Heiratsantrag: 11 Ideen, 7 Tipps & 11 Texte für eine Liebeserklärung
Willst du mich heiraten? Der perfekte Heiratsantrag sieht in jeder Beziehung anders aus. Von der Idee bis zur entscheidenden Frage sollte alles zu euch als Paar passen. Deshalb haben wir die schönsten Ideen für drinnen und draußen, Tipps zur Planung und Deko sowie Texte für eine romantische Liebeserklärung.
Bei einem Heiratsantrag steht eure Liebe im Vordergrund. Wähle also eine der Ideen aus, die zu euch und eurer Beziehung passt. Je persönlicher dein Antrag ist, umso schöner wird die Überraschung. Unsere Ideen, Tipps und Vorlagen eignen sich selbstverständlich sowohl für Männer als auch für Frauen.
Ideen für einen wunderschönen Heiratsantrag
Ideen für einen wunderschönen Heiratsantrag
Einen Heiratsantrag zu machen, ist gar nicht so leicht. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten und Erwartungen.
Um dir die Entscheidung leichter zu machen, haben wir die elf schönsten Ideen für dich zusammengestellt. Sie helfen dir dabei, einen originellen Heiratsantrag zu machen, der euch beiden noch lange in Erinnerung bleibt.
Ein besonderer Ort im Urlaub
Du kannst einen Urlaub nutzen, um deinen Heiratsantrag zu etwas ganz Besonderem zu machen. Es ist etwas schwieriger, in einem unbekannten Land einen tollen Ort für einen Antrag auszuwählen, aber Hotelangestellte und Einheimische werden dir sicher bei der Suche nach einer tollen Location helfen.
Leichter ist es, wenn ihr schon einmal in dem jeweiligen Urlaubsland wart. Das weckt schöne Erinnerungen und ihr könnt immer wieder an euren Verlobungsort zurückkehren. Da ihr den Ort bereits kennt, scheint er zudem genau das Richtige für euch zu sein.
Vielleicht hat deine Freundin oder dein Freund auch ein Traumziel; beispielsweise eine Stadt, in die er oder sie schon immer reisen wollte. Nutze diese Gelegenheit, um ihm seinen Traum zu erfüllen und als Krönung den Antrag dort zu machen.
Eine gute Möglichkeit, die nicht viel Organisation bedarf, ist zum Beispiel ein Antrag bei Sonnenuntergang mit Liebeserklärung am Strand. Auch schön ist ein romantisches Candle-Light-Dinner in einem ruhigen Lokal.
Party mit Verlobung als Überraschung
Gebt gemeinsam eine Party, entweder zum Geburtstag, zur Einweihung oder einfach so. Was aber niemand weiß, ist, dass du diese Chance nutzt, um deinem Partner einen Heiratsantrag zu machen.
Alle wichtigen Menschen sind um euch herum versammelt und es kann anschließend gemeinsam gefeiert werden. Nehmt euch den Tag danach Zeit für Zweisamkeit und Romantik. Am besten hast du auch dafür noch eine Kleinigkeit geplant.
Heiratsantrag an einem Ort mit persönlicher Bedeutung
Heiratsantrag an einem Ort mit persönlicher Bedeutung
Einen Heiratsantrag an dem Ort zu machen, an dem ihr euch kennengelernt oder zum ersten Mal geküsst habt, hört sich zunächst nicht besonders originell an. Dabei kommt es allerdings darauf an, um welchen Ort es sich handelt und wie du den Antrag machst.
Wenn ihr euch zum Beispiel im Urlaub kennengelernt habt oder schon sehr lange nicht mehr dort wart, wo euer erster Kuss stattgefunden hat, kann ein Antrag dort wirklich sehr romantisch sein.
Dadurch dass der Ort für euch beide mit schönen Erinnerungen behaftet ist, entsteht ganz von allein eine romantische Stimmung.
Überlege dir also gut, welche Orte für euch als Paar wichtig und besonders sind und denke darüber nach, ob sich dort ein Heiratsantrag planen lässt. Mache dann ein rührendes Liebesgeständnis und stelle die wichtigste Frage deines Lebens.
