194 französische Namen & 29 Nachnamen
Französische Vornamen sind dank ihrer klangschönen Aussprache besonders beliebt. Wenn dein Nachwuchs einen französischen Namen tragen soll, dann aufgepasst. Wir stellen dir französische Vornamen für Mädchen und Jungen vor.
Die aus Frankreich stammenden Vornamen sind bei werdenden Eltern sehr populär. Sie sind meist einfach zu schreiben und gleichzeitig schön auszusprechen.
Schöne französische Mädchennamen
Schöne französische Mädchennamen
In diesem Kapitel kannst du dich durch verschiedene französische Mädchennamen lesen.
Wir stellen dir sowohl beliebte als auch ausgefallene französische Vornamen vor.
Eine Inspiration für einen Babynamen solltest du hier also auf jeden Fall finden. Unter jedem Namen findest du die Bedeutung und den Ursprung.
Beliebte französische Vornamen für Mädchen
Beliebte französische Vornamen für Mädchen
Französische Mädchennamen gelten als besonders klangvoll. Das liegt unter anderem auch an der Endung der jeweiligen Namen. Viele Namen aus Frankreich enden nämlich auf -e oder -ie.
Während manche Endungen unbetont bleiben, wird die Endung bei Namen wie beispielsweise Chloé besonders betont. Viel Spaß beim Lesen der nachfolgenden Namen.
- Céline
Bedeutung: "Himmel”
Ursprung: altgriechisch - Géraldine
Bedeutung: "die Tapfere mit dem Speer"
Ursprung: althochdeutsch - Charlotte
Bedeutung: “die Anmutige”
Ursprung: althochdeutsch - Xavière
Bedeutung: "neues Haus"
Ursprung: baskisch - Alina
Bedeutung: “die Erhabene”
Ursprung: althochdeutsch /altgriechisch - Félicité
Bedeutung: "die Glückliche"
Ursprung: lateinisch - Gisèle
Bedeutung: "die Pflegende"
Ursprung: althochdeutsch - Hortense
Bedeutung: "die Gärtnern"
Ursprung: lateinisch - Irène
Bedeutung: "die Friedliche"
Ursprung: griechisch - Claudette
Bedeutung: “die Hinkende”
Ursprung: lateinisch - Vivienne
Bedeutung: "die Lebendige"
Ursprung: lateinisch - Fabienne
Bedeutung: "kleines Böhnchen"
Ursprung: lateinisch - Antoinette
Bedeutung: "die aus dem Geschlecht der Antonier Stammende"
Ursprung: etruskisch - Élodie
Bedeutung: "Gesang Gottes"
Ursprung: griechisch - Thérèse
Bedeutung: "die Bewohnerin von Thera"
Ursprung: griechisch - Célestine
Bedeutung: "die Himmlische"
Ursprung: lateinisch - Mireille
Bedeutung: "die Bewundernswerte"
Ursprung: französisch - Lucienne
Bedeutung: "die Leuchtende"
Ursprung: französisch - Clémentine
Bedeutung: "die Sanftmütige"
Ursprung: lateinisch - Bérénice
Bedeutung: "die Siegreiche"
Ursprung: griechisch - Marguerite
Bedeutung: "die Perle"
Ursprung: französisch - Angélique
Bedeutung: "die Engelhafte"
Ursprung: französisch - Léopoldine
Bedeutung: "die Tapfere aus dem Volk"
Ursprung: althochdeutsch - Estelle
Bedeutung: "der Stern"
Ursprung: lateinisch - Giselle
Bedeutung: "die Geisel"
Ursprung: französisch - Évangéline
Bedeutung: "die frohe Botschaft"
Ursprung: griechisch - Michelle
Bedeutung: "die Wie Gott"
Ursprung: hebräisch - Aimée
Bedeutung: "die Geliebte"
Ursprung: französisch / lateinisch - Béatrice
Bedeutung: "die Führerin"
