240 schöne Mädchennamen aus aller Welt (+ Bedeutung)

Wir haben wirklich schöne Mädchennamen für dich. Ob kurz oder lang, nordisch oder slawisch, französisch oder spanisch, hawaiianisch, türkisch oder japanisch – es ist alles dabei. Bei unserer Auswahl haben wir auf einen schönen Klang, eine einfache Schreibweise und eine leichte Aussprache geachtet.
Im Folgenden findest du zunächst einige Mädchennamen mit Bildern, die in Deutschland sehr beliebt sind. Für den Fall, dass du etwas Besonderes suchst, haben wir im Anschluss seltene Mädchennamen aus aller Welt ausgewählt. Melodie, Klang, Aussprache und Schreibweise sorgen für eine sichere Namenswahl für deine Tochter.
Kurze Mädchennamen

Kurze Mädchennamen
Im Vergleich zu anderen Namen haben kurze Mädchennamen viele Vorteile. Es ist zum Beispiel egal, wie lang der Nachname ist, kurze Vornamen lassen sich immer gut kombinieren. Sie sind außerdem leicht auszusprechen und gelten als kraftvoll, prägnant und durchsetzungsstark.
Wir haben eine Auswahl kurzer Mädchennamen für dich erstellt, die maximal drei Laute haben. Das bedeutet, es werden auch Namen mit stummen oder doppelten Buchstaben mit aufgenommen. Die Aussprache beschränkt sich jedoch auf drei Laute.
- Ida
Bedeutung: "Die Fleißige" (althochdeutsch) - Ina
Bedeutung: "Die Reine" oder "Die Starke" (germanisch) - Ila
Bedeutung: "Die Strahlende" oder "Die Helle" (indisch) - Iva
Bedeutung: "Die Efeuranke" (slawisch) - Lia
Bedeutung: "Die Müde" oder "Die Ermüdete" (italienisch) - Mia
Bedeutung: "Die Geliebte" oder "Die Widerspenstige" (skandinavisch) - Pia
Bedeutung: "Die Fromme" oder "Die Ehrliche" (lateinisch) - Sia
Bedeutung: "Die Gottesfürchtige" oder "Die Prinzessin" (afrikanisch, persisch) - Ria
Bedeutung: "Die Königin" oder "Die Mächtige" (hochdeutsch, indisch) - Dia
Bedeutung: "Die Göttliche" oder "Die Himmlische" (griechisch) - Nia
Bedeutung: "Die Glänzende" oder "Die Strahlende" (swahili, walisisch) - Ana / Anna
Bedeutung: "Die Begnadete" oder "Die Gnädige" (hebräisch) - Ane / Anne
Bedeutung: "Die Anmutige" oder "Die Begnadete" (germanisch) - Ada
Bedeutung: "Die Edle" oder "Die Vornehme" (althochdeutsch) - Ava
Bedeutung: "Die Leben Gebende" oder "Die Atmende" (germanisch, hebräisch) - Eva
Bedeutung: "Die Leben Gebende" oder "Die Lebendige" (hebräisch) - Lea
Bedeutung: "Die Müde" oder "Die Erschöpfte" (hebräisch) - Lua
Bedeutung: "Die Mondgöttin" oder "Die Glänzende" (hawaiisch, althochdeutsch) - Ani / Anni
Bedeutung: "Die Begnadete" oder "Die Gnädige" (hebräisch) - Fee
Bedeutung: "Die Fee" oder "Die Zauberin" (englisch) - Zoe
Bedeutung: "Das Leben" (griechisch) - Eni
Bedeutung: "Die Glänzende" oder "Die Schöne" (afrikanisch, ungarisch) - Ela / Ella
Bedeutung: "Die Strahlende" oder "Die Schöne" (hebräisch, altdeutsch) - Jil / Jill
Bedeutung: "Die Junge" oder "Die Kindliche" (englisch) - Eli / Elli
Bedeutung: "Mein Gott ist Jahwe" (hebräisch) - Til / Till
Bedeutung: "Der Mächtige unter dem Volk" oder "Gottesgeschenk" (deutsch) - Emi / Emmi
Bedeutung: "Die Starke" oder "Die Großzügige" (japanisch, altdeutsch) - Ivy
Bedeutung: "Der Efeu" (englisch) - May
Bedeutung: "Die Liebliche" oder "Die Sanfte" (englisch) - Ann
Bedeutung: "Die Begnadete" oder "Die Gnädige" (englisch) - Sue
