Dankeskarten zur Hochzeit: 7 Tipps + 26 Sprüche für die Danksagung
Nach einer Hochzeit ist es Brauch, euren Gästen mit Dankeskarten für ihre Anwesenheit und die Geschenke zu danken. Wie du diese am besten gestaltest und welche Formulierungen sich dazu eigenen, erfährst du im Folgenden.
Die Hochzeit ist ein unvergessliches Erlebnis. Eure Gäste tragen dazu bei, indem sie euch bei den Vorbereitungen unterstützen, euch Glückwünsche und Geschenke zukommen lassen und den einzigartigen Tag mit euch erleben. Dafür solltet ihr euch mit einer Dankeskarte bei ihnen bedanken.
Tipps für Dankeskarten zur Hochzeit
Nach einer Hochzeit gibt es viele Gründe zum Danke sagen: für die Glückwünsche und Geschenke, für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Feier – oder einfach dafür, dass die Lieben den wichtigen Tag mit euch verbracht und gute Stimmung verbreitet haben.
Mit einer Dankeskarte zur Hochzeit kannst du dich bei deinen Gästen erkenntlich zeigen und ihnen eine Erinnerung an euren unvergesslichen Tag zukommen lassen. Folgende Tipps helfen dir dabei, diese Danksagung möglichst persönlich und anschaulich zu gestalten.
Richtigen Zeitpunkt wählen
Zunächst solltest du dir überlegen, wann der geeignete Zeitpunkt ist, um nach der Hochzeit Dankeskarten zu versenden. Nach der Hochzeit steht noch viel Organisatorisches an und vielleicht fahrt ihr bereits nach der Feier in die Flitterwochen.
Eure Gäste haben Verständnis dafür, wenn die Danksagungen zur Hochzeit nicht direkt nach dem Fest eintreffen. Zudem freuen sie sich umso mehr über die Erinnerung an die Hochzeitsfeier, wenn seitdem bereits einige Wochen vergangen sind.
Allerdings solltest du mit den Dankeskarten nicht zu lange warten. Das könnte dazu führen, dass sich einige Gäste darüber wundern und davon ausgehen, dass ihre Aufmerksamkeiten nicht wertgeschätzt werden oder sogar verloren gegangen sind.
Karte ansprechend gestalten
Genau wie die Save-the-Date-Karten und Einladungskarten zur Hochzeit sollten die Dankeskarten ansprechend und idealerweise im Stil der Hochzeitsfeier gestaltet sein. Für die Art der Gestaltungen stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
Für welche Methode du dich entscheidest, hängt davon ab, wie viel Zeit und Geld du investieren möchtest und wie individuell angepasst die Dankeskarten sein sollen.
Standardisierte Dankeskarten zur Hochzeit kaufen
Du kannst vorgefertigte Dankeskarten kaufen oder bestellen. Diese Karten sind zwar meistens relativ günstig, dafür aber recht unpersönlich.
Mit dieser Methode sparst du dir das Gestalten der Karte, musst aber den Text, den du als Danksagung hinzufügen möchtest, auf jeder Karte händisch eintragen. Der größte Nachteil besteht darin, dass du keine individuellen Fotos von euch am Hochzeitstag oder von der Hochzeitsfeier einfügen kannst.
Dankeskarten zur Hochzeit basteln
Eine deutlich persönlichere Variante ist es, die Danksagungskarten selbst zu basteln. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Neben ausgefallenen Deko-Elementen kannst du auch die Texte mit Handlettering besonders ansprechend schmücken.
Die Texte kannst du außerdem individuell an den Empfänger anpassen und dich so für konkrete Geschenke oder besondere Unterstützung bei der Feier bedanken. Du solltest jedoch die Gästeanzahl und somit die Anzahl der zu versendenden Dankeskarten im Hinterkopf behalten.
Bei einer Feier im kleinen Umfang möchtest du den Aufwand vielleicht noch auf dich nehmen, doch bei mehr als 100 Karten nimmt das Basteln vermutlich zu viel Zeit ein. Aufgrund der benötigten Materialien ist es zudem möglich, dass die Kosten für die Karten den Rahmen sprengen.
