Danksagung zur Geburt: 7 Tipps + 48 Sprüche für die Dankeskarten
Zur Geburt deines Kindes erhältst du viele Glückwünsche, Geschenke und Unterstützung von Freunden und Familie. Wir zeigen dir, was du bei einer Danksagung zur Geburt beachten musst und haben eine Auswahl an verschiedenen Sprüchen und Texten, die du als Vorlage nutzen kannst.
In der Zeit vor und nach der Geburt deines Kindes hast du viel zu erledigen. Eine Danksagung zur Geburt für Glückwünsche und Geschenke wird jedoch erwartet und ist für Freunde und Verwandte eine schöne Aufmerksamkeit, die sie an der Geburt des Babys teilhaben lässt.
Tipps für die Danksagung zur Geburt
Tipps für die Danksagung zur Geburt
In den folgenden Kapiteln haben wir Tipps, die dir dabei helfen, eine Danksagung zur Geburt bestmöglich vorzubereiten und zu gestalten.
Danksagung vor der Geburt vorbereiten
Die Geburt eines Kindes ist ein wunderschöner, aber auch extrem anstrengender Moment. Das Ereignis stellt für kurze Zeit alles in den Schatten.
Das kann dazu führen, dass Dinge wie die Danksagungen in Vergessenheit geraten. Und selbst wenn du daran denkst, gibt es nach der Geburt noch viele weitere Dinge zu erledigen. So bleibt nicht viel Zeit und vor allem Kreativität, um angemessene Dankeskarten zu verfassen.
Deshalb solltest du die Vorlage für deine Danksagung schon vor der Geburt anfertigen. Du solltest dir vorher überlegen, wie du die Karten gestalten möchtest und ob du sie selbst basteln oder online anfertigen möchtest. Dann solltest du dir ein entsprechendes Design überlegen und die Texte vorfertigen.
Wenn du die Dankeskarten zur Geburt selbst basteln möchtest, solltest du vor der Geburt damit beginnen, damit du nachher nicht in Stress gerätst. Wenn du sie online bestellen möchtest, kannst du dir die Gestaltung bereits überlegen und speichern, bis es soweit ist.
Richtigen Zeitpunkt wählen
Wann der ideale Zeitpunkt ist, um Danksagungen zu verschicken, musst du für dich selbst entscheiden. Nach der Geburt stehen viele weitere organisatorische Dinge an, und natürlich möchtest du dir auch erstmal Zeit nehmen, um das Baby kennenzulernen.
Logischerweise müssen erst einmal Glückwünsche und Geschenke eintreffen, bevor du Danksagungen verschicken kannst. Die ersten Aufmerksamkeiten kommen meistens ziemlich zeitnah, andere wiederum erst nach ein paar Wochen. Deshalb solltest du dir überlegen, die Dankeskarten in zwei Schüben zu verschicken.
Die ersten Karten kannst du zum Beispiel zwei bis vier Wochen nach der Geburt verschicken. Wenn du mit den ersten Danksagungen zu lange wartest, wundern sich die ersten Schenkenden vielleicht, ob ihre Aufmerksamkeit nicht angekommen ist oder nicht wertgeschätzt wird.
Du solltest also nicht warten, bis wirklich alle Geschenke angekommen sind, bevor du mit den Danksagungen zur Geburt beginnst. Für späte Geschenke und Glückwünsche kannst du etwa vier bis acht Wochen nach dem Verschicken der ersten Danksagungen weitere Dankeskarten versenden.
Stelle also sicher, dass du genügend Karten eingeplant und vorbereitet hast, sodass du dich auch später noch für einzelne Geschenke bedanken kannst.
Fotos für die Danksagung zur Geburt machen lassen
Fotos für die Danksagung zur Geburt machen lassen
Falls du nicht eine gesonderte Karte direkt nach der Geburt deines Kindes verschickst, ist die Dankeskarte oft das erste, was deine Freunde und Verwandten von dem Neugeborenen sehen. Deshalb ist es schön, Fotos von dem Baby zu machen oder machen zu lassen und sie in der Danksagung zu platzieren.
Oft gibt es Krankenhausfotografen, die direkt nach der Entbindung Fotos von Eltern und Neugeborenen schießen können. Diese Dienstleistung ist in der Regel etwas teurer, da die Fotografen bereits vor Ort sind, feste Verträge mit den Krankenhäusern haben und im Preis die Kosten für Nichtabnehmer einkalkuliert sind.
Alternativ kannst du einen Fotografen deiner Wahl ins Krankenhaus bestellen. Der Vorteil ist, dass du dir im Voraus seine bisherigen Arbeiten anschauen und ihn auch schon vorher kennenlernen kannst.