Bedeutung: "Die Lilie" oder "Die Lilienblüte" (englisch) - Liv
Bedeutung: "Das Leben" oder "Die Lebendige" (skandinavisch) - Amy
Bedeutung: "Die Geliebte" oder "Die Geliebte Gottes" (lateinisch, französisch) - Noa / Noah
Bedeutung: "Ruhe" oder "Trost" (hebräisch) - Kim
Bedeutung: "Das Gold" oder "Der Goldene" (koreanisch, altenglisch) - Tea / Thea
Bedeutung: "Die Göttliche" oder "Die Himmlische" (griechisch) - Lynn
Bedeutung: "Der Wasserfall" oder "Die Quelle" (walisisch) - Lya
Bedeutung: "Die Treue" oder "Die Vertrauenswürdige" (griechisch) - Bea
Bedeutung: "Die Gesegnete" oder "Die Glückliche" (lateinisch) - Isa
Bedeutung: "Die Starke" oder "Die Kämpferische" (germanisch)
Kurze Namen brauchen keinen Spitznamen, da der Name an sich schon kurz genug ist und seine Länge bei der Aussprache niemanden stört.
Einige der Namen wirst du schon kennen, andere stammen aus anderen Sprachen und kommen dir vielleicht nicht so bekannt vor. Dennoch haben sie alle einiges gemeinsam: Sie wirken auf andere selbstbewusst, eignen sich perfekt für Doppelnamen und passen zu fast jedem Nachnamen.
Lange Mädchennamen

Lange Mädchennamen
Da übertrieben lange Vornamen Schwierigkeiten bei der Aussprache bereiten, haben wir uns auf Mädchennamen bis höchstens zehn Buchstaben beschränkt, die größtenteils aus dem europäischen Sprachraum stammen. Alles andere würde deinem Kind vermutlich zukünftig zu viele Probleme bereiten.
Dennoch hinterlassen lange Mädchennamen einen vornehmen Eindruck. Königinnen hatten oft lange Vornamen und sie stehen meist in langer Tradition. Aufgrund ihrer Länge strahlen sie eine gewisse Besonderheit und Eleganz aus.
- Katharina
Bedeutung: "Die Reine" oder "Die Unschuldige" (griechisch) - Cataleya
Bedeutung: "Die Orchidee" (spanisch) - Elisabeth
Bedeutung: "Die Gott ist vollkommen" oder "Die Gottes Schwur" (hebräisch) - Charlotte
Bedeutung: "Die Freie Frau" oder "Die Starke" (französisch) - Magdalena
Bedeutung: "Die aus Magdala Stammende" (aramäisch) - Mathilda
Bedeutung: "Die Mächtige im Kampf" (althochdeutsch) - Johanna
Bedeutung: "Die Gott ist gnädig" (hebräisch) - Alexandra
Bedeutung: "Die Beschützerin der Männer" (griechisch) - Annkathrin
Bedeutung: "Die Begnadete Reinheit" oder "Die Gesegnete" (deutsch) - Annabell
Bedeutung: "Die Schöne" oder "Die Anmutige" (englisch) - Annsophie
Bedeutung: "Die Weise" oder "Die Kluge" (deutsch) - Salomea
Bedeutung: "Die Friedliche" oder "Die Wohlhabende" (hebräisch) - Marieluise
Bedeutung: "Die Widerspenstige" oder "Die Kämpferin" (deutsch) - Antoinette
Bedeutung: "Die Kostbare" oder "Die Lobenswerte" (französisch) - Elisabelle
Bedeutung: "Die Gott ist vollkommen" oder "Die Gottes Schwur" (französisch) - Franziska
Bedeutung: "Die aus Frankreich Stammende" oder "Die Freie" (italienisch, deutsch) - Jacqueline
Bedeutung: "Die Gott möge schützen" oder "Die Treue" (französisch) - Margareta
Bedeutung: "Die Perle" oder "Die Edle" (griechisch) - Persephone
Bedeutung: "Die Zerstörerin" oder "Die Herrin" (griechisch) - Wilhelmina
Bedeutung: "Die entschlossene Beschützerin" (althochdeutsch)
Der international längste eingetragene Mädchenname lautet "Rhoshandiatellyneshiaunneveshenk Koyaanisquatsiuth". Ein weiterer, eingetragener nigerianischer Vorname ist "Esenosarumensemwonken".
