Rubinhochzeit: 5 Geschenke & 40 Sprüche zum Hochzeitstag
Die Rubinhochzeit wird am 40. Hochzeitstag gefeiert. Aus dem anfänglichen Rot der Liebe wurde ein tiefes und glänzendes Rubinrot. Die Ehe ist nun so wertvoll wie ein Edelstein und darf groß gefeiert werden. Wir haben Bräuche und Ideen für Geschenke sowie Sprüche, Gedichte und Texte für gelungene Glückwünsche für dich.
Die Rubinhochzeit ist mit 40 Jahren Ehe der Vorläufer der Goldenen Hochzeit. Zu diesem Anlass darf mit Familien und Freunden groß gefeiert werden. Deshalb sollten sowohl die Geschenke als auch die Glückwünsche zum 40. Hochzeitstag etwas ganz Besonderes sein.
Tradition und Bedeutung der Rubinhochzeit
Tradition und Bedeutung der Rubinhochzeit
Der 40. Hochzeitstag wurde nach einem roten und glänzenden Edelstein benannt – rot wie die Liebe und glänzend wie die Ehe, die nach so vielen Jahren für beide immer noch so wertvoll wie ein Rubin ist.
Das anfängliche volle Rot der Liebe ist nun Dunkelrot geworden. Es hat sich wie die Liebe über die Jahre intensiviert. Die Rubinhochzeit wird in anderen Regionen Deutschlands auch Smaragdhochzeit und in Österreich auch Granathochzeit genannt.
Wenn Ehepaare erst später im Leben geheiratet haben, ist die Rubinhochzeit ein toller Anlass, falls die Goldene Hochzeit vielleicht nicht mehr erreicht werden kann. Es darf groß gefeiert, Einladungen verschickt und kräftig dekoriert werden. Viele Gäste, Geschenke und Spiele sorgen für einen unvergesslichen Hochzeitstag.
Hier findest du viele weitere Hochzeitstage und ihre Bedeutung.
Bräuche zur Rubinhochzeit
Bräuche zur Rubinhochzeit
Abgesehen von der roten Dekoration und einer regionalen Tradition, bei der der Ehemann den Ehering der Frau um einen Rubin erweitern kann, gibt es keine festen Bräuche zur Rubinhochzeit.
Wir haben allerdings Bräuche ergänzt, die sich generell für Hochzeitsjubiläen eignen und an denen sowohl Gäste als auch Jubilare ihren Spaß haben werden.
Feier ausrichten
Die Jubiläumsfeier wird in der Regel vom Ehepaar mithilfe seiner Verwandtschaft ausgerichtet. Je nachdem, wie alt das Ehepaar ist, sollten jüngere Familienmitglieder gegebenenfalls wichtige organisatorische Aufgaben übernehmen.
In der Regel wird ein Festsaal gemietet, die Feier zuhause ausgerichtet oder ein Tisch in einem Restaurant für den engsten Familienkreis reserviert. Es ist wichtig, dass du die Planung und den Umfang der Feier mit den Jubilaren besprichst.
- Soll die Feier groß ausfallen und auch getanzt werden?
- Ist das Ehepaar für Spiele offen?
- Soll das Jubiläum lieber klein und ruhig gehalten sein?
- Zu welcher Tageszeit soll mit den Gästen gemeinsam gefeiert werden?
Die Wünsche des Paars zu respektieren, ist an ihrem besonderen Tag sehr wichtig. Du solltest sie zu nichts drängen, das sie womöglich überfordert oder ihnen sogar unangenehm ist.
Farbe und Dekoration zur Rubinhochzeit
Als Dekoration zur Rubinhochzeit eignen sich vor allem Rubine. Selbstverständlich müssen diese nicht echt sein; ein paar rote Deko-Steine sind bezahlbar und ersetzen die teuren Steine wunderbar.
Passend zum Thema "Rot” kann natürlich auch mit roten Blumen aller Art, roten Servietten, roten Ballons und anderen roten Dekorationsgegenständen gearbeitet werden. Ein dunkles Rubinrot ist stilvoll und hier am geeignetsten.
Als Grundierung ist Weiß üblich, da es zum Anlass des Hochzeitstags passt und an die weiße Hochzeit vor 40 Jahren erinnert. Zusätzlich können silberne oder goldene Farbtupfer gesetzt werden.
Ein Rubin vom Ehemann für die Braut
In manchen Regionen Deutschlands ist es üblich, dass der Ehemann der Ehefrau zur Rubinhochzeit einen Rubin schenkt. Dieser wird üblicherweise in den Ehering integriert.