Dankeskarten zur Hochzeit online bestellen
Am einfachsten und günstigsten ist es, wenn du die Dankeskarten für die Hochzeit online gestaltest und bestellst. Eine Hochzeitsfeier ist mit einer Menge Organisation verbunden und es fallen viele Kosten an. Es ist also legitim, bei der Erstellung der Dankeskarten nicht zu viele Ressourcen aufzuwenden.
Diese Möglichkeit lässt dir trotzdem ausreichend Freiraum, die Danksagungen individuell anzupassen und ganz nach deinen Vorlieben zu gestalten. Du kannst aus verschiedenen Vorlagen und Themen wie Vintage oder Holzoptik, Materialien wie Kraftpapier oder glattes Fotopapier und Layouts wie Postkarte oder Klappkarte auswählen.
Zudem kannst du die Farben, Muster, Schriftarten und den Text frei bestimmen. Du kannst entweder für alle Karten die gleiche Danksagung einfügen, oder du lässt das Textfeld frei, um später für bestimme Personen einen individuellen Text zu verfassen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du einfach ein oder mehrere Hochzeitsfotos in die Vorlage einfügen kannst, ohne sie vorher gesondert auszudrucken. So ist die Dankeskarte mit wenig Kosten und Aufwand eine gelungene Aufmerksamkeit und Erinnerung für die Gäste.
Um zu sehen, ob du mit deiner personalisierten Dankeskarte zufrieden bist, kannst du dir kostenlos eine Probekarte nach Hause schicken lassen, bevor du die gesamte Bestellung aufgibst. Zusätzlich sinkt der Preis pro bestellter Karte mit steigender Stückzahl.
Hochzeitsfoto einfügen
Neben der konkreten Danksagung sind Hochzeitsfotos der wichtigste Bestandteil der Dankeskarte. Vermutlich habt oder hattet ihr direkt vor eurer Hochzeitsfeier ein professionelles Fotoshooting.
Neben den Fotos, die ihr sowieso aufnehmt, könnt ihr sogar Fotos speziell für die Dankeskarten machen. Dafür könnt ihr zum Beispiel ein Schild mit der Aufschrift "Danke" halten oder das Wort in den Sand oder mit Kreide auf einen Untergrund malen. Dann habt ihr eine große Auswahl an verschiedenen Fotos, aus denen du bei der Erstellung der Karten wählen oder eine Collage erstellen kannst.
Inhalt der Dankeskarte: Fotos und Text
Die zentralen Inhalte der Dankeskarte für die Hochzeit sind ein Hochzeitsfoto und ein wertschätzender Text in Form eines Spruches.
Zusätzlich kannst du das Datum der Hochzeitsfeier aufgreifen, passende Zitate einfügen und in bestimmtem Fällen einen individuellen Text eintragen, zum Beispiel für die Trauzeugen, die dich bei dem Fest besonders unterstützt haben.
Gern gesehen, jedoch ein weiterer Kostenpunkt, ist es wenn du der Dankeskarte weitere Fotos beilegst.
Entweder wählst du für alle Gäste die gleichen Fotos, die besondere und schöne Momente der Feier zeigen, oder du nimmst für jeden Gast individuelle Fotos, die ihn auf der Feier abbilden. So werden deine Gäste für kurze Zeit an den Tag der Hochzeit zurückversetzt und haben eine anhaltende Erinnerung an euren besonderen Tag.
Eine Alternative ist, eine Website mit euren Fotos zu erstellen. Diese könnt ihr mit einem Passwort schützen. Manchmal bieten auch Fotografinnen und Fotografinnen eine solche Möglichkeit an. In diesem Fall könnt ihr den Link in eure Dankeskarte schreiben.
Unter einer Hochzeitskarte versteht man üblicherweise die Glückwunschkarte zur Hochzeit. Die Danksagung hingegen bedankt sich für diese Glückwünsche oder die Anwesenheit der Gäste.
Hier findest du Tipps und Ideen zum Basteln einer Hochzeitskarte.
Danksagung für die Hochzeit: Texte, Sprüche & Zitate
Wenn du dich für die äußere Gestaltung der Dankeskarten entschieden hast, solltest du dir Gedanken über den Inhalt der Danksagung machen. Es liegt an dir, ob du diesen eher kurz halten oder ausführen möchtest.