1904 ist der kleine Adolph Blaine Charles David Earl Frederick Gerald Hubert Irvin John Kenneth Lloyd Martin Nero Oliver Paul Quincy Randolph Sherman Thomas Uncas Victor William Xerxes Yancy Zeus mit stolzen 26 Vornamen in Hamburg geboren.
Später wollte eine andere Mutter ihrem Sohn 12 Vornamen geben. Die Ämter haben abgelehnt und schließlich sind heute in Deutschland höchstens fünf Vornamen erlaubt.
Altdeutsche Mädchennamen

Altdeutsche Mädchennamen
Früher waren viele Namen sehr lang. Es gibt zahlreiche altdeutsche Namen, die an vergangene Zeiten wie das Mittelalter oder die Nachkriegszeit erinnern. Es war damals noch üblich aus klassischen Jungennamen einfach Mädchennamen zu machen, indem ein "a" hinten angehängt wurde.
Zum Beispiel wurde aus "Ferdinand" der Mädchenname "Ferdinanda", aus "Gerhard" wurde "Gerhardina" und aus "Phillipp" wurde "Phillippa".
- Anneliese
Bedeutung: "Die Anmutige" oder "Die Begnadete" (deutsch) - Klementina
Bedeutung: "Die Milde" oder "Die Sanfte" (lateinisch) - Lieselotte
Bedeutung: "Die Gott ist mein Eid" oder "Die edle Kämpferin" (deutsch) - Bernadette
Bedeutung: "Die Mutige wie ein Bär" (französisch) - Adelgundis
Bedeutung: "Die Edle" oder "Die Kämpferin" (althochdeutsch) - Kriemhilde
Bedeutung: "Die Kriegsmacht" oder "Die Kämpferin" (althochdeutsch) - Lambertine
Bedeutung: "Die Strahlende" oder "Die Berühmte" (germanisch) - Brunhilde
Bedeutung: "Die Beschützerin im Kampf" oder "Die Kämpferin" (althochdeutsch) - Kunigunde
Bedeutung: "Die Kämpferin des Stammes" oder "Die Kühne" (althochdeutsch) - Christiane
Bedeutung: "Die Anhängerin von Christus" (griechisch) - Christella
Bedeutung: "Die mit Christus Verbundene" (griechisch) - Konstanze
Bedeutung: "Die Standhafte" oder "Die Beständige" (lateinisch) - Edeltraud
Bedeutung: "Die Edle" oder "Die Geliebte" (althochdeutsch) - Emmanuela
Bedeutung: "Die Gott ist mit uns" (hebräisch) - Ferdinanda
Bedeutung: "Die Friedliche" oder "Die Tapfere" (gotisch) - Friederike
Bedeutung: "Die Friedensherrscherin" (althochdeutsch) - Hannelore
Bedeutung: "Die Herrscherin des Hauses" (deutsch) - Annegret
Bedeutung: "Die Begnadete" oder "Die Perle" (deutsch) - Hildegard
Bedeutung: "Die Kämpferin" oder "Die Beschützerin" (althochdeutsch) - Irmintraud
Bedeutung: "Die Kämpferin" oder "Die Mächtige" (althochdeutsch)
Altdeutsche Mädchennamen kommen langsam wieder in Mode. Auch wenn "Kunigunde" und "Kriemhilde" wohl eher selten anzutreffen sind, sind "Christiane" und "Annegret" schon recht regelmäßig in Deutschland vertreten.
Klassische Namen unserer Großmutter-Generation wie "Edeltraud" oder "Hannelore" sind uns ebenfalls nicht fremd. Altdeutsche Namen haben eine seriöse und konventionelle Ausstrahlung, die meistens einen guten und intelligenten ersten Eindruck von den Namensträgern bewirkt.