Es ist ebenfalls möglich, einen ganz neuen Ring mit einem echten Rubin zu verschenken. Wenn du weißt, dass bald eine Rubinhochzeit bevorsteht, kannst du den Ehemann auf diesen Brauch hinweisen, falls er noch kein Geschenk für seine Ehefrau hat.
Eine Rede halten
Eine Rede halten
Wie auch an anderen großen Hochzeitstagen, etwa der Silberhochzeit, der Diamantenen Hochzeit oder der Eisernen Hochzeit, eignet sich auch die Rubinhochzeit für eine Hochzeitsrede zu Ehren des Jubiläumspaars.
Es ist schön, wenn sich aus Familie und Freunden ein oder zwei Redner finden, die dem Ehepaar mit einer netten Ansprache eine Freude bereiten.
Hierzu geeignet sind ehemalige Trauzeugen, gute Freunde, Geschwister, Kinder und Enkelkinder. Falls die Inspiration für eine eigene Rede fehlt, kann auch ein schönes Gedicht aufgesagt werden, das zum Anlass passt.
Hier findest du Tipps und Ideen für eine gelungene Hochzeitsrede.
Spiele spielen
Wenn die Rubinhochzeit groß gefeiert wird, eignen sich ein paar Spiele zur Unterhaltung der Gäste sehr gut, um die Stimmung zu heben. Hier bieten sich klassische Hochzeitsspiele oder etwas selbst Ausgedachtes an.
Ein bekanntes und beliebtes Hochzeitsspiel ist das "Schuhe heben”: Das Ehepaar hält jeweils einen eigenen Schuh und einen Schuh des Partners in der Hand. Dann werden ihm Fragen über den Ehepartner gestellt.
Es muss immer der passende Schuh nach oben gehalten werden, auf den die Antwort angeblich zutrifft. Da die Antworten mit Sicherheit nicht immer gleich ausfallen, sorgt das Spiel garantiert für ein paar Lacher.
Außerdem benötigt es so gut wie keine Vorbereitung. Man braucht lediglich zwei Stühle und jemanden, der die Fragen vorbereitet und vorliest. Wir haben ein paar Beispielfragen für dich, die du dem Ehepaar stellen könntest:
- Wer übernimmt mehr Arbeit im Haushalt?
- Wer isst mehr Süßigkeiten?
- Welcher Ehepartner kann besser Auto fahren?
- Wer ist pünktlicher?
- Wer kann besser verlieren?
- Welche Person ist sparsamer?
- Wer isst die Reste, wenn der andere nicht aufgegessen hat?
- Wer ist der bessere Tänzer?
Ideen für Geschenke zur Rubinhochzeit
Geschenke zur Rubinhochzeit
Einem Ehepaar, das schon 40 Jahre verheiratet ist, wird im Hausstand nicht mehr allzu viel fehlen. Es wird im Laufe der Jahre einiges an Besitztümern gesammelt haben und freut sich sicherlich eher über ein persönliches Geschenk.
Wir haben ein paar Geschenkideen für dich zusammengestellt, die sich wunderbar für eine Rubinhochzeit eignen und zum Motto passen.
Wenn du keine Zeit mehr hast, um ein Geschenk zu besorgen oder zu basteln, eignen sich auch Geldgeschenke.
Sie können die Kosten der Feier ausgleichen und sind zu Hochzeitstagen meist gern gesehen. Wenn der Ehemann seiner Frau einen Rubin schenkt, freut er sich sicherlich auch über ein wenig finanzielle Unterstützung.
Foto im passenden Bilderrahmen
Eingerahmte Fotos eignen sich zu jedem Hochzeitsjubiläum. Du kannst entweder ein Foto vom Ehepaar auswählen, ein Foto von dir und dem Ehepaar oder sogar ein großes Familienfoto (vielleicht von der letzten großen Feier).
Entweder kaufst du einen schönen roten Rahmen, der stilvoll ist und farblich zur Rubinhochzeit passt, du lässt einen Rahmen gravieren oder du gestaltest den Bilderrahmen selbst.
Dazu kannst du einen beliebigen Rahmen auswählen und ihn mit kleinen roten Rosen oder Rubinen verzieren. Außerdem kannst du das Hochzeitsdatum oder "40. Hochzeitstag” auf den Rahmen schreiben.
Sicherlich findest du im Bastelladen einige Utensilien, die sich für einen persönlich gestalteten Bilderrahmen eignen.