Video vorbereiten oder Fotoalbum basteln
Wenn ihr es gemütlich und privat mögt, kannst du für zuhause eine Diashow oder ein Video vorbereiten und es deinem Schatz auf einer weißen Wand mit einem Beamer vorspielen.
Leihe oder kaufe dir dafür ein entsprechendes Gerät und überlege dir wo du es platzieren willst. Mini-Beamer gibt es schon ab 50 Euro aufwärts. Projiziere deine Liebesbotschaft mit ihm direkt in euer Wohn- oder Schlafzimmer.
Als Vorwand könntest du sagen, dass du für euer Heimkino einen Beamer besorgt hast und eine Wand frei geräumt werden musste. Es ist wichtig, dass du vorher testest, wie viel Fläche der Beamer benötigt. Integriere dein Liebesgeständnis in das Video oder mache eine Diashow und trage deinem Partner deinen Heiratsantrag vor.
Eine handfeste und beständige Variante ist, ein Fotoalbum selbst zu gestalten. Hier dürfen nicht nur Fotos, sondern auch andere Erinnerungsgegenstände hineingeklebt werden; es darf gezeichnet und geschrieben werden.
Je persönlicher und mühevoller das Album gestaltet ist, umso mehr wird sich dein Partner freuen. Schaut das Album gemeinsam an und schwelgt in Erinnerungen bis dein Partner auf der letzten Seite dann die Frage entdeckt: "Willst du mich heiraten?”
Organisiere ein Feuerwerk
Organisiere ein Feuerwerk
Wende dich an ein Pyrotechnik-Unternehmen und organisiere ein Feuerwerk. Meist kannst du sogar Farben und Choreografie selbst bestimmen. Das Wichtigste ist, dass du einen geeigneten Ort auswählst, an dem das Feuer gezündet werden kann und von dem du und dein Schatz das Spektakel gut sehen könnt.
Es eignen sich beispielsweise eine große Wiese oder ein direkter Blick vom Balkon. Den Ort wählst du am besten gemeinsam mit dem Unternehmen aus.
Oft brauchen die Veranstalter auch eine gewisse Vorlaufzeit, damit sie sich spezielle Genehmigungen einholen können. Plane den Heiratsantrag deshalb mindestens einen Monat vorher und überlege dir, wie du den Abend bis zum Feuerwerk romantisch gestalten kannst.
Im Schein des Feuerwerks kannst du dann deine Liebe gestehen, den Ring herausholen, die Frage aller Fragen stellen und bei einem "Ja” mit Sekt darauf anstoßen.
Die Kosten für ein Feuerwerk unterscheiden sich stark. Je nach Dauer kannst du mit 200 bis 1.000 Euro rechnen. Falls dir ein Feuerwerk zu viel ist oder du die Kosten nicht tragen kannst, eignet sich auch ein brennendes Herz im Garten oder auf einer Wiese. Das gibt es schon ab 20 Euro aufwärts.
Hochzeitsantrag im Kino
Bei einem Heiratsantrag im Kino ist der Überraschungseffekt garantiert. Du kannst deiner Freundin oder einem Freund mit einem romantischen Video, das in der Werbezeit eingespielt wird, die alles entscheidende Frage stellen. Rufe dazu erst einmal beim Kino deiner Wahl an und frage, ob es generell möglich ist.
Wenn ja, informiere dich direkt über die Kosten, deine verfügbare Zeit und das Format, das zum Abspielen des Videos benötigt wird. Du solltest auf jeden Fall bei verschiedenen Kinos anrufen und Preise vergleichen. Manche Kinos freuen sich sogar darüber und verlangen überhaupt kein Geld.
Du kannst entweder ein Video oder eine Abfolge von Bildern mit Text erstellen. Eine andere Variante ist, eine Art Diashow vorzubereiten und mit einem Mikrofon eine Liebeserklärung zu machen.
Wenn dein Video oder deine Bildershow besonders professionell aussehen soll, kannst du sogar eine Werbeagentur beauftragen.