Hier findest du viele weitere altdeutsche Namen.
Seltene Mädchennamen aus aller Welt mit Bedeutung

Seltene Mädchennamen aus aller Welt
In den folgenden Kapiteln findest du schöne Mädchennamen aus aller Welt. Auch wenn es in deutschsprachigen Ländern selbst viele hübsche Namen für Mädchen gibt, passen Namen aus anderen Ländern und Sprachen manchmal einfach besser zum persönlichen Geschmack.
Außerdem sind sie gut geeignet, wenn du einen besonderen Namen für dein Kind suchst. Wir haben darauf geachtet, dass die Namen einen schönen Klang haben, ihre Schreibweise nicht zu kompliziert ist und sie nicht zu lang sind.
So kann deine Tochter sich über einen schönen Namen freuen, der ernsthaft aber auch melodisch klingt und mit dem es später keine Probleme bei der Aussprache gibt.
Nordische Mädchennamen

Nordische Mädchennamen
Die Verwandtschaft der nordischen Sprachen zum Deutschen könnte ein Grund für die Beliebtheit nordischer Namen in Deutschland sein. Sie klingen irgendwie bekannt und traditionell, aber dennoch besonders, selten und lebendig.
Sie sind modern und modisch für uns, da sie nicht zu den altbekannten altdeutschen Namen gehören, aber weisen dennoch eine lange Geschichte und Beständigkeit auf, die sich in ihrem Klang widerspiegelt.
- Majvi
Bedeutung: "Die im Mai Geborene” - Almina
Bedeutung: "Die Mächtige”, "Die Verzaubernde” - Tilda
Bedeutung: "Mächtige Kämpferin” - Elin
Bedeutung: "Die Strahlende” - Stine
Bedeutung: "Die Christin” - Lotta
Bedeutung: "Die Freie” - Linn
Bedeutung: "Die Milde”, "Die Sanfte” - Malena
Bedeutung: "Die aus Magdala Stammende”, "Die Erhabene” - Tarja
Bedeutung: "Die Beschützerin”, "Besitzerin des Guten” - Jonna
Bedeutung: "Jahwe ist gnädig” - Lene
Bedeutung: "Die Strahlende”, "Die Leuchtende” - Malin
Bedeutung: "Die aus Magdala Stammende”, "Die Erhabene” - Ronja
Bedeutung: "Die Glänzende” - Madita
Bedeutung: "Kleine Perle” - Alva
Bedeutung: "Elf”, "Naturgeist” - Elina
Bedeutung: "Die Strahlende”, "Die Leuchtende” - Sanna
Bedeutung: "Die Wahrhaftige” - Finja
Bedeutung: "Die Finnin”, "Die Weiße” - Solveig
Bedeutung: "Weg zur Sonne”, "Sonnenweg” - Freya
Bedeutung: "Die Herrin”, "Die Herrscherin” - Runa
Bedeutung: "Die Geheimnisvolle” - Thora
Bedeutung: "Die Donnergöttin” - Linnea
Bedeutung: "Die Zarte” - Auri
Bedeutung: "Morgenröte” - Enna
Bedeutung: "Die Schreckhafte” - Nele
Bedeutung: "Aus dem Geschlecht der Cornelier stammend” - Tjorven
Bedeutung: "Irrwisch/Irrlicht” - Kaja
Bedeutung: "Die Reine” - Lennja
Bedeutung: "Die Strahlende”, "Die Leuchtende” - Taina
Bedeutung: "Die Kämpferische”
Schon in den 1970er Jahren etablierten sich einige nordische Namen fest in Deutschland. Sie stammen aus dem heutigen Schweden, Norwegen, Dänemark oder Finnland und haben ihren Ursprung in alten skandinavischen beziehungsweise nordgermanischen Sprachen. Gemeint sind Isländisch, Färöisch, Norwegisch, Schwedisch und Dänisch.
Als ursprünglich germanische Sprachen sind die nordischen Sprachen sogar entfernt mit dem Deutschen verwandt. Das Nordgermanische hat sich allerdings irgendwann vom Westgermanischen abgespalten.
