Going-to-Future: Bildung & Verwendung (+40 Übungen)
Das Going-to-Future ist eine englische Zeitform der Zukunft. Wir erklären dir in diesem Artikel, wie du sie bildest und verwendest. Außerdem haben wir Übungen und Beispiele zur Vertiefung für dich.
In der englischen Grammatik unterscheiden wir zwischen unterschiedlichen Zeitformen, um ein Geschehen in der Zukunft zu beschreiben. Das Going-to-Future gehört zu den am häufigsten verwendeten Future Tenses.
Was das Going-to-Future ist
Was das Going-to-Future ist
Das Going-to-Future kannst du benutzen, um Zukünftiges auszudrücken.
Weitere Zukunftsformen im Englischen sind das Futur I und II sowie das Future Progressive und das Future Perfect Progressive.
Anders als im Deutschen betonen diese Zeitformen bestimmte Aspekte einer Zeit viel stärker.
Deswegen solltest du unbedingt wissen, worauf der Fokus des Going-to-Future liegt und in welchem Zusammenhang du es gebrauchen kannst.
Hier findest du eine ausführliche Übersicht über die zehn englischen Zeitformen.
Verwendung des Going-To-Future
Das Going-to-Future drückt geplante und beabsichtigte Handlungen oder Vorhaben in der (nahen) Zukunft aus.
Du verwendest es, wenn du mit Sicherheit oder großer Wahrscheinlichkeit sagen kannst, dass sich etwas ereignen wird – da es bereits Hinweise dafür gibt. Das Going-to-Future eignet sich nicht nur um Aussagen zu treffen, sondern auch um Fragen zu stellen.
Unterschied zwischen Going-to-Future und Will-Future
Unterschied zwischen Going-to-Future und Will-Future
Sowohl das Going-to-Future als auch das Will-Future sind Zeitformen der Zukunft.
Sie unterscheiden sich jedoch in der Bildung und Verwendung – auch wenn sie im Deutschen die gleiche Übersetzung ergeben.
Das Will-Future drückt eine spontane Entscheidung, eine nicht beeinflussbare Handlung oder eine Vorhersage über die Zukunft aus.
Du bildest es mit dem Wort "will" und dem Infinitiv des Vollverbs.
Also beispielsweise so:
- I will be eating at a restaurant today. (Ich werde heute in einem Restaurant essen.)
Signale für das Will-Future sind Adverbien, die eine Wahrscheinlichkeit beschreiben. Das können beispielsweise "probably", "maybe" oder "surely" sein.
Beispiel:
- The work will surely be done. (Die Arbeit wird sicherlich getan werden.)
Doch auch Verben, die eine Vermutung widerspiegeln, gelten als ein Hinweis auf die Zeitform. Dazu zählen unter anderem: "to hope", "to expect" und "to promise".
Beispiel:
- I expect he will come. (Ich erwarte, dass er kommen wird.)
In der nachfolgenden Übersicht haben wir dir verdeutlicht, wann du welche Zeitform verwendest.
Will-Future | Going-to-Future |
---|---|
- Vermutungen - unsichere Vorhersagen - bei Terminen - spontane Entscheidungen | - Pläne - sichere oder beabsichtige Ereignisse - absehbare Ereignisse |
Signalwörter im Going-to-Future
Signalwörter im Going-to-Future
Die meisten englischen Zeitformen haben bestimmte Signalwörter, die darauf hindeuten, dass du eine bestimmte Zeit benutzen musst.
Im Going-to-Future sieht das jedoch anders aus. Explizite Signalwörter existieren hier nämlich nicht. Zeitangaben wie "next year", "tomorrow" oder "next week" können aber ein Hinweis auf die Zukunftsform sein.
Sie sagen dir jedoch nicht eindeutig, ob du das Will-Future oder das Going-to-Future verwenden musst. Hier gilt es also, immer auf den Kontext und logische Schlussfolgerungen zu achten.
Hier erfährst du, wie du Sprachen per App lernen kannst.
Bildung des Going-to-Future
Bildung des Going-to-Future
Um das Going-to-Future zu bilden, benötigst du neben dem Hilfsverb "to be" (is, are, am) eine Kombination aus "going to" und dem Infinitiv eines Verbs.
Zu jedem Satz gehört natürlich auch ein Objekt oder eine Person, auf die sich der Satz bezieht.
Das könnte dann beispielsweise so aussehen:
- I am going to leave the party at eight o’clock. (Ich werde die Party um acht Uhr verlassen.)
- She is going to play with the baby. (Sie wird mit dem Baby spielen.)
- Edward is going to share his cookies with me. (Edward wird seine Kekse mit mir teilen.)
- Peter and Karl are going to buy new shoes tomorrow. (Peter und Karl werden sich morgen neue Schuhe kaufen.)
- Luke is going to spend his holidays in Cuba this year. (Luke wird seinen Urlaub dieses Jahr in Kuba verbringen.)
Beachte dabei, dass "going to" und der Infinitiv immer unverändert bleiben, aber "be" sich je nach verwendeter Person anpasst.