Zudem kannst du entscheiden, ob du auf traditionelle oder ausgefallene Sprüche zurückgreifen willst und ob du ein Zitat einfügen oder lieber alles eigenständig formulieren möchtest. Folgende Vorlagen in Form von Texten, Sprüchen und Zitaten geben dir Ideen und Anregungen für deine Danksagung zur Hochzeit.
Klassische Sprüche für die Dankeskarte zur Hochzeit
Wenn ihr mit dem Text eurer Danksagung nicht experimentieren und auf Nummer sicher gehen wollt, könnt ihr einen traditionellen Spruch wählen, um euch für die Unterstützung, Glückwünsche und Geschenke zu bedanken. Folgende Sprüche bieten sich dafür an:
Wir bedanken uns vom ganzen Herzen für eure tatkräftige Unterstützung, die vielen Überraschungen, die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke.
Wir haben uns sehr über eure Glückwünsche und Geschenke zu unserem Hochzeitstag gefreut.
Wir sind glücklich, euch in unserem Leben zu haben. Herzlichen Dank!
Ihr habt uns reich beschenkt: viele Geschenke und Aufmerksamkeiten, doch vor allem habt ihr uns einen unvergesslichen Tag beschert. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Schön, dass ihr dabei wart!
Persönliche Texte für die Danksagungskarten
Wenn ihr eure Dankbarkeit betonen wollt, könnt ihr den Text eurer Danksagung etwas persönlicher und emotionaler und weniger formell gestalten. Mit diesen Formulierungen könnt ihr euch ehrlich erkenntlich zeigen:
Ohne euch wäre dieser Tag nicht das gewesen, was er war: einfach traumhaft!
Es war uns eine Freude, unseren besonderen Tag mit unseren Liebsten zu feiern! Wir waren von den liebevollen Glückwünschen und Geschenken überwältigt und möchten uns dafür ganz herzlich bedanken!
Lustige Sprüche für die Danksagung zur Hochzeit
Wenn ihr ein Paar mit Sinn für Humor seid und auch eure Gäste Spaß verstehen, bietet es sich an, euch mithilfe eines lustigen Spruches anders zu bedanken.
Idealerweise wählt ihr dann passend dazu ein witziges Hochzeitsfoto aus, um die Danksagungskarte abzurunden. Es eignen sich folgende Texte, um eure Persönlichkeit widerzuspiegeln:
Wir haben mit euch zusammen einen wunderbaren Tag verbracht, der uns für immer in Erinnerung bleiben wird. Danke dafür!
Der Weg dahin war aufregend. Doch dann war es soweit – wir haben zusammen mit euch unsere Hochzeit gefeiert! Es war wunderschön. Vielen Dank!
Vielen Dank, dass ihr uns auf dem Weg in den Bund des Lebens begleitet und unterstützt habt und unseren Hochzeitstag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht habt!
Kurze Sprüche für die Dankeskarte zur Hochzeit
Wenn die Dankeskarte nicht viel Platz hergibt oder du es einfach lieber kurz und knapp magst, helfen dir vielleicht folgende Formulierungen bei der Verfassung deiner Danksagung:
Zitate für die Danksagung zur Hochzeit
Anstatt dir selbst Gedanken über die richtigen Worte zu machen, kannst du auf Sprüche von bekannten Persönlichkeiten zurückgreifen. Du kannst Zitate wählen, um deine Dankeskarte einzuleiten und mit einem weiteren Spruch zu kombinieren. Folgende Zitate eignen sich für eine Danksagung zur Hochzeit:
andere zu beschenken
und dabei selbst reich zu werden.
– Clemens Brentano
dass die Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht,
sondern dass man in die gleiche Richtung blickt.
– Antoine de Saint-Exupéry
dass er nicht einen noch Verrückteren fände,
der ihn versteht.
– Heinrich Heine
– Julie de Lespinasse
– William Shakespeare
– Thomas von Aquin
– Mark Twain
– Adelbert von Chamisso
– Ricarda Huch
– Buddha