Weitere nordische Namen für deine Tochter findest du hier.
Schöne japanische Mädchennamen

Schöne japanische Mädchennamen
Im Gegensatz zu nordischen, englischen oder französischen Vornamen gibt es japanische Mädchennamen in Deutschland nicht so häufig.
Sie sind also etwas ganz besonderes und haben zudem einen weichen, schönen Klang. Sie sind meist kurz und leicht auszusprechen, eignen sich also auch wunderbar für Doppelnamen.
Wenn das Kind einen langen Nachnamen bekommt, sind kurze japanische Mädchennamen sehr gut geeignet.
- Kaida
Bedeutung: "Kleiner Drache” - Yuma
Bedeutung: unterschiedliche Bedeutungen je nach Kanji-Zeichen - Naomi
Bedeutung: "schön”, "ehrlich”, "überall” - Amaya
Bedeutung: "Nachregen”, "Regennacht” - Kaya
Bedeutung: japanische Nusseibe - Suri
Bedeutung: "Göttin”, "Taschendieb” - Yuna
Bedeutung: "Mond” - Kaori
Bedeutung: "Wohlgeruch”, "Aroma”, "Parfum” - Aiko
Bedeutung: "Kind der Liebe” - Akame
Bedeutung: "rote Augen” - Kioko
Bedeutung: "glückliches Kind” - Hanami
Bedeutung: "schöne Blume” - Harumi
Bedeutung: "Frühlingsschönheit”, "Sonnenschönheit” - Fuyumi
Bedeutung: "schöner Winter” - Jayna
Bedeutung: "Göttin der Dunkelheit”, "Schattenprinzessin” - Inori
Bedeutung: "Gebet” - Keiko
Bedeutung: "glückliches Kind” - Mayumi
Bedeutung: "Bescheidenheit”, "Schönheit, Reinheit, Weisheit und Klarheit sind bei ihr” - Mei
Bedeutung: "die Perle” - Ariza
Bedeutung: "Fisch” - Nami
Bedeutung: "Welle”, "Unschärfe” - Namida
Bedeutung: "Tränen”, "die Weinende” - Nao
Bedeutung: "die Aufrechte”, "die Ehrliche”, "Sommerseele” - Sayumi
Bedeutung: "Freiheit”, "Schönheit”, "Verspieltheit” - Suzume
Bedeutung: "Spatz”, "Sperling” - Umi
Bedeutung: "Meer”, "Ozean” - Yaeko
Bedeutung: "Kind von Yae”, "Kind der Unendlichkeit”, "Kind der Harmonie”, "achtes Kind” - Akina
Bedeutung: "Herbstblume”, "Frühlingsblume” - Asami
Bedeutung: "Morgen”, "Schönheit”, "Meer” - Hanako
Bedeutung: "Blumenkind”
Sprich den vollständigen Namen oft aus, um herauszuhören, ob der Vorname (oder die Vornamen) zum Nachnamen passt. Vermeide hierbei Alliterationen, damit der Name deiner Tochter nicht lustig klingt.
Bei Namen aus dem asiatischen Sprachraum solltest du dich vorher über ihre Bedeutung informieren. Vornamen aus Comics oder Serien sind nicht empfehlenswert, da sie als Name in Japan nicht vergeben werden und meist auch keine nennenswerte Bedeutung haben.
Achte zudem auf die Schreibweise. Wenn sie zu ungewöhnlich ist, wird dein Kind seinen Namen später immerzu buchstabieren müssen.
Weitere schöne Namen für dein Kind, unter anderem italienische Mädchennamen, findest du hier.
Hawaiianische Mädchennamen

Hawaiianische Mädchennamen
Hawaiianisch ist die Sprache der polynesischen Ureinwohnerinnen und Ureinwohner der Hawaii-Inseln. Die Sprache setzt sich aus allen auch in Deutschland bekannten fünf Vokalen (A, E, I, O, U) und aus lediglich sieben Konsonanten (H, K, L, M, N, P, W) zusammen.
Insgesamt besitzt die Sprache also nur 13 Phoneme (Laute), was einen gewissen Gleichklang der Namen und eine eindeutige Erkennbarkeit der Sprache bewirkt.
