Verlobung: Geschenke, 30 Sprüche & 10 Glückwünsche
Die Verlobung ist das Versprechen zweier Menschen, gemeinsam den Bund der Ehe einzugehen. Dieser wichtige Schritt im Leben darf mit Freunden und Verwandten gefeiert werden. Wir haben Wissenswertes, Ideen für Geschenke zur Verlobung, 30 Sprüche und 10 Texte für gebührliche Glückwünsche aller Art.
Eine Zeit lang war die Verlobung quasi aus der Mode gekommen, doch heute verloben sich wieder viele Verliebte nach alter Tradition. Oft ist die Verlobung ein richtiges Event, zu dem ein Heiratsantrag, ein Verlobungsring und eine Feier gehören.
Tradition der Verlobung
Die Tradition der Verlobung
Traditionell heiratet man innerhalb eines Jahres nach seiner Verlobung. Doch heute wie damals ist diese Richtlinie nicht bindend. Mittlerweile hat sich die Einstellung bezüglich Verlobungen wesentlich gelockert.
Viele Paare sind zum Teil mehrere Jahre verlobt und genießen die Vorfreude auf ihre Ehe. Manche Paare bleiben auch nur verlobt und heiraten nie.
Früher gehörte eine offizielle Verlobungsfeier im Kreis der Familie nach einem Heiratsantrag dazu. Heute verschicken verlobte Paare oft nur eine Karte oder eine Nachricht mit "Wir sind verlobt.”
Eine moderne Variante ist seinen Facebook-Status einfach auf "verlobt” einzustellen. Der heutige Trend bewegt sich allerdings wieder in die traditionelle Richtung. Das große Zelebrieren der Verlobung mit einem exzentrischen Ring und einer großen Feier kommt wieder in Mode.
Verlobt sein: Rechtliches zum Heiratsantrag
Die Verlobung (juristisch korrekt "Verlöbnis”) ist im Prinzip ein mündlicher Vertrag zwischen zwei Menschen, die entweder Heiraten oder eine Lebenspartnerschaft gründen wollen. Damit dieser Vertrag zustande kommt, genügt ein einfaches "Ja”.
Theoretisch ist es nicht notwendig, sich offiziell zu verloben. Es genügt, eine sogenannte Anmeldung zur Eheschließung beim zuständigen Amt vorzunehmen. Ab diesem Zeitpunkt ist man ohnehin verlobt. Wer also keinen Wert auf einen offiziellen Heiratsantrag legt, kann auch einfach zum Amt gehen.
In Deutschland darf man sich bereits ab 16 Jahren verloben, solange der zukünftige Ehepartner mindestens 18 Jahre alt ist. Ansonsten ist eine elterliche Einverständniserklärung notwendig.
Die Verlobung gilt entweder bis geheiratet wird, die Verlobung aufgelöst wird oder ein Todesfall eintritt. Eine Verlobung ist nicht gültig, wenn einer der Partner bereits verheiratet oder verlobt ist und auch nicht, wenn einer oder beide bei der Verlobung betrunken waren.
Wer verlobt ist, darf sich das Recht einbehalten, eine polizeiliche Aussage gegen den Verlobten zu verweigern. Außerdem hat man Anspruch auf Schadensersatz, wenn die Verlobung ohne triftigen Grund gelöst wird und bereits Anschaffungen für die Hochzeit gemacht wurden.
Wenn bereits die Flitterwochen gebucht oder Kleidung und Dekoration für die Hochzeit gekauft wurden, ein Umzug stattgefunden hat oder sogar der Job für die zukünftige Ehe gekündigt wurde, kann Schadensersatz eingeklagt werden. Ebenso darf der Verlobungsring zurückverlangt werden.
Wo man den Verlobungsring trägt
Wo man den Verlobungsring trägt
Der Tradition zufolge tragen zukünftige Bräute den Verlobungsring am Ringfinger der linken Hand. Dieser Brauch geht auf einen Mythos aus der Antike zurück, nach dem die Liebesader von linken Ringfinger bis zum Herzen verläuft.