Ursprung: französisch / lateinisch - Delphine
Bedeutung: "der Delphin"
Ursprung: griechisch - Blanche
Bedeutung: "die Weiße"
Ursprung: französisch - Ninon
Bedeutung: "die Christin"
Ursprung: französisch - Hélène
Bedeutung: "die Strahlende"
Ursprung: französisch - Cécile
Bedeutung: "aus dem Geschlecht der Caecilier stammend"
Ursprung: französisch - Clarisse
Bedeutung: "die Strahlende"
Ursprung: französisch - Daphné
Bedeutung: "die Treue"
Ursprung: griechisch - Évelyne
Bedeutung: "die Lebende"
Ursprung: französisch - Manon
Bedeutung: "die Wohlgenährte"
Ursprung: griechisch - Sylvie
Bedeutung: "die Frau aus dem Wald"
Ursprung: französisch - Séraphine
Bedeutung: "die Engelsgleiche"
Ursprung: hebräisch - Yvonne
Bedeutung: "die Eibe"
Ursprung: althochdeutsch - Émilie
Bedeutung: "die Eifrige"
Ursprung: lateinisch - Geneviève
Bedeutung: "die Frau des Volkes"
Ursprung: englisch / französisch - Amandine
Bedeutung: "die Liebenswerte"
Ursprung: französisch / lateinisch - Mathilde
Bedeutung: "die Kämpferin"
Ursprung: althochdeutsch - Isabelle
Bedeutung: "Gott ist vollkommen"
Ursprung: französisch - Aurélie
Bedeutung: "die aus Gold Gemachte"
Ursprung: lateinisch - Apolline
Bedeutung: "die dem Apollo Geweihte"
Ursprung: französisch / griechisch - Désirée
Bedeutung: "die Erwünschte"
Ursprung: lateinisch - Eléonore
Bedeutung: "Gott ist mein Licht"
Ursprung: arabisch - Léontine
Bedeutung: "die Löwin"
Ursprung: lateinisch - Solange
Bedeutung: "die Gefeierte"
Ursprung: französisch / lateinisch - Capucine
Bedeutung: "die Kapuzinerin"
Ursprung: französisch / lateinisch - Edmée
Bedeutung: "die Beschützerin"
Ursprung: englisch - Mélisande
Bedeutung: "die Starke"
Ursprung: althochdeutsch - Rose
Bedeutung: “die Rose”
Ursprung: lateinisch - Noë
Bedeutung: “die Ruhebringerin”
Ursprung: französisch / lateinisch - Chloé
Bedeutung: “die Grünende”
Ursprung: griechisch - Fleur
Bedeutung: “die Blume”
Ursprung: französisch - Adèle
Bedeutung: "die Edle"
Ursprung: althochdeutsch - Jeanne
Bedeutung: "der Herr ist gnädig"
Ursprung: französisch / hebräisch - Éva
Bedeutung: "die Mutter der Lebenden"
Ursprung: hebräisch - Belle
Bedeutung: "die Schöne"
Ursprung: französisch - Édith
Bedeutung: "die Kämpferin"
Ursprung: angelsächsisch - Léa
Bedeutung: "die Löwin"
Ursprung: hebräisch - Élise
Bedeutung: "Gott ist Fülle"
Ursprung: hebräisch - Inès
Bedeutung: "die Reine"
Ursprung: griechisch - Lilou
Bedeutung: "der Eid Gottes"
Ursprung: französisch / hebräisch - Margo
Bedeutung: "die Perle"
Ursprung: englisch - Camie
Bedeutung: "die Unbefleckte"
Ursprung: lateinisch - Liane
Bedeutung: "die dem Jupiter Geweihte"
Ursprung: lateinisch - Lise
Bedeutung: "Gott ist Fülle"
Ursprung: hebräisch - Yara
Bedeutung: "die Naturverbundene"
Ursprung: persisch - Bijou
Bedeutung: “der Edelstein”
Ursprung: französisch
Außergewöhnliche französische Namen für Mädchen
Außergewöhnliche französische Namen für Mädchen
Wenn du nach einem eher ausgefallenen französischen Namen für dein Kind suchst, dann wirst du hier auf deine Kosten kommen.