Aus diesem Grund klingt sie für uns besonders melodisch und ist sehr leicht auszusprechen. Im Hawaiianischen werden nämlich fast alle Namen so gesprochen wie sie geschrieben werden.
- Kalea
Bedeutung: "Glück” - Aolani
Bedeutung: "Himmlische Wolke” - Kala
Bedeutung: "Prinzessin” - Keana
Bedeutung: "kühle Brise” - Alani
Bedeutung: "Orangenbaum” - Kalia
Bedeutung: "die Strahlende” - Nani
Bedeutung: "Schönheit” - Iwalani
Bedeutung: "Himmlische Möwe” - Melika
Bedeutung: "Biene” - Ulani
Bedeutung: "die Fröhliche” - Lanai
Bedeutung: Name einer hawaiianischen Insel - Anela
Bedeutung: "Engel” - Moana
Bedeutung: "Aus dem Meer”, "der Ozean” - Palila
Bedeutung: "Vogel” - Olina
Bedeutung: "die Freudvolle” - Elanie
Bedeutung: "der Baum” - Halia
Bedeutung: "Gedenkstätte” - Leilani
Bedeutung: "Blumen des Himmels”, "himmlische Blume”, "Himmelskind” - Malia
Bedeutung: "Die Ungezähmte” - Ohana
Bedeutung: "Familie”
Viele Menschen verbinden mit dem hawaiianischen Sprachklang ein gewisses Urlaubsgefühl. Die Namen lösen positive Assoziationen aus und wirken somit sympathisch auf andere.
Schöne französische Mädchennamen

Französische Mädchennamen
Französisch ist richtig ausgesprochen eine sehr melodische und wohlklingende Sprache. Deshalb ist sie in Deutschland vor allem bei Mädchen beliebt.
Einige Namen haben Akzente, die den Namen deiner Tochter zu etwas Besonderem machen und dennoch die Aussprache nicht gefährden.
Im Folgenden findest du einerseits traditionelle altfranzösische Namen, die bis zum 15. Jahrhundert entstanden sind. Andererseits haben wir auch Abwandlungen und moderne französische Mädchennamen, die aus anderen Sprachen entlehnt sind.
- Amélie
Bedeutung: "Die Tüchtige”, "Die Fleißige” - Chloé
Bedeutung: "Die Grünende” - Angélique
Bedeutung: "Die Engelhafte” - Élodie
Bedeutung: "Die Vollkommene” - Fleur
Bedeutung: "Blume”, "Blüte” - Isabelle
Bedeutung: "Die Gott verehrt” - Louise
Bedeutung: "Berühmte Kämpferin” - Manon
Bedeutung: "Die Widerspenstige”, "Die Ungezähmte” - Anouk
Bedeutung: "Die Begnadete” - Juliette
Bedeutung: "Aus dem Geschlecht der Julier stammend” - Louna
Bedeutung: "Mond” - Aurelie
Bedeutung: "Die Goldene” - Camille
Bedeutung: "Die Erhabene” - Louanne
Bedeutung: "Die Leuchtende” - Madeleine
Bedeutung: "Die aus Magdala Stammende”, "Die Erhabene” - Noëlle
Bedeutung: "Die an Weihnachten geborene” - Zoé
Bedeutung: "Leben” - Aimée
Bedeutung: "Die geliebte Frau”, "Die Liebenswerte” - Melisende
Bedeutung: "tüchtig”, "erfolgreich” - Meline
Bedeutung: "Die Tüchtige” - Adalie
Bedeutung: "Die Edle” - Céline
Bedeutung: "Himmel”, "Die Himmlische” - Avaline
Bedeutung: "Vogel” - Adelais
Bedeutung: "Von edlem Wesen”, "Von vornehmem Geschlecht” - Antoinette
Bedeutung: "Die Antonierin”, "Die aus dem Geschlecht der Antonier Stammende” - Denise
Bedeutung: "Die Fröhliche”, "Die Starke”, "Das Meer” - Alina
Bedeutung: "Die Erhabene”, "Die Strahlende”, "Die Edle”, "Die Schöne” - Delphine
Bedeutung: "Frau von Delphi”, "Delfin” - Alette
Bedeutung: "Von edlem Wesen” - Diane
Bedeutung: "Kleine Lichtfee”, "Glänzend wie das Licht”, römische Göttin der Jagd
Da Französisch nicht nur in der Schule unterrichtet wird, sondern auch viele deutsche Begriffe aus dem Französischen entlehnt sind, ist den meisten Deutschen die richtige Aussprache bekannt. Beispiele sind "Accessoire”, "Boulevard”, "Charme”, "Déjà-vu”, "Fauxpas” oder "Portemonnaie”.