Mittlerweile tragen viele Verlobte ihren Ring aber auch auf der rechten Seite. Für manche ist diese Seite angenehmer. Manchmal ist es auch abhängig davon, ob die zukünftige Braut Rechts- oder Linkshänderin ist. Es gibt außerdem keine feste Regelung, wo der Ring getragen werden muss.
Den Ehering trägt man in Deutschland traditionell am Ringfinger der rechten Hand. Doch auch hier wird mittlerweile variiert. Junge Bräute kombinieren ihren prunkvollen Verlobungsring hin und wieder auch mit einem schlichten Ehering und tragen ihn am selben Finger.
Geschenke zur Verlobung
Geschenke zur Verlobung
Wenn es um Verlobungsgeschenke geht, ist zum einen die persönliche Beziehung zum Paar relevant und zum anderen, ob eine Verlobungsfeier abgehalten wird oder nicht.
Wenn keine Feier stattfindet, ist es bei Bekannten ausreichend, eine Karte oder eine nette WhatsApp-Nachricht zu verschicken. Gute Freunde oder Verwandte dürfen das Paar auch gerne mit kleinen Geschenken zur Verlobung überraschen.
Die Preisspanne bei Verlobungsgeschenken ist sehr groß. Jeder sollte für sich entscheiden, wieviel er ausgeben möchte und dabei bedenken, dass zur Hochzeit wieder etwas verschenkt wird.
Wenn eine Verlobungsfeier ausgerichtet wird, sind Karten und kleine Geschenke auf jeden Fall von allen Gästen angebracht. Schließlich kommen die frisch Verlobten für Speisen und Getränke auf. Dennoch muss es nicht allzu teuer sein. Wir haben ein paar Ideen für geeignete Geschenke zur Verlobung:
- Gravierte Wein- oder Sektgläser
- Verlobungsbaum oder -pflanze
- Foto-Tasse
- Salz und Pfefferstreuer
- Hochzeitsplaner
- Cocktail-Set
- Herz-Nudeln mit graviertem Kochlöffel
- Sparschwein für die Hochzeit
- Buch oder eine Zeitschrift mit Tipps zur Hochzeitsplanung
- Gutschein für ein Fotostudio für ein Verlobungs-Shooting
- Personalisierte Kerze oder Laterne zum Aufstellen
- Schöne Hochzeitsfilme
- Partner-Schlafanzüge
- Gästebuch für die Hochzeit
- Personalisierte T-Shirts mit "Future Mr. & Mrs."
Verlobungsgeschenk selbst machen
Verlobungsgeschenk selbst machen
Wenn du nicht so viel Geld für ein Verlobungsgeschenk ausgeben kannst, lohnt es sich, es selbst zu gestalten. Das einfachste Beispiel ist wohl ein Foto von der Verlobten im Rahmen zu verschenken.
Aber auch ein schöner Verlobungsspruch in eleganter Schrift ist ein tolles Geschenk, dass das Paar beispielsweise in der gemeinsamen Wohnung aufhängen kann.
Ebenso toll ist etwas Gebasteltes oder Selbstgekochtes. Feiert das zukünftige Ehepaar eine Verlobungsfeier, kannst du zum Beispiel Cupcakes oder einen Kuchen als Geschenk mitbringen.
Ansonsten ist auch ein selbst genähtes Ringkissen ein wunderbares und persönliches Geschenk, über das sich die frisch Verlobten sicherlich freuen werden.
30 Sprüche zur Verlobung
30 Sprüche zur Verlobung
Wenn du einem Paar zur Verlobung gratulieren möchtest, haben wir hier ein paar geeignete Sprüche zum Thema Beziehung, Liebe, Ehe und gemeinsame Zukunft.
Du kannst sie sehr gut mit ein paar Glückwünschen verbinden oder sie als Verlobungsgeschenk ausdrucken und einrahmen.
In unseren Glückwünschen haben wir einige Beispiele dafür, wie du ein Zitat oder einen Spruch als Inspiration für deinen Text nehmen kannst.
So wird dir das Schreiben viel leichter fallen und du kannst einen persönlichen Text verfassen, der dem frisch verlobten Paar mit Sicherheit eine Freude macht.