Lasse dein Video dem Kino früh genug zukommen, damit alles technisch vorbereitet werden kann und das Kino Zeit für einen Probelauf hat. Leg einen genauen Termin fest, an welchem Tag und um welche Uhrzeit das Video eingespielt werden soll. Vergewissere dich, dass dein Partner an diesem Tag auch wirklich Zeit hat.
Wenn du zu nervös bist und vorher bereits weißt, dass du dich verraten könntest, solltest du einen Freund oder eine Freundin deines Partners beauftragen, mit ihm ins Kino zu gehen. Du wirst dann als Überraschungsgast mit deinem Video dazustoßen.
Ein Verlobungspaket
Ein Verlobungspaket
Stelle ein Verlobungspaket zusammen mit kleinen Geschenken, Liebesbotschaften, Fotos und Erinnerungsstücken.
Verpacke jede Kleinigkeit einzeln und beschrifte sie mit Zahlen, damit nicht aus Versehen zuerst der Ring aufgemacht wird. Gib dir bei diesem Paket richtig Mühe und versuche es ganz besonders persönlich zu halten.
Die Frage "Willst du mich heiraten?” kannst du dann in das vorletzte Geschenk hineinlegen und den Ring in das letzte. Eine andere Möglichkeit ist, die Frage im letzten Geschenk zu platzieren und dann den Ring selbst herauszuholen.
Ansonsten könntest du auch in jedes Geschenk einen Buchstaben legen und deine Zukünftige oder dein Zukünftiger muss die Frage selbst zusammenlegen.
Du kannst das Heiratsantrag-Paket theoretisch auch überall hinschicken, zum Beispiel nach Hause oder zu der Arbeitsstelle deines Partners. Am schönsten ist es jedoch, wenn du selbst dabei sein kannst, um die Reaktion zu beobachten.
Wenn ihr schon zusammen wohnt, kannst du auch einen Freund bitten, das Paket vor die Tür zu stellen, zu klingeln und dann schnell wieder zu verschwinden. So stiftest du noch etwas Verwirrung und erzeugst einen größeren Überraschungsmoment.
Ein Heiratsantrag zu Weihnachten
Ein Heiratsantrag zu Weihnachten
Die Weihnachtszeit eignet sich wunderbar, um deiner Partnerin oder deinem Partner einen Heiratsantrag zu machen. Die dunkle Jahreszeit mit viel Kerzenschein und besinnlicher Stimmung sorgt ohne viel weiteren Aufwand für Romantik.
Stell die Frage an Heilig Abend in einem schönen Moment oder verpacke den Ring als Geschenk unterm Tannenbaum. Du kannst aber auch einen Adventskalender dazu nutzen, einen Heiratsantrag zu Weihnachten zu machen.
Jedes beschriftete Päckchen hält eine romantische Überraschung bereit. Am 24. Dezember findet dein Schatz dann schließlich den Ring und die alles entscheidende Frage im Päckchen: "Willst du mich heiraten?”
Weihnachten hat außerdem den Vorteil, dass ihr wahrscheinlich eure Familien seht und ihnen direkt persönlich von dem freudigen Ereignis erzählen könnt. Das hebt die Weihnachtsstimmung für alle noch mehr.
Einen schönen Tag zur Verlobung planen
Richte den ganzen Tag darauf aus, deinem Partner eine Freude zu machen. Überwinde dich auch zu Dingen, auf die du sonst keine Lust hast. Macht vielleicht ein paar Fotos zusammen und lasst den gesamten Tag zu etwas Besonderem werden.
Nach dieser tollen gemeinsamen Zeit bereitest du ein tolles Candle-Light-Dinner vor und kochst das Lieblingsessen deiner Partnerin oder deines Partners. Besorge auf jeden Fall etwas zum Anstoßen und überlege dir eine tolle Möglichkeit, wie du die Frage aller Fragen stellen kannst.
Eine Möglichkeit ist, die Frage "Willst du mich heiraten?” mit einem wasserfesten Stift unter einen Teller zu schreiben oder in eine Gabel, einen Löffel, ein Messer oder ein Glas eingravieren zu lassen. So habt ihr auch gleichzeitig ein schönes Erinnerungsstück.