In der nachfolgenden Liste kannst du viele schöne und außergewöhnliche Mädchennamen entdecken. Einige von ihnen sind einfach in der Aussprache und Schreibweise, andere wiederum sind etwas komplizierter.
- Zélie
Bedeutung: "die Glückliche"
Ursprung: lateinisch - Anouk
Bedeutung: “die Feine”
Ursprung: französisch - Corisande
Bedeutung: "die goldene Blume"
Ursprung: griechisch - Alys
Bedeutung: "die Edle"
Ursprung: englisch - Maïlys
Bedeutung: "die Prinzessin"
Ursprung: französisch - Margaux
Bedeutung: "die Perle"
Ursprung: französisch / lateinisch - Faye
Bedeutung: "die Fee"
Ursprung: englisch - Isaline
Bedeutung: "Gott ist Fülle"
Ursprung: französisch - Isolde
Bedeutung: "die eiserne Kämpferin"
Ursprung: keltisch - Jessamine
Bedeutung: "die Wohlriechende"
Ursprung: persisch - Maelle
Bedeutung: "die Prinzessin"
Ursprung: bretonisch - Bérénice
Bedeutung: "die Siegbringerin"
Ursprung: griechisch - Bérengère
Bedeutung: "die Bärin"
Ursprung: französisch / althochdeutsch - Adelphine
Bedeutung: "die Brüderliche"
Ursprung: griechisch - Mireille
Bedeutung: "die Bewundernswerte"
Ursprung: französisch - Ondine
Bedeutung: "die Welle"
Ursprung: lateinisch / niederländisch - Amarante
Bedeutung: "die Unvergängliche"
Ursprung: griechisch - Clarimonde
Bedeutung: "die Strahlende Welt"
Ursprung: französisch - Cyrille
Bedeutung: "der Herrliche"
Ursprung: griechisch - Esmée
Bedeutung: "die Geschätzte"
Ursprung: französisch - Isabeau
Bedeutung: "Gott ist Fülle"
Ursprung: französisch / hebräisch - Palomé
Bedeutung: "die Taube"
Ursprung: lateinisch - Raphaëlle
Bedeutung: "Gott hat geheilt"
Ursprung: hebräisch - Lysandre
Bedeutung: "die Freigelassene"
Ursprung: französisch / hebräisch - Jacinthe
Bedeutung: "die Hyazinthe"
Ursprung: französisch / lateinisch - Léocadie
Bedeutung: "die Helle"
Ursprung: griechisch - Maëlys
Bedeutung: "die Herrin"
Ursprung: bretonisch - Philomène
Bedeutung: "die Freundin des Mutes"
Ursprung: griechisch - Zéphyrine
Bedeutung: "der Westwind"
Ursprung: griechisch - Cléophée
Bedeutung: "die Ruhmreiche"
Ursprung: griechisch / biblisch - Ghislaine
Bedeutung: "die Geisel"
Ursprung: französisch / althochdeutsch - Barbe
Bedeutung: “die Fremde”
Ursprung: französisch / griechisch - Blisse
Bedeutung: “die Freudige”
Ursprung: französisch - Héloïse
Bedeutung: “die Gesunde”
Ursprung: althochdeutsch - Fayette
Bedeutung: “die kleine Fee”
Ursprung: französisch / englisch - Honorine
Bedeutung: “die Frau der Stunde”
Ursprung: englisch - Huguette
Bedeutung: “die Aufgeweckte”
Ursprung: althochdeutsch - Mallory
Bedeutung: “die Unglückliche”
Ursprung: französisch - Yolanthe
Bedeutung: “die Starke”
Ursprung: griechisch
Schöne französische Jungennamen
Schöne französische Jungennamen
Natürlich dürfen Jungennamen bei unserer Sammlung an Vornamen nicht fehlen. Ähnlich wie bei den Mädchennamen findest du hier einerseits seltene und andererseits typisch-französische Jungennamen.
Wusstest du: Bei vielen französischen Namen existiert sowohl eine männliche als auch eine weibliche Form. Hier ein Beispiel: Jean (männlich) und Jeanne (weiblich).
