Skip to main content

Malin Poggemann
Fachredakteurin

Malin Poggemann

Renaissance: Definition, 4 Merkmale & 20 Vertreter der Epoche

Die Epoche der Renaissance überwindet das Mittelalter, lässt antike Motive wieder aufleben und besinnt sich auf die Optimierung der menschlichen Fähigkeiten (Humanismus). Wie sich diese Tendenzen auf die Merkmale der bildenden Kunst, Literatur, Philosophie und Architektur auswirkten erfährst du bei uns.

weiterlesen

Weimarer Klassik: 8 Merkmale & 4 Vertreter der Epoche

Die Epoche der Weimarer Klassik legt Wert auf den Ausgleich von Gefühl und Vernunft und hat einen Hang zur antiken Mythologie. Sie ist geprägt von Goethe, Schiller, Herder und Wieland, die typische Merkmale in ihrer Literatur aufgreifen. Welche das sind und wie die Epoche zustande kam, erfährst du bei uns. 

weiterlesen

Sturm und Drang: 8 Merkmale + 6 Vertreter der Epoche

Die Epoche des Sturm und Drang war die Rebellionsphase junger deutscher Autoren, die sich gegen die Prinzipien der Aufklärung und das gesellschaftliche System wandten. Erfahre bei uns alles Wissenswerte wie die Definition, den historischen Hintergrund, wichtige Merkmale und Vertreter der Literatur.

weiterlesen

Die Romantik: 6 Merkmale, 4 Motive & 26 Vertreter der Epoche

Die Epoche der Romantik prägte sich auf Literatur, Kunst, Musik und Philosophie aus. Wie sie sich entwickelt hat und welche Auswirkungen sie hatte, erfährst du in diesem Artikel. Wir haben Wissenswertes zum historischen Hintergrund, typische Merkmale und Motive sowie wichtige Vertreter und Werke.

weiterlesen