Für ein garantiert leckeres Abendessen kannst du hier besser kochen lernen.
Romantisches Picknick mit toller Aussicht
Ein romantisches Picknick mit toller Aussicht
Ein privates und ruhiges Picknick in der freien Natur ist heutzutage etwas sehr Seltenes geworden. Such dir einen tollen Platz aus, an dem ihr eure Privatsphäre habt. Es ist kein Problem, wenn ihr dafür ein Stückchen fahren müsst.
Eine ruhige Ecke im Wald, eine Lichtung, ein Berg oder ein abgelegener See eignen sich wunderbar für einen Heiratsantrag in der Natur.
Denk an eine Decke und gemütliche Kissen und bereite Proviant vor. Nimm vielleicht noch eine Musikbox mit und überlege dir vorher ein paar Lieder, mit der du eine romantische Stimmung erzeugen kannst.
Bereite außerdem eine kleine Ansprache vor, eine Art Liebesgeständnis, das du deinem Schatz vortragen kannst. Wenn ihr schon eine Weile picknickt und der richtige Moment gekommen ist, stellst du die Frage, die dir den ganzen Tag schon auf den Lippen liegt: "Willst du mich heiraten?”
Verlobungs-Schnitzeljagd
Für einen kreativen und persönlichen Heiratsantrag eignet sich eine Verlobungs-Schnitzeljagd. Du kannst dir verschiedene Rätsel und Liebesbotschaften ausdenken und kleine Geschenke als Belohnungen einbauen. Der Schatz am Ende ist natürlich der Ring.
Wenn du besonders kreativ bist, denkst du dir noch eine Geschichte dazu aus. Nimm beispielsweise eure Kennenlern-Geschichte und baue den Schatz dort irgendwie ein. Denke dir einen Grund aus, warum er unbedingt gefunden werden muss.
Führe deinen Partner entweder durch eure gemeinsame Wohnung oder veranstalte draußen eine Schnitzeljagd wie früher zu euren Kindertagen. Diese spielerische Art eines Antrags macht beiden eine Menge Spaß und kann auch gerne bis zu zwei Stunden dauern.
Je länger du den anderen auf die Folter spannst, umso schöner wird hinterher die Überraschung. Du könntest dich auch mit Freunden oder Nachbarn zusammentun, die dir bei der Schnitzeljagd helfen. Deine Zukünftige oder dein Zukünftiger muss dann zum Beispiel mit einem Rätsel-Gedicht zu ihnen gehen oder sie anrufen, um einen weiteren Hinweis zu erlangen.
Hier findest du weitere Ideen und Aufgaben für eine Schnitzeljagd.
Tipps für einen unvergesslichen Heiratsantrag
Tipps für einen unvergesslichen Heiratsantrag
Die folgenden Tipps erleichtern dir die Planung und Organisation deines Heiratsantrags. Du kannst dir die Entscheidung erleichtern, indem du bestimmte Möglichkeiten ausschließt und die Charaktereigenschaften deines Partners mit einbeziehst.
Mache hier und da ein paar Abstriche, damit dir alles gelingt und wähle den richtigen Zeitpunkt aus. So wird dein Heiratsantrag garantiert unvergesslich.
Beziehe die Persönlichkeit deines Partners mit ein
Ist dein Partner eher introvertiert oder extrovertiert? Könnte er einen privaten Antrag bevorzugen oder wäre er beeindruckt von einem öffentlichen Liebesgeständnis vor allen Freunden und Verwandten?
Es ist unglaublich wichtig, nicht nur darüber nachzudenken, was allgemein für besonders und beeindruckend gehalten wird. Achte vor allem darauf, was dein Partner sich wünschen würde und ob er sich dabei wohl fühlt.
Zum Beispiel ist ein Heiratsantrag auf einem Konzert oder im Fußballstadion lange nichts für jedermann. Vielen Leuten ist die öffentliche Beobachtung durch Fremde peinlich. Wenn das auch bei deinem Partner der Fall ist, könnte sich das negativ auf die Antwort deines Antrags auswirken.