Rubinroter Brautstrauß zum 40. Hochzeitstag
Rubinroter Brautstrauß
Brautsträuße eignen sich für jeden großen Hochzeitstag. Umso schöner ist es, wenn der Strauß dem Motto des Hochzeitstages angepasst wird.
Besorge im nächsten Blumenladen ein schönes Gesteck aus Blumen mit verschiedenen Rottönen. Auch kleine weiße Blumen und etwas Grün sind immer schön anzusehen.
Mach ein schönes Foto von dem Brautstrauß und gib es während der Feier zusammen mit einem Stift unter den Gästen herum.
Jeder soll auf der Rückseite des Bildes unterschreiben. So hat das paar eine tolle, persönliche Erinnerung an die Feier zum 40. Hochzeitstag.
Theater- oder Musicalkarten
In hohem Alter ist es schwierig, noch Reisen und Ausflüge zu verschenken. Je nach Alter und Gesundheit des Ehepaars sollte auch das Geschenk angepasst werden.
Viele ältere Paare gehen gern ins Theater, in Musicals oder in die Oper. Karten dafür sind ein tolles Geschenk, das dem Paar sicherlich Freude bereiten wird. Achte allerdings darauf, dass das Stück auch zum Geschmack des Ehepaars passt.
Reise zur Rubinhochzeit verschenken
Wenn das Ehepaar zum Beispiel mit etwa 25 Jahren geheiratet hat und mit etwa 65 Jahren noch ziemlich fit ist, kann zur Rubinhochzeit auch gern eine "Hochzeitsreise” verschenkt werden.
Vielleicht weißt du von einem bestimmten Reiseziel, über das das Ehepaar schon lange nachdenkt oder weißt, dass die beiden schon immer mal eine Kreuzfahrt machen wollten.
Gläserne Geschenke mit Gravur
Ein edles Geschenk zum Hochzeitstag sind gravierte Glasgefäße. Wein- oder Sektgläser sind bei Gravuren besonders beliebt. Zur Rubinhochzeit eignen sich entweder kurze Glückwünsche oder die Namen und das Hochzeitsdatum des Jubelpaares.
Wenn das Ehepaar nicht so gerne Alkohol trinkt, eignen sich auch Vasen oder Karaffen für eine schöne Gravur. Eine Laterne mit gravierten Scheiben kann sich das Ehepaar vor die Haustür oder in den Garten stellen. Ein rubinrotes Herz aus Glas mit Gravur lässt sich ebenfalls überall unterbringen und ist ein tolles Andenken an die Feier.
Rubinhochzeit: Sprüche und Gedichte
Rubinhochzeit: Sprüche und Gedichte
In diesem Kapitel findest du 40 Sprüche und Gedichte passend zur Rubinhochzeit. Wähle einen der seltenen Sprüche oder Gedichte über Rubine aus oder verlasse dich auf Lebensweisheiten über Liebe und die Ehe.
Schreibe die Gedichte oder Sprüche auf die linke Seite einer klappbaren Karte. Nutze sie dazu, um die Karte zu füllen oder als Inspiration für deinen eigenen Text, den du auf die rechte Seite der Karte schreiben kannst.
Wähle eine ansprechende Karte aus, die am besten rote Details hat. Hab keine Angst davor, ehrlich, offen oder sogar emotional zu sein. Zu diesem besonderen Anlass darfst du gern Gefühle zeigen.
Gedichte zum 40. Hochzeitstag
Gedichte sind besonders in der älteren Generation sehr beliebt, da die Jubilare vermutlich noch aus ihrer Schulzeit einen engen Bezug zu ihnen haben. Sie können in eine Glückwunschkarte geschrieben, aufgesagt oder sogar eingerahmt verschenkt werden.
Drei der Gedichte greifen tatsächlich den Edelstein Rubin auf. Die Weiteren thematisieren das Thema Liebe und auch die Farbe Rot, passend zur Rubinhochzeit.
1)
Und sie sind
Aus bläulichem Krystall, und traumgewobenen
Opalen und aus flüssigem Rubin …
Die Sonne zündet ihre Märchenfackel
Noch einmal an, und freudeschluchzend ringt
Das hohe Lied des reifen gold’nen Lebens
Sich noch einmal empor …(Ausschnitt aus "Herbst” von Lisa Baumfeld, 1877–1897)
2)
Die Rose stand im Tau,
es waren Perlen grau,
als Sonne sie beschienen,
wurden sie zu Rubinen.(Friedrich Rückert)
3)
Das erste in der Liebe
ist der Sinn füreinander
und das Höchste
der Glaube aneinander.(Friedrich von Schlegel)
4)
Saphire sind die Augen dein,
Die lieblichen, die süßen.