Typisch-französische Namen für Jungen
Typisch-französische Namen für Jungen
Wir beginnen mit den typisch-französischen Jungennamen. Viele der Namen in dieser Liste stammen aus Frankreich, andere haben ihren Ursprung wiederum in Griechenland oder beispielsweise England.
Dennoch sind alle diese Namen insbesondere bei werdenden Eltern aus Frankreich beliebt.
- Baptiste
Bedeutung: "der Täufer"
Ursprung: französisch / griechisch - Benoît
Bedeutung: "der Gesegnete"
Ursprung: lateinisch - Blaise
Bedeutung: "der Feurige"
Ursprung: französisch - Clément
Bedeutung: "der Sanfte
Ursprung: lateinisch - Olivier
Bedeutung: "der Olivenbaum"
Ursprung: französisch / althochdeutsch - Paul
Bedeutung: "der Kleine"
Ursprung: lateinisch - Maurice
Bedeutung: "der Dunkle"
Ursprung: lateinisch - Mathieu
Bedeutung: "der Geschenk Gottes"
Ursprung: französisch / hebräisch - Théodore
Bedeutung: "der Geschenk Gottes"
Ursprung: griechisch - Thomas
Bedeutung: "der Zwilling"
Ursprung: griechisch / biblisch - Antoine
Bedeutung: "der Preiswerte"
Ursprung: lateinisch - Clément
Bedeutung: "der Sanfte"
Ursprung: lateinisch - Philippe
Bedeutung: "der Pferdefreund"
Ursprung: griechisch - Pierre
Bedeutung: "der Fels"
Ursprung: griechisch - Rémi
Bedeutung: "der Unbezwungene"
Ursprung: lateinisch - René
Bedeutung: "der Wiedergeborene"
Ursprung: lateinisch - François
Bedeutung: "der Freie"
Ursprung: französisch / lateinisch - Gérard
Bedeutung: "der Starke wie ein Speer"
Ursprung: althochdeutsch - Jacques
Bedeutung: "der Jahwe möge schützen"
Ursprung: französisch / hebräisch - Jean
Bedeutung: "der Gnädige"
Ursprung: hebräisch - Félix
Bedeutung: "der Glückliche"
Ursprung: lateinisch: - Laurent
Bedeutung: "der Lorbeertragende"
Ursprung: lateinisch - Mathieu
Bedeutung: "der Geschenk Gottes"
Ursprung: hebräisch - Anatole
Bedeutung: "der Aufgehende"
Ursprung: griechisch - Edgard
Bedeutung: "der Glückliche Krieger"
Ursprung: englisch - Gaspard
Bedeutung: "der Schatzmeister"
Ursprung: persisch - Napoléon
Bedeutung: "der vom Volk Erwählte"
Ursprung: althochdeutsch / lateinisch - Gabin
Bedeutung: "der aus Gabium Stammende"
Ursprung: französisch - Daniele
Bedeutung: “Gott ist mein Richter”
Ursprung: lateinisch / hebräisch - Bernard
Bedeutung: “tapfer wie ein Bär”
Ursprung: althochdeutsch - Éric
Bedeutung: “der friedvolle Anführer”
Ursprung: nordisch - Christophe
Bedeutung: “der Christusträger”
Ursprung: griechisch - Eugène
Bedeutung: "der Edle"
Ursprung: griechisch - Raphaël
Bedeutung: “von Gott geheilt”
Ursprung: hebräisch - Rousseau
Bedeutung: “der Rothaarige” Ur
sprung: französisch - Mercer
Bedeutung: “der Händler”
Ursprung: englisch - Normandy
Bedeutung: “Land des nordischen Volkes”
Ursprung: althochdeutsch / nordisch
Seltene französische Jungennamen
Seltene französische Jungennamen
Hier geht es weiter mit den seltenen französischen Vornamen für Jungen. Sie sind gut geeignet, wenn du einen besonderen Namen für deinen Nachwuchs suchst.