Hinzu kommt, dass sich manche Menschen in der Öffentlichkeit anders verhalten als privat und schließlich soll eine Verlobung doch so ehrlich und echt wie möglich ablaufen.
Engagiere einen heimlichen Fotografen
Ein privater Heiratsantrag in trauter Zweisamkeit ist zwar sehr schön, allerdings gibt es niemanden der diesen wunderbaren Moment für euch festhalten könnte.
An dieser Stelle könnte ein heimlicher Fotograf ins Spiel kommen, den du extra für eure Verlobung engagierst. Er muss gut versteckt sein, damit dein Partner ihn nicht bemerkt und ihr den Moment ganz natürlich genießen könnt.
Wenn du dich für einen Fotografen entscheidest, ist es wichtig, dass auch du die Kamera ausblenden kannst und dich nicht unnatürlich verhältst. Zum einen könntest du dein Vorhaben damit verraten, zum anderen könnten die Fotos gestellt wirken.
Wenn ihr den Moment wirklich voll und ganz für euch haben wollt, kannst du auch einen Fotografen zu einer bestimmten Uhrzeit an den Ort bestellen, damit er anschließend in einem richtigen Foto-Shooting Erinnerungsfotos von euch macht.
Plane, was nach dem Heiratsantrag geschehen soll
Plane, was nach dem Heiratsantrag geschehen soll
Wenn du den Heiratsantrag ohnehin abends bei einem Candle-Light-Dinner machst, bietet es sich an, den Tag gemütlich ausklingen zu lassen und auf eure gemeinsame Zukunft anzustoßen.
Wenn du ihn allerdings tagsüber bei einem Picknick machst, stellt sich die Frage, wie ihr nun den Rest des Tages verbringen wollt.
Plane bei einem Antrag, der tagsüber stattfindet, immer auch etwas für abends. Geht zum Beispiel schick essen und stoßt auf eure Verlobung an oder schaut euch einen romantischen Film im Kino an.
Du könntest auch für deinen Partner kochen oder sogar eine Überraschungsparty mit Freunden und Verwandten planen, um die frohe Botschaft zu verkünden. Die Hauptsache ist, dass der Tag zu etwas ganz Besonderem wird.
Lege den Hochzeitsantrag auf das Wochenende
Innerhalb der Woche sind beide vermutlich gestresst und die Arbeit könnte dir schnell einen Strich durch die Rechnung machen. Damit ihr deinen Hochzeitsantrag voll auskosten könnt, solltest du ihn auf jeden Fall auf das Wochenende legen. Ihr könnt beide ausschlafen und ein schönes Pärchen-Wochenende miteinander verbringen.
Finde die richtige Größe für den Verlobungsring heraus
Finde die richtige Größe für den Verlobungsring heraus
Falls du den Verlobungsring vorher besorgen möchtest, solltest du unbedingt die richtige Ringgröße herausfinden. Es wäre unangenehm für beide, wenn der Ring nicht passt und noch geändert werden muss.
Vielleicht trägt deine Freundin oder dein Freund ja auch im Alltag ab und zu Ringe und du könntest die Fingerbreite messen. Es gibt auch kleine Ring-Messer aus Kunststoff, die du um den Finger legen oder neben einen bereits vorhandenen Ring halten kannst.
Eine riskantere Möglichkeit ist es, die Fingerbreite im Schlaf mit einem Lineal auszumessen. Bevor du eine solche Aktion startest, ist es vielleicht praktischer, Freundinnen oder Freunde um Hilfe zu bitten.
Sie könnten beim nächsten Treffen beispielsweise ein unauffälliges Gespräch über Schmuck anfangen. Es könnte dazu übergehen, dass sie ihre Ringgröße gar nicht kennen und sie gerne Mal herausfinden würden, indem sie mit einem Lineal nachmessen.
Ringgrößen können sowohl in der Breite als auch im Umfang oder dem Durchmesser gemessen werden. Meist genügt es, wenn du einen der drei Werte kennst. Online gibt es viele Tabellen, die die genaue Größe umrechnen können.