O, dreimal glücklich ist der Mann,
Den sie mit Liebe grüßen.
Dein Herz, es ist ein Diamant,
Der edle Lichter sprühet.
O, dreimal glücklich ist der Mann,
Für den es liebend glühet.
Rubinen sind die Lippen dein,
Man kann nicht schönre sehen.
O, dreimal glücklich ist der Mann,
Dem sie die Liebe gestehen.
O, kennt ich nur den glücklichen Mann,
O, daß ich ihn nur fände,
So recht allein im grünen Wald,
Sein Glück hätt bald ein Ende.
(Heinrich Heine)
5)
Die Liebe hemmet nichts; sie kennt nicht Tür noch Riegel
Der schönste Anblick
Schön ist’s, wenn zwei Sterne
Nah sich stehn am Firmament,
Schön, wenn zweier Rosen
Röte ineinander brennt.
Doch in Wahrheit! immer
Ist’s am schönsten anzusehn:
Wie zwei, so sich lieben,
Selig beieinander stehn.
(Justinus Kerner)
Hier findest du weitere Liebesgedichte, die du zum 40. Hochzeitstag verschenken kannst.
Sprüche zur Rubinhochzeit
Sprüche zur Rubinhochzeit
Konkrete Sprüche über Rubine gibt es kaum. Dennoch haben wir einige Sprüche zusammengetragen, die zum Motto der Rubinhochzeit passen und sich mit dem Themen Liebe, der Farbe Rot oder Edelsteinen befassen.
Wenn du einen Spruch für deine Glückwunschkarte auswählst, kannst du immer auch Bezug auf ihn nehmen und für dich interpretieren. So kann der Spruch nicht nur deine Karte füllen, sondern auch ein toller Denkanstoß sein, wenn dir mal die Worte fehlen.
- Verstand ist ein Edelstein, der am schönsten glänzt,
wenn er in Demut gefaßt ist.
(Friedrich Gottlieb Klopstock) - Rubin, Rubin, welch schöner Stein, soll glänzend und rot wie eure Liebe sein.
(Unbekannt) - Rubine sind kostbar, Rubine sind schön, Rubine wollen wir heute als Zeichen der Liebe sehn.
(Unbekannt) - Eure Liebe funkelt heute wie ein Rubin – 40 Jahre verheiratet – wo ist die Zeit nur hin?
(Unbekannt) - Symbolisch steht heut ein Edelstein für den 40-jährigen Meilenstein.
(Unbekannt) - Ein Edelstein wird ohne Reiben nicht blank, ein Mensch ohne Prüfungen nicht vollkommen.
(Aus China) - Ja, die Liebe gibt uns Leben
Und das Leben gibt uns Leid,
Aber Leid und Liebe geben
Uns des Lebens Seligkeit.
(Emanuel Geibel) - Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupéry) - Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
(Wilhelm Busch) - Liebe ist die Schönheit der Seele.
(Augustinus) - Liebe ist die Poesie der Sinne.
(Honoré de Balzac) - Die Erfahrung lehrt uns, dass die Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt.
(Antoine de Saint-Exupéry) - Eine glückliche Ehe
Das ist die lieblichste Musik,
Die schönsten Harmonien,
Wenn Mann und Weib in Leid und Glück
Sich treu durchs Leben ziehen.
(Friedrich Pesendorfer) - Frühe Hochzeit, lange Liebe.
(Aus Schlesien) - Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
(Antoine de Saint-Exupéry) - Die goldene Regel in der Ehe sei: ertrage und schone! Gleich der Regierung, besteht die Ehe aus einer Reihe von Vergleichen. Man muss geben und nehmen, sich enthalten und zügeln, ertragen und geduldig sein. Die sanfte Antwort verscheucht den Zorn! ist auch in der Ehe ein goldener Schatz.
(Samuel Smiles) - Vertrauen ist eine Oase des Herzens, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird.
(Khalil Gibran) - Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemand, um es mit ihm zu teilen.
(Marc Twain) - Das große Glück der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.
(Julie de Lespinasse) - Gibt es etwas Beglückenderes, als einen Menschen zu kennen, mit dem man sprechen kann wie mit sich selbst?
(Cicero) - Das eben ist der Liebe Zaubermacht, dass sie veredelt, was ihr Hauch berührt. Der Sonne ähnlich, deren goldener Strahl Gewitterwolken selbst in Gold verwandelt.