Doch sei dir bewusst: Mit einem ausgefallenen Namen wird dein Kind definitiv aus der Masse herausstechen. Einige der Namen sind traditionell altfranzösisch, andere haben wiederum einen griechischen oder lateinischen Ursprung.
- Achille
Bedeutung: “der Schmerz”
Ursprung: griechisch - Célestin
Bedeutung: "der Himmlische"
Ursprung: französisch / lateinisch - Gaston
Bedeutung: "der Fremde"
Ursprung: französisch / flämisch - Aubin
Bedeutung: "der Helle"
Ursprung: französisch - Aristide
Bedeutung: "der Beste"
Ursprung: griechisch - Amaury
Bedeutung: "der Mächtige Herrscher"
Ursprung: französisch / althochdeutsch - Basile
Bedeutung: "der Königliche"
Ursprung: lateinisch - Cyprien
Bedeutung: "der Herrscher"
Ursprung: griechisch - Éloi
Bedeutung: "der Gesegnete"
Ursprung: französisch / althochdeutsch - Gabin
Bedeutung: "der aus Gabium Stammende"
Ursprung: französisch - Isidore
Bedeutung: "der Geschenk Gottes"
Ursprung: griechisch - Lancelot
Bedeutung: "der Lanzenträger"
Ursprung: englisch - Léandre
Bedeutung: "der Löwe des Volkes"
Ursprung: lateinisch - Marcellin
Bedeutung: "der Junge Krieger"
Ursprung: französisch / lateinisch - Nestor
Bedeutung: "der Heimkehrer"
Ursprung: griechisch - Odilon
Bedeutung: "der Kampfgeistige"
Ursprung: althochdeutsch - Pacôme
Bedeutung: "der Allmächtige"
Ursprung: griechisch - Marvel
Bedeutung: “das Wunder”
Ursprung: englisch - Parfait
Bedeutung: "der Vollkommene"
Ursprung: französisch - Rodolphe
Bedeutung: "der Ruhmvolle Wolf"
Ursprung: althochdeutsch - Vianney
Bedeutung: "der Lebendige"
Ursprung: französisch - Thibault
Bedeutung: “der Kühne aus dem Volk”
Ursprung: französisch / lateinisch - Zachalie
Bedeutung: “der Herr erinnert sich”
Ursprung: hebräisch - Maxence
Bedeutung: “der Größte”
Ursprung: französisch / lateinisch - Beauchamp
Bedeutung: “das schöne Feld”
Ursprung: französisch / englisch - Alain
Bedeutung: "der Fels"
Ursprung: französisch / keltisch - Clovis
Bedeutung: "der Ruhmvolle"
Ursprung: französisch / lateinisch - Cyrille
Bedeutung: "der Herrliche"
Ursprung: griechisch - Didier
Bedeutung: "der Begierige"
Ursprung: französisch / lateinisch - Bellamy
Bedeutung: “der gute Freund”
Ursprung: französisch - Lafayette
Bedeutung: “die Hoffnung”
Ursprung: englisch - Cable
Bedeutung: “das Seil”
Ursprung: englisch - Chamonix
Bedeutung: “der aus Chamonix Stammende”
Ursprung: französisch - Coty
Bedeutung: “der kleine Hügel”
Ursprung: englisch - Dabney
Bedeutung: “der Weiße”
Ursprung: englisch - Delano
Bedeutung: “der bei den Nußbäumen Lebende”
Ursprung: französisch - Sacha
Bedeutung: “der Beschützer”
Ursprung: slawisch - Stéphane
Bedeutung: “der Gekrönte”
Ursprung: französisch - Toulouse
Bedeutung: “der aus Toulouse Stammende”
Ursprung: französisch - Deveraux
Bedeutung: “der aus Evreux Stammende”
Ursprung: französisch - Gaubert
Bedeutung: “der glänzende Gote”
Ursprung: französisch / althochdeutsch - Granville
Bedeutung: “die große Stadt”
Ursprung: französisch - Josue
Bedeutung: “Gott ist die Rettung”
Ursprung: hebräisch - Lacrosse
Bedeutung: “das Kreuz”
Ursprung: französisch
Französische Nachnamen
Französische Nachnamen
Wenn du dich für französische Nachnamen interessierst, dann aufgepasst.