"To be" konjugierst du wie folgt:
- Singular: I am, you are, he/she/it is
- Plural: We are, you are, they are
Merke dir:
Subjekt + Hilfsverb + "going to" + Verb + Restsatz
Verneinungen
Verneinungen
Bei Verneinungen im Going-to-Future setzt du ganz einfach ein "not" hinter das Hilfsverb (is, are, am).
Beispiele:
- I am not going to do it. (Ich werde es nicht tun.)
- We are not going to go to the party tonight. (Wir werden heute Abend nicht zur Party gehen.)
- Hans is not going to speak to Helmut today. (Hans wird heute nicht mit Helmut sprechen.)
- Simon is not going to play tennis this weekend. (Simon wird dieses Wochenende kein Tennis spielen.)
Merke dir:
Subjekt + Hilfsverb + "not" + "going to" + Verb + Restsatz
Englische ZeitformenIn der nachfolgenden Übersicht haben wir weitere englische Zeitformen samt Übungen und Hilfestellungen für dich zusammengefasst.
Fragestellungen im Going-to-Future
Die Bildung von Fragestellungen im Going-To-Future geht leicht von der Hand. Du musst lediglich die Form von "to be" mit dem Subjekt im Satzbau tauschen. Das Fragewort gehört natürlich an den Anfang des Satzes – also vor "to be".
Folgendermaßen sieht das dann aus:
- When is it going to rain? (Wann wird es regnen?)
- Are we going to watch TV today? (Werden wir heute Fernsehen schauen?)
- Am I going to read the book? (Werde ich das Buch lesen?)
- Is she going to clean the car tomorrow? (Wird sie morgen das Auto waschen?)
Merke dir:
Hilfsverb + Subjekt + "going to" + Verb + Restsatz
Kurzformen
Kurzformen
Neben der Langform der Sätze kannst du auch die Kurzform verwenden.
Beachte aber, dass sie sich eher für die Umgangssprache eignen – zum Beispiel für private Nachrichten oder Briefe.
Die Langform solltest du für formelle Texte benutzen, beispielsweise für Aufsätze oder Geschäftsbriefe.
Die Kurzform unterscheidest du in verneinte Sätze und Aussagesätze. Bei verneinten Sätzen kürzt du das "not" zu "n’t" und hängst es an das Hilfsverb an.
Beispiel:
- He isn’t going to play soccer. (Er wird nicht Fußball spielen.)
Bei Aussagesätzen gilt: Von "am" kürzt du das "a" weg und ersetzt es mit einem Apostroph. Gleichermaßen kürzt du beim "is" das "i" und bei "are" das "a".
Beispiel:
- I’m going to clean my room on Monday. (Ich werde am Montag mein Zimmer aufräumen.)
Hier findest du Tipps zur Auswahl eines Sprachkurses.
Übungen zum Going-to-Future
Übungen zum Going-to-Future
Inzwischen kennst du die Regeln des Going-to-Future.
Nun haben wir dir in diesem Kapitel 40 Übungen zusammengestellt, mit denen du dein erlerntes Wissen anwenden und vertiefen kannst.
Unter den jeweiligen Übungen findest du die Lösungen und die deutsche Übersetzung zum aufklappen.
Übung 1: Aussagesätze
Die erste Übung ist relativ einfach. Du musst lediglich die angegeben Verben im Going-to-Future in die Sätze einbauen. Achte darauf, die Hilfsverben korrekt zu bestimmen.
- I _____ (to play) a new computer game.
- My brother _____ (to watch)TV.
- Wilfried _____ (to visit) his aunt.
- You _____ (to do) your homework after school.
- Lena _____ (to study) English next week.
- Amber _____ (to drink) coffee tomorrow morning.
- He _____ (to buy) fruits in the supermarket.
- I _____ (to buy) a present for my mother.
- Alfred _____ (to be) happy about it.
- We _____ (to book) our hotel room this evening.
- I am going to play a new computer game.(Ich werde ein neues Computerspiel spielen.)
- My brother is going to watch TV. (Mein Bruder wird Fernsehen gucken.)
- Wilfried is going to visit his aunt. (Wilfried wird seine Tante besuchen.)
- You are going to do your homework after school. (Du wirst deine Hausaufgaben nach der Schule machen.)
- Lena is going to study English next week. (Lena wird nächste Woche Englisch lernen.)
- Amber is going to drink coffee tomorrow morning.(Amber wird morgen früh einen Kaffee trinken.)
- He is going to buy fruits in the supermarket. (Er wird Früchte im Supermarkt kaufen.)
- I am going to buy a present for my mother. (Ich werde ein Geschenk für meine Mutter kaufen.)
- Alfred is going to be happy about it. (Alfred wird sich darüber freuen.)
- We are going to book our hotel room this evening. (Wir werden heute Abend unser Hotelzimmer buchen.)
Übung 2: Fragestellungen
Für die zweite Aufgabenstellung musst du aus den unten aufgegliederten Teilsätzen vollständige Fragen im Going-to-Future bilden.