(Johann Wolfgang von Goethe) - Die Liebe ist der Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat.
(Voltaire) - Du brauchst nur zu lieben, und alles ist Freude.
(Leo Tolstoi) - Wenn ich dein bin, bin ich erst ganz mein.
(Michelangelo) - Echte Liebesgeschichten gehen nie zu Ende.
(Marie von Ebner-Eschenbach) - Die Ehe ist die Prosaübersetzung eines Liebesgedichts.
(Alfred Bougeard) - Wo Liebe ist, wird das Unmögliche möglich.
(Buddha) - Der Wunder größtes ist die Liebe.
(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) - Die Ehe ist der engste, schönste, innigste, heiligste und dauerndste Bund, den Menschen mit Menschen schließen können. Die glückliche Ehe ist des irdischen Lebens höchstes Gut.
(Heinrich Daniel Zschokke) - Lieben heißt: Das Glück des anderen suchen.
(Johannes Bosco) - Eine gute Ehe beruht auf dem Talent zur Freundschaft.
(Friedrich Wilhelm Nietzsche) - Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe.)
(Leo Tolstoi) - Nichts ist romantischer, als was wir gewöhnlich Welt und Schicksal nennen. Wir leben in einem kolossalen Roman.
(Novalis) - Ehe – die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann.
(Sören Kierkegaard) - Das beste Beispiel für Toleranz ist eine Rubinhochzeit.
(Unbekannt)
Glückwünsche zur Rubinhochzeit: 4 Texte
Glückwünsche zur Rubinhochzeit
Wir haben vier Mustertexte für dich erstellt, die du nutzen kannst, um einen schönen Text für deine Glückwunschkarte zu verfassen.
Zwei Texte enthalten die "Buchstabentechnik”, bei der du ein Wort untereinander schreibst und zu jedem einzelnen Buchstaben eine Zeile oder einen Begriff ergänzt.
Wenn du dir besonders viel Mühe geben möchtest, können sich die Zeilen auch reimen. Wenn du wenig Zeit hast und lediglich einen Denkanstoß brauchst, genügen auch einzelne Wörter, zum Beispiel Adjektive.
Text zur Rubinhochzeit für gute Freunde
Liebe Maria, lieber Anton,
ich wünsche euch alles Gute zum 40. Hochzeitstag!
Ihr habt meinen Respekt für diese eheliche Meisterleistung. Wer auf 40 Jahre Ehe zurückblicken kann, blickt auf ein Leben voller Liebe, die so einiges überstanden hat, die in schweren Zeiten unterstützte und gute Zeiten noch schöner werden ließ.
Ich gratuliere euch herzlich zur Rubinhochzeit. Ihr beide habt wirklich bewiesen, dass eure Liebe tief und dunkelrot wie ein Rubin ist, der seinen Glanz nicht verloren hat.
Ich freue mich, heute bei euch zu sein und mit euch zu feiern. Danke, dass ihr mir immer so tolle Freunde und Vorbilder wart.
Eure Marianne
Glückwünsche zum 40. Hochzeitstag für Bekannte
Glückwünsche zum 40. Hochzeitstag für Bekannte
Liebes Rubinpaar,
ihr seid nun 40 Jahre verheiratet, geht über 40 Jahre gemeinsam durchs Leben und habt immer fest zueinander gestanden. Dazu möchten wir euch heute feierlich gratulieren.
Zur Rubinhochzeit wünschen wir euch Glück, Gesundheit und Zufriedenheit – die drei Dinge, die euch auch während der letzten 40 Ehejahre begleitet haben.
Elisabeth & Josef
Buchstabentechnik mit dem Wort "Rubin”
R – Rund ist euer Jubiläum heut’, 40 volle Jahre Ehe
U – und eure Liebe hat an Kraft nichts eingebüßt, wenn ich das richtig sehe.
B – Braut und Bräutigam, nun schon vier Jahrzehnte
I – immer Seite an Seite gestanden, wohin der Weg auch führte.
N – Natürlich gratulier' ich euch zu dieser tollen Leistung, alles Gute zur Rubinhochzeit!Peter
Buchstabentechnik mit dem Wort "Rubinrot”
Eure Liebe ist …
R – ruhig
U – unendlich
B – bedeutsam
I – innig
N – natürlich
R – robust
O – optimal
T – tiefIch gratuliere euch herzlich zur Rubinhochzeit, zum 40. Hochzeitstag! Genießt den Tag im Kreis eurer Lieben. Ich wünsche euch Glück, Gesundheit und viel Freude für die Zukunft.
Annegret