Wenn du dir sehr unsicher bist, solltet ihr einfach gemeinsam einen Ring aussuchen. Auch das kann sehr romantisch sein und so bekommt dein Partner auch mit Sicherheit einen Ring, der ihm gefällt.
Extravaganz ist nicht alles
Wenn du bereits einen besonderen Ort ausgewählt hast, muss der Heiratsantrag an sich nicht auch noch außergewöhnlich sein. Ein wenig Extravaganz kann zwar nicht schaden und ist auch dem Anlass entsprechend, doch du musst nicht um jeden Preis übertreiben.
Wenn du dir bei der Location besondere Mühe gibst, muss es nicht noch zusätzlich eine Liebesbox mit Geschenken oder ein Flugzeug mit Banner sein. Bei einem Heiratsantrag soll es schließlich um euch gehen und nicht darum, was andere als besonders romantisch empfinden. Oft liegt die Schönheit ja bekanntlich im Detail.
Nutze schöne Deko für den Heiratsantrag
Nutze Deko für deinen Heiratsantrag
Insbesondere wenn du deiner Liebsten oder deinem Liebsten einen Heiratsantrag zuhause machen möchtest, solltest du die Wohnung oder den Garten schön dekorieren. Am besten funktioniert ein solcher Antrag als Überraschung.
Zusätzlich zur materiellen Deko können auch Snacks das Gesamtbild abrunden. Stelle zum Beispiel Schokolade oder ein paar Früchte mit auf den Tisch. Hier weitere Ideen für schöne und persönliche Heiratsantrag-Deko:
- Fotos von euch aufstellen
- Rosenblätter verstreuen
- Kerzen oder Teelichter anzünden
- Herzluftballons in der Wohnung verteilen
- Blumenstrauß organisieren
- Schale mit Erdbeeren
- Vase oder Glas mit Cake-Pops
- Ein zusätzliches Geschenk
- Leuchtbuchstaben "Love" oder "Liebe"
Achte darauf, dass die Deko farblich zusammenpasst und versuche, sie so individuell wie möglich zu gestalten. Es müssen nicht immer rote Rosen sein und der Boden muss nicht immer voller Kerzen sein.
Vielleicht mag deine Partnerin oder dein Partner lieber Naturtöne oder Pastellfarben. Lichterketten sind eine tolle Alternative zu Kerzen. Versuche der Dekoration eine individuelle Note zu verleihen und den persönlichen Geschmack mit aufzugreifen.
Willst du mich heiraten? 11 Texte für die entscheidende Frage
Willst du mich heiraten? 11 Texte für die alles entscheidende Frage
Alles ist geplant, der Ring ist besorgt, jetzt musst du die alles entscheidende Frage nur noch einleiten.
Wenn du die Frage auf etwas drucken oder gravieren lässt, sie aufschreibst oder zum Beispiel in einem personalisierten Kreuzworträtsel unterbringst, braucht es nicht unbedingt eine Einleitung.
Wenn du den Heiratsantrag allerdings mit deinen eigenen Worten formulieren möchtest, benötigst du ein paar romantische, einleitende Sätze, ein kleines Liebesgeständnis, das den Moment perfekt macht.
Wir haben ein paar Formulierungen für dich erstellt, die du zur Inspiration nutzen kannst, um die wichtigste Frage deines Lebens vorzubereiten. Meist ist es in der Situation nämlich leichter, vorher ein paar Sätze auswendig gelernt zu haben, ansonsten könnten dir vor lauter Nervosität die Worte fehlen.
Du bist die einzige Person, die mich immer zum Lachen bringen kann; die mich erträgt, wenn ich mal wieder schlecht gelaunt bin; bei der ich mich völlig geborgen und zuhause fühle und die schon so viele Jahre zusammen mit mir von der Zukunft träumt.
Du bist der Mensch, mit dem ich meine Zukunft verbringen möchte; mit dem ich jeden Tag einschlafen und aufwachen möchte; mit dem ich die schönste Zeit meines Lebens haben möchte, Erfahrungen machen und wachsen möchte. Du bist alles, was ich jemals gebraucht habe und brauchen werde. Willst du mich heiraten?