Hier stellen wir dir sowohl häufig vorkommende als auch seltene französische Nachnamen vor. Auch bei ihnen kannst du die Bedeutung und den Ursprung nachlesen.
- Martin
Bedeutung: "der Krieger"
Ursprung: lateinisch - Dubois
Bedeutung: "vom Wald"
Ursprung: französisch - Lefebvre
Bedeutung: "der Schmied"
Ursprung: französisch - Lambert
Bedeutung: "der Glänzende"
Ursprung: althochdeutsch - Lacroix
Bedeutung: "das Kreuz"
Ursprung: französisch - Roche
Bedeutung: "der Fels"
Ursprung: französisch - Renard
Bedeutung: "der Berater"
Ursprung: französisch / althochdeutsch - Dupré
Bedeutung: "der von der Wiese Kommende"
Ursprung: französisch - Bonnet
Bedeutung: “die Guten”
Ursprung: französisch / lateinisch - Durand
Bedeutung: “der Standhafte”
Ursprung: französisch - Antoine
Bedeutung: “aus dem Geschlecht der Antonier stammend“
Ursprung: französisch / lateinisch - Petit
Bedeutung: “klein”
Ursprung: französisch - Bonaparte
Bedeutung: “Löwe von Neapel”
Ursprung: lateinisch - Alain
Bedeutung: “der Fels”
Ursprung: französisch / keltisch - Guérin
Bedeutung: “der Beschützer”
Ursprung: französisch / irisch - Perrin
Bedeutung: “der Stein”
Ursprung: griechisch - Thomas
Bedeutung: “der Zwilling”
Ursprung: griechisch / biblisch - Boucher
Bedeutung: “der Metzger"
Ursprung: französisch / englisch - Fontaine
Bedeutung: “der Brunnen”
Ursprung: französisch - Faure
Bedeutung: “der Schmied”
Ursprung: französisch - Blanc
Bedeutung: “weiß”
Ursprung: französisch - Prévost
Bedeutung: “Träger der Verantwortung”
Ursprung: französisch / lateinisch - Dumas
Bedeutung: “vom Bauernhof”
Ursprung: französisch - Rousseau
Bedeutung: “der Rothaarige”
Ursprung: französisch - Breton
Bedeutung: “vom Volk der Bretonen”
Ursprung: bretonisch - Aubert
Bedeutung: “der Glänzende”
Ursprung: französisch - Dupont
Bedeutung: “von der Brücke”
Ursprung: französisch / althochdeutsch - Lay
Bedeutung: “von der Wiese auf dem Bauernhof”
Ursprung: althochdeutsch - Saint
Bedeutung: “der Heilige”
Ursprung: lateinisch
Wissenswertes zu französischen Namen
Wissenswertes zu französischen Namen
In diesem Abschnitt warten noch ein paar wissenswerte Fakten in Bezug auf Anrede und Beliebtheit der französischen Namen auf dich:
Im Französischen sprichst du die Männer mit “Monsieur” (kurz: M.) an. Bei den Frauen unterscheiden wir zwischen verheiratet und unverheiratet.
Bei verheirateten Frauen wählst du “Madame”(kurz: Mme.) – bei unverheirateten Frauen “Mademoiselle” (kurz: Mlle.).
Schreibst du einen Brief und kennst das Geschlecht der empfangenden Person nicht, dann kannst du “Madame, Monsieur” benutzen – denn das ist eine allgemeine Anrede.
Französische Namen sind bei werdenden Eltern sehr beliebt. Das liegt in erster Linie an ihrem Ruf, besonders klangschön zu sein. Französisch wird also von vielen Menschen als rhythmisch und harmonisch wahrgenommen.
Grund dafür sind zum Beispiel die vielen weichen Konsonanten und deren Kombination mit Vokalen. Letztere sind übrigens sehr oft in französischen Vor- und Nachnamen enthalten – was sie so gut klingen lässt.