- Das große Glück in der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.
(Julie de Lespinasse) - Allein ist der Mensch ein unvollkommenes Ding.
Er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein.
(Blaise Pascal) - Die Liebe ist ein Fest, es muss nicht nur vorbereitet, sondern auch gefeiert werden.
(Platon) - Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Phantasie bestickt hat.
(Voltaire) - Ehe – die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann.
(Sören Kierkegaard) - Seine Freude in der Freude des anderen finden können: das ist das ist das Geheimnis des Glücks.
(George Bernanos) - Das eben ist der Liebe Zaubermacht, dass sie veredelt, was ihr Hauch berührt. Der Sonne ähnlich, deren goldener Strahl Gewitterwolken selbst in Gold verwandelt.
(Franz Grillparzer) - Die Erfahrung lehrt uns, dass die Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
(Antoine de Saint-Exupéry) - Glück und Liebe, beide sind blind:
welch ein Wunder also, wenn sie sich finden.
(Johann Jakob Mohr) - Nichts ist romantischer, als was wir gewöhnlich Welt und Schicksal nennen. Wir leben in einem kolossalen Roman.
(Novalis) - Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.
(Joseph Joubert) - Gibt es etwas Beglückenderes, als einen Menschen zu kennen, mit dem man sprechen kann wie mit sich selbst?
(Cicero) - Echte Liebesgeschichten gehen nie zu Ende.
(Marie von Ebner-Eschenbach) - Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht.
(Friedrich Nietzsche) - Das Glück ist nur die Liebe, die Liebe ist das Glück.
(Adelbert von Chamisso) - Das gemeinsame Glück zweier Menschen ist nichts anderes als zwei kleine, nebeneinander geritzte Striche in die Unendlichkeit.
(Robert Musil) - Die Ehe ist der engste, schönste, innigste, heiligste und dauerndste Bund, den Menschen mit Menschen schließen können. Die glückliche Ehe ist des irdischen Lebens höchstes Gut.
(Heinrich Daniel Zschokke) - Achtet aufeinander und spornt Euch zu gegenseitiger Liebe und guten Taten an.
(Hebräer 10,24) - Eine gute Ehe beruht auf dem Talent zur Freundschaft.
(Friedrich Nietzsche) - Die Liebe ersetzt alles, aber sie überwindet auch alles.
(Edmund Hoefer) - Alles, was ihr tut, soll von Liebe bestimmt sein.
(Korinther 16, 14) - Wo Liebe ist, wird das Unmögliche möglich.
(Chinesisches Sprichwort) - Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemanden, um es mit ihm zu teilen.
(Mark Twain) - Du brauchst nur zu lieben, und alles ist Freude.
(Leo Tolstoi) - Alles, worauf die Liebe wartet, ist die Gelegenheit.
(Miguel de Cervantes) - Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
(Charles Dickens) - Die Liebe ist mächtiger als das Schicksal.
(Giovanni Boccaccio) - Wo Liebe ist, wird das Unmögliche möglich.
(Buddha) - Liebe ist die gemeinsame Freude an der wechselseitigen Unvollkommenheit.
(Ludwig Börne) - Zufällig sieht man sich. Man fühlt, man bleibt. Und nach und nach wird man verflochten.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Hier findest du weitere Liebeszitate, die sich zum Gratulieren eignen.
Glückwünsche zur Verlobung: 10 Vorlagen
Glückwünsche zur Verlobung
Das Eheversprechen ist ein wichtiger Schritt in Richtung gemeinsame Zukunft. Die Verliebten geben bekannt, dass sie heiraten und sehr wahrscheinlich auch zusammenziehen möchten, wenn sie nicht bereits zusammen wohnen.
Oft sind auch Kinder in Planung. Hier solltest du als Gratulant allerdings vorsichtig sein. Wenn das Paar gar keine Kinder möchte oder vielleicht sogar keine bekommen kann, ist es unangebracht die besten Wünsche für die zukünftigen Kinder auszusprechen oder Witze mit versteckter Erwartungshaltung zu machen.
