bis groß, Kurzhaar oder Langhaar und lebhaft bis ruhig. Falls du bisher noch nicht fündig geworden bist, haben wir hier viele weitere Hundenamen für Rüden und Hündinnen.
- Lio
- Bailey
- Milo
- Floki
- Peanut
- Neo
- Anoki
- Lino
- Filou
- Figo
Bedeutung: "Löwe" (aus dem Lateinischen)
Bedeutung: "Verwalter einer Festung" oder "Schutzwehr" (aus dem Alten Englischen)
Bedeutung: "gnädig" oder "der Ruhmvolle" (aus dem Althochdeutschen)
Bedeutung: "kleiner fliegender Rabe" (aus dem Altnordischen)
Bedeutung: "Erdnuss" (aus dem Englischen)
Bedeutung: "neu" oder "jung" (aus dem Griechischen)
Bedeutung: "Derjenige, der handelt" (aus dem Amerikanischen Indianischen)
Bedeutung: "Heulen" oder "Klage" (aus dem Lateinischen)
Bedeutung: "Schelm" oder "Gauner" (aus dem Französischen)
Bedeutung: "Feige" (aus dem Italienischen)