- _____ basketball on Friday? (we / to play)
- _____ the kitchen today? (your dad / to clean)
- _____ the doctor tomorrow? (I / to visit)
- _____his cats in the afternoon? (Friedrich / to feed)
- _____ Elena in the lunch break? (we / to meet)
- _____ your plants today? (you / to water)
- _____ at the party this weekend? (your friend / to be)
- _____ a lot of emails? (they / to send)
- _____ to Paris next year? (she / to fly)
- What _____ about the problem? (Hans / to do)
- Are we going to play basketball on Friday? (Werden wir am Freitag Basketball spielen?)
- Am I going to visit the doctor tomorrow? (Werde ich morgen den Arzt besuchen?)
- Is your dad going to clean the kitchen today? (Wird dein Vater heute die Küche putzen?)
- Is Friedrich going to feed his cats in the afternoon? (Wird Friedrich heute Nachmittag seine Katzen füttern?)
- Are we going to meet Elena in the lunch break? (Werden wir Elena in der Mittagspause treffen?)
- Are you going to water your plants today? (Wirst du heute deine Pflanzen gießen?)
- Is your friend going to be at the party this weekend? (Wird dein Freund dieses Wochenende auf der Party sein?)
- Are they going to send a lot of emails? (Werden sie viele E-Mails versenden?)
- Is she going to fly to Paris next year? (Wird sie nächstes Jahr nach Paris fliegen?)
- What is Hans going to do about the problem? (Was wird Hans gegen das Problem unternehmen?)
Übung 3: Verneinte Sätze
Für diese Übung sollst du die folgenden Sätze im Going-to-Future verneinen. Du kannst entweder die Lang- oder Kurzform verwenden. Die Lösungen sind in der Langform angegeben.
- _____ a picture of the landscape. (she / to take)
- _____ a cake for him. (we / to bake)
- _____ the meeting. (Maria / to join)
- _____ a film star. (Johnny / to be)
- _____ their homework today. (Anna and Ben / to do)
- _____ candy anymore. (we / to eat)
- _____ Laura at the station. (you / to meet)
- _____ the news. (he / to watch)
- _____ in the garden. (we / to work)
- _____ my friends today. ( I / to see)
- She is not going to take a picture of the landscape. (Sie wird kein Foto von der Landschaft schießen.)
- We are not going to bake a cake for him. (Wir werden ihm kein Kuchen backen.)
- Maria is not going to join the meeting. (Maria wird nicht an dem Meeting teilnehmen.)
- Johnny is not going to be a film star. (Johnny wird kein Filmstar sein.)
- Anna and Ben are not going to do their homework today. (Anna und Ben werden ihre Hausaufgaben heute nicht machen.)
- We are not going to eat candy anymore. (Wir werden keine Süßigkeiten mehr essen.)
- You are not going to meet Laura at the station. (Du wirst Laura nicht an der Haltestelle treffen.)
- He is not going to watch the news. (Er wird nicht die Nachrichten schauen.)
- We are not going to work in the garden. (Wir werden nicht im Garten arbeiten.)
- I am not going to see my friends today. (Ich werde meine Freunde heute nicht sehen.)
Übung 4: Will-Future oder Going-to-Future
Um diese Übung zu meistern, musst du entscheiden, ob du das Will-Future oder das Going-to-Future in die Lücken einsetzt. Tipp: Achte auf logische Schlussfolgerungen und Signalwörter.
- Look at those cars! I think they _____ crash.
- Beate _____ turn 80 this weekend.
- I am so thirsty! I _____ get something to drink.
- The clouds are very dark. It _____ rain soon.
- I am flying to Berlin tomorrow. I _____ visit the Brandenburger Tor there.
- I think she _____ like the present I bought her.
- Marius is always late. I am sure he _____ late today, too.
- Watch out! You _____ hurt yourself.
- I don’t think they _____ spend their holidays in Germany again.
- It is already two o' clock. We _____ miss the train.
- Look at those cars! I think they are going to crash. (Schau dir die Autos an! Ich denke, sie werden kollidieren.)
- Beate is going to turn 80 this weekend. (Beate wird dieses Wochenende 80 Jahre alt.)
- I am so thirsty! I will get something to drink. (Ich bin so durstig! Ich werde mir etwas zu trinken besorgen.)
- The clouds are very dark. It is going to rain soon. (Die Wolken sind sehr dunkel. Es wird bald regnen.)
- I am flying to Berlin tomorrow. I am going to visit the Brandenburger Tor there. (Ich fliege morgen nach Berlin. Dort werde ich das Brandenburger Tor besuchen.)
- I think she will like the present I bought her. (Ich denke, sie wird das Geschenk mögen, das ich ihr gekauft habe.)
- Marius is always late. I am sure he is going to be late today, too. (Marius ist immer zu spät. Ich bin sicher, dass er auch heute zu spät sein wird.)
- Watch out! You are going to hurt yourself. (Pass auf! Du wirst dich verletzen.)
- I don’t think they will spend their holidays in Germany again. (Ich denke nicht, dass sie ihre Ferien wieder in Deutschland verbringen werden.)
- It is already two o' clock. We are going to miss the train. (Es ist bereits zwei Uhr. Wir werden den Zug verpassen.)
Hier findest du wertvolle Tipps und Möglichkeiten, um Englisch zu lernen.