Weitere schöne Kindernamen findest du hier.
Spanische Mädchennamen

Spanische Mädchennamen
Das Gute an spanischen Namen ist, dass man sie meistens auch nach deutschem Wortlaut aussprechen kann oder die Laute sogar übereinstimmen.
Wir haben schöne Mädchennamen für dich zusammengestellt, die du in deutschsprachigen Ländern nicht so häufig finden wirst. Sie sind etwas Besonderes, strahlen ein wenig Temperament aus und klingen sehr schön. Zusätzlich findest du wie bei den anderen Mädchennamen auch hier anbei ihre Bedeutung.
- Augustina
Bedeutung: "die Erhabene”, "die Ehrwürdige” - Catalina
Bedeutung: "die Reine”, "die Aufrichtige” - Aleli
Bedeutung: Name einer Pflanze/Blume - Eliana
Bedeutung: "die Sonne”, "die Tochter der Sonne” - Dominga
Bedeutung: "Zum Herrn gehörend” - Alicia
Bedeutung: "die Vornehme”, "die Adelige” - Evelia
Bedeutung: "die Lebendige” - Ahnoa
Bedeutung: abgeleitet von "Ainhoa”, einer Stadt im Baskenland - Fabiana
Bedeutung: "die Bohne” - Alondra
Bedeutung: "Beschützerin der Männer”, "Lerche” - Fermina
Bedeutung: "die Starke” - Alvara
Bedeutung: "Hüterin”, "Wächterin” - Cecilia
Bedeutung: "die Blinde”, "himmlische Lilie” - Arabella
Bedeutung: "arabische Schönheit” - Elisa
Bedeutung: "die von Gott geehrte” - Aureliana
Bedeutung: "die Goldene” - Herlinda
Bedeutung: "sanfte Kriegerin” - Avelina
Bedeutung: "kleiner Vogel” - Josefina
Bedeutung: "Gott fügt hinzu” - Carolina
Bedeutung: "die Freie”, "die Geliebte”, "die Wertvolle”
Spanisch ist eine weit verbreitete Sprache. Es wird in größtenteils in Spanien und Mittel- sowie Südamerika gesprochen und auch in Deutschland sind seine Klänge nicht unbekannt. Es werden ebenfalls hin und wieder Akzente in Namen verwendet, allerdings nicht so oft wie im Französischen.
Schöne russische Mädchennamen mit Bild

Schöne russische Mädchennamen
Obwohl uns hin und wieder slawische Mädchennamen begegnen, sind sie in Deutschland nicht allzu weit verbreitet. Vor allem typisch slawische Namen, die in Russland und Serbien ganz normal sind, findet man hier eher selten.
Dabei finden sich unter ihnen ein paar wirklich besondere und klangvolle Namen, häufig mit femininen Lautkombinationen aus <i> und <a>. Wir haben einige der schönsten Mädchennamen für dich ausgewählt und ihre Bedeutung ergänzt.