Du bist mein Hafen, mein Fels, mein Zuhause, meine Familie. Du bist das Wichtigste, das es auf der Welt für mich gibt. Ich liebe dich über alles und möchte meine gesamte Zukunft mit dir verbringen. Willst du mich heiraten?
Ich möchte dir etwas sagen, das größer ist als wir; das unsere gesamte Zukunft beeinflussen kann und das von Höhen und Tiefen geprägt sein wird. Doch ich hoffe, dass du diesen Schritt trotzdem gemeinsam mit mir gehen möchtest. Willst du mich heiraten?
Ich denke schon so lange an diesen Moment. Ich konnte es kaum aushalten, musste mich jeden Tag zurückhalten und meine Aufregung verbergen.
Ich liebe dich so sehr, wie ich noch nie einen Menschen geliebt habe. Du bist mein Universum, um das sich mein ganzes Leben dreht.
Ich war noch nie so glücklich und zufrieden, wie mit dir. Bitte, verbring den Rest meines Lebens mit mir. Bitte heirate mich.
Ich liebe dich, weil du mir Kraft gibst.
Ich liebe dich, weil du mein Vorbild bist.
Ich liebe dich, weil du immer für mich da bist.
Ich liebe dich, weil du die einzige Person bist, die immer weiß, was ich meine.
Ich liebe dich, weil ich mir bei einem Menschen noch nie so sicher war.
Ich liebe dich, weil ich mir mit dir eine gemeinsame Zukunft vorstellen kann.
Ich liebe dich, weil du mir die Zuversicht gibst, die ich für diese Frage brauche:
Willst du mich heiraten?
Du machst mich zu einem besseren Menschen. Seit ich dich kenne, habe ich erst das Gefühl, ich selbst zu sein. Noch nie wurde ich so geschätzt und noch nie habe ich so viel Liebe und Respekt einem anderen Menschen gegenüber empfunden.
Du bist die Erfüllung meiner Träume.
Heirate mich.
Ich liebe dich mit all deinen Eigenschaften.
Du bist:
Schlagfertig
Abenteuerlustig
Gutmütig
Enthusiastisch
Emotional
Kreativ
Mutig
Liebevoll
Optimistisch
Selbstlos
Wie du hörst, bist du einfach umwerfend.
Deshalb möchte ich auch für immer mit dir zusammen sein.
Willst du mich heiraten?
Charles Dickens stellte sich einmal die Frage: "Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?"
Ich bin mir sicher, die gibt es nicht.
Ich bin mir sicher, wir beide machen alles richtig im Leben.
Ich bin mir sicher, mit unserer Liebe und unserem Lachen können wir alles schaffen.
Und ich bin mir sicher, dass ich den Rest des Lebens mit dir meistern möchte.
Willst du mich heiraten?
"Jeder Mensch begegnet einmal dem Menschen seines Lebens,
aber nur wenige erkennen ihn rechtzeitig."
(Gina Kaus)Ich habe diesen Menschen erkannt und ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um dir die wichtigste Frage meines Lebens zu stellen: Möchtest du mich heiraten?
Marie von Ebner-Eschenbach sagte einmal "Echte Liebesgeschichten gehen nie zu Ende.”
Ich bin mir sicher, dass auch unsere Liebesgeschichte niemals zu Ende geht.
Deshalb frage ich dich hiermit:
Willst du mich heiraten?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, deine strahlenden Augen nicht jeden Morgen zu sehen. Willst du mich heiraten?
- Liebeserklärung machen. Sage "Ich liebe dich" mit diesen Sprüchen und romantischen Gesten.
- 70 Liebeszitate für jeden Anlass. Lass dich von großen Worten über die Liebe inspirieren.
- 25 Liebesgedichte. Romantische Gedichte und Tipps zum Verschenken.
- Liebesbrief schreiben. Finde Tipps und Beispiele für einen gelungenen Liebesbeweis.