Wenn du dir sicher bist, dass das Paar Kinder möchte, kannst du dich ruhig darauf beziehen. Ansonsten solltest du Äußerungen in die Richtung lieber weglassen.
Wir haben Glückwünsche aller Art für dich erstellt, die du als Vorlage für deine Glückwunschkarte nutzen kannst. Manche von ihnen basieren auf einem Zitat und sind persönlich gestaltet.
Andere sind eher kurz und allgemein gehalten. So finden sowohl Bekannte als auch Freunde und Verwandte des Paars gebührliche Glückwünsche zur Verlobung.
"Das große Glück in der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.”
(Julie de Lespinasse)Wenn ich euch beide anschaue, bin ich mir sicher, dass ihr Ruhe ineinander gefunden habt und dass ihr diese Ruhe, dieses Angekommensein, nutzen werdet, um auch in Zukunft immer beieinander zu stehen und die Höhen und Tiefen des Lebens meistern werdet.
"Allein ist der Mensch ein unvollkommenes Ding.
Er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein."
(Blaise Pascal)Liebes frisch verlobtes Paar,
es freut mich, dass ihr nun vollkommen seid. Von mir gibt es die besten Glückwünsche zu eurem gemeinsamen Entschluss, von nun an gemeinsam durchs Leben zu gehen.
"Ehe – die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann."
(Sören Kierkegaard)Diese Entdeckungsreise habt ihr nun mit eurer Verlobung eingeläutet. Wie es für jede große Reise nötig ist, wünsche ich euch viel Ehrgeiz, Nachsicht, Durchhaltevermögen, Vertrauen, Mut, Zuversicht, Abenteuerlust und natürlich ganz viel Liebe.
"Das eben ist der Liebe Zaubermacht, dass sie veredelt, was ihr Hauch berührt. Der Sonne ähnlich, deren goldener Strahl Gewitterwolken selbst in Gold verwandelt."
(Franz Grillparzer)Die Liebe hat eure Freundschaft in eine Beziehung verwandelt, eure Beziehung in eine Verlobung und aus eurer Verlobung wird eine zauberhafte Ehe werden.
Ich wünsche euch beiden alles Glück dieser Welt.
"Die Erfahrung lehrt uns, dass die Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt."
(Antoine de Saint-Exupéry)Ihr habt schon immer Seite an Seite gestanden und dieselben Erwartungen vom Leben gehabt. Ihr habt immer gemeinsam in dieselbe Richtung geblickt, um eure Träume zu verwirklichen.
Der Blick schweifte immer dorthin, wo er am meisten gebraucht wurde und so habt ihr es geschafft, so lange zusammenzubleiben und euch zu verloben. Ich bin mir sicher, dass dieser Blick, Seite an Seite, euch auch durch eure Ehe begleiten wird.Meinen herzlichen Glückwunsch zur Verlobung und alles Gute für die Zukunft.
Er hat es endlich gewagt und sie hat endlich "Ja” gesagt. Für mich war schon immer klar, dass ihr beide zusammengehört und eine strahlende Zukunft vor euch habt. Dafür wünsche ich euch alles Glück dieser Welt.
Die schönste Liebeserklärung ist doch immer noch die Verlobung zweier Menschen, die ein Leben lang zusammenbleiben möchten. Ich wünsche euch, dass euer jetziges Gefühl, euch ein Leben lang begleitet und ihr eine wundervolle Ehe führen werdet.
Herzlichen Glückwunsch zur Verlobung! Ob mit oder ohne Kinder, eine Ehe ist immer die Gründung einer neuen Familie und für diese kleine Familie wünsche ich euch alles Glück der Welt.
Ihr müsst nicht mehr suchen, ihr habt euch gefunden.
Ich gratuliere euch herzlich zur Verlobung.
Eure Verlobung hat mich nicht überrascht, ihr seid nun mal füreinander geschaffen. Ich wünsche euch alles Glück dieser Welt und freue mich auf eure Hochzeit.
Probiere es mit diesen romantischen Sprüchen, falls du noch Inspiration brauchst.