- Alinka
Bedeutung: "von edlem Wesen” - Analena
Bedeutung: "die Auferstandene” - Danija
Bedeutung: "Morgenstern” - Antonina
Bedeutung: "aus dem Geschlecht der Antonier stammend” - Anastasia
Bedeutung: "die Auferstandene”, "die Gnade” - Darjana
Bedeutung: "das Gute festhaltend”, "Inhaber des Guten” - Edisa
Bedeutung: "Stern” - Jasmina
Bedeutung: "Blume”, "duftende Schönheit” - Josipha
Bedeutung: "Gott fügt hinzu” - Julijana
Bedeutung: "die dem Jupiter geweiht ist” - Laive
Bedeutung: "Liebe” - Lerika
Bedeutung: "Lilie” - Lija
Bedeutung: "Fuchs” - Matea
Bedeutung: "Geschenk Gottes” - Meyra
Bedeutung: "Glänzendes Licht” - Milea
Bedeutung: "die Liebe”, "die Teure” - Nadjana
Bedeutung: "Hoffnung” - Olessa
Bedeutung: "die Männer Abwehrende” - Relana
Bedeutung: "die Schöne” - Tijana
Bedeutung: "die Ruhige”, "die Schüchterne”
Slawische Sprachen sind auf der Welt weit verbreitet. Es gibt 20 slawische Sprachen, die von rund 300 Millionen Menschen gesprochen werden.
Zu ihnen gehören unter anderem Russisch und Ukrainisch (Ostslawisch), Polnisch und Slowakisch (Westslawisch) sowie Bulgarisch, Bosnisch, Kroatisch, Slowenisch und Serbisch (Südslawisch).
Türkische Mädchennamen

Türkische Mädchennamen
Auch türkische Mädchennamen werden immer beliebter. Sie haben einen melodischen Klang und lassen sich toll als Doppelname kombinieren. Außerdem strahlen sie oft Stärke und Gelassenheit aus. Passend zur türkischen Flagge tragen sie oft eine Bedeutung in Verbindung mit dem Mond. Wir haben eine schöne Auswahl für dich zusammengestellt.
- Nuri
Bedeutung: "Licht" - Elif
Bedeutung: "die Schlanke", "die Große" - Selin
Bedeutung: "Freude", "Wasser" - Aylin
Bedeutung: "Mondlicht" - Elin
Bedeutung: "Sonne" - Binay
Bedeutung: "Tausende Monde" - Damla
Bedeutung: "Tropfen" - Ayla
Bedeutung: "Lichtkranz", "Mondschein" - Senay
Bedeutung: "lachender Mond" - Leyla
Bedeutung: "dunkle Nacht"
Die beliebtesten Mädchennamen in Deutschland

Die beliebtesten Mädchennamen in Deutschland
Sich mit beliebten Mädchennamen zu beschäftigen, hat nicht nur den Vorteil, schöne Namen zu finden. Viele Eltern möchten die Trends bewusst umgehen, damit ihr Kind nicht eines von vielen ist, sondern mit einem besonderen Namen in seiner Generation auffallen kann.
Allerdings kann man sich bei vielen beliebten Namen in Deutschland auch sicher sein, dass der Name relativ zeitlos ist, jeder ihn aussprechen kann und von vielen gemocht wird.
- Emilia
Bedeutung: "Die Eifrige" oder "Die Rivalin" (lateinisch) - Hanna/Hannah
Bedeutung: "Die Gnädige" oder "Die Begnadete" (hebräisch) - Emma
Bedeutung: "Die Ganze" oder "Die Universal" (germanisch) - Sophia/Sofia
Bedeutung: "Die Weise" oder "Die Kluge" (griechisch) - Mia
Bedeutung: "Die Geliebte" oder "Die Widerspenstige" (skandinavisch) - Lina
Bedeutung: "Die Sanfte" oder "Die Zarte" (arabisch) - Mila
Bedeutung: "Die Liebevolle" oder "Die Arme" (slawisch) - Ella
Bedeutung: "Die Strahlende" oder "Die Schöne" (germanisch) - Lea/Leah
Bedeutung: "Die Müde" oder "Die Erschöpfte" (hebräisch) - Klara/Clara
Bedeutung: "Die Helle" oder "Die Glänzende" (lateinisch)
Von Jahr zu Jahr ändern sich die beliebtesten Mädchennamen in Deutschland. Manche Namen schaffen es jahrelang in der Top 10 zu bleiben, andere sind eher Modeerscheinungen, die so schnell vergehen wie sie gekommen sind.
Moderne Trendnamen sind zum Beispiel "Olivia", "Liya", "Amelia" und "Juna". Wir haben einige der beliebtesten Mädchennamen für dich aufgeführt.