Wenn du oder deine Freunde etwas Erfahrung im Fotografieren und das entsprechende Equipment habt, könnt ihr die Fotos ebenfalls selbst schießen.
Falls du im Krankenhaus noch keine Fotos machen möchtest, kannst du auch einfach die Wochen danach nutzen, um Fotos aufzunehmen. Dann habt ihr euch schon etwas eingelebt und könnt Fotos im gewohnten Umfeld aufnehmen.
Auch hier kannst du entscheiden, ob du einen Termin bei einem Profi vereinbaren oder dein Baby im Alltag fotografieren möchtest, um ein möglich authentisches Bild zu schaffen.
Standardisierte Dankeskarten zur Geburt kaufen
Für die Gestaltung deiner Karte hast du verschiedene Möglichkeiten. Für welche Art du dich entscheidest, hängt davon ab, wie viel Geld und Zeit du investieren möchtest und wie individuell angepasst die Karten sein sollen.
Du kannst vorgefertigte Dankeskarten kaufen oder bestellen. Diese sind dann aber recht unspezifisch und unpersönlich. Außerdem musst du zusätzliche Informationen sowie den gesamten Text auf der Innenseite der Karte händisch eintragen. Auch das Anhängen von Fotos ist bei diesen Karten schwierig.
Geburtskarten basteln
Dankeskarten zur Geburt selbst basteln
Deutlich persönlicher ist es, wenn du die Karten selbst bastelst. So kannst du die Karten komplett individuell gestalten und ein Foto von deinem Baby einfügen.
Auch den Text kannst du individuell an den Empfänger anpassen und dich für konkrete Geschenke oder besondere Unterstützung bedanken. Diese Variante ist allerdings sehr zeit- und kostenaufwändig.
In diesem Artikel lernst du, wie du mit Handlettering besonders ansprechende Texte gestalten kannst.
Dankeskarte zur Geburt online gestalten
Eine weitere Möglichkeit ist es, individuelle Dankeskarten zur Geburt online zu gestalten. So kannst du ganz einfach aus verschiedenen Layout-Vorlagen auswählen, wahlweise mehrere Fotos des Babys einfügen und auch das restliche Design deinen Vorlieben anpassen. Du kannst entweder für alle Karten die gleiche Danksagung einfügen, oder du lässt das Textfeld frei, sodass du später für bestimmte Personen ganz persönliche Texte verfassen kannst.
Diese Art der Gestaltung ist am einfachsten, entspanntesten und günstigsten. Je mehr Karten du bestellst, desto günstiger wird eine einzelne Karte. Zudem kannst du zuvor eine kostenlose Muster-Karte bestellen, bevor dir alle Karten nach Hause geliefert werden.
Inhalt der Geburtskarten
Wenn du dich für die Gestaltungsart der Dankeskarte entschieden hast, ist der Inhalt an der Reihe. Traditionell beinhaltet eine Danksagung zur Geburt folgende Informationen:
- Name des Babys
- Geburtstag des Babys
- Uhrzeit der Geburt
- Größe des Neugeborenen
- Gewicht des Neugeborenen
- Fotos des Babys
- Text: Danksagung für Glückwünsche, Geschenke und Unterstützung
- Eventuell: Individueller Text (zum Beispiel bei Verwandten und engen Freunden, die dich besonders unterstützt haben)
Danksagung zur Geburt: 48 Sprüche und kurze Texte
Vorlagen für die Danksagung zur Geburt: Sprüche und Texte
Eine Danksagung zur Geburt verfolgt mehrere Ziele. Einerseits soll sie Wertschätzung und Dankbarkeit ausdrücken. Andererseits soll sie verkündigen, dass Baby und Eltern wohlauf sind, sofern nicht bereits gesondert eine Geburtskarte verschickt wurde. Um das zu tun, kannst du Sprüche nach deinen Vorlieben kombinieren.
Sprüche zur Danksagung
Die Hauptintention einer Danksagung zur Geburt ist es, Freunden und Verwandten für Glückwünsche, Geschenke und sonstige Unterstützungen zu danken. Folgende Sprüche eignen sich für Dankeskarten nach der Geburt deines Kindes:
Eure lieben Worte haben uns noch ein ganzes Stück glücklicher gemacht!
Vielen Dank für die lieben Worte und Aufmerksamkeiten zur Geburt von …
Wir sind es auch! Vielen herzlichen Dank für eure Glückwünsche und Geschenke!
Über die Glückwünsche und Geschenke haben wir drei uns sehr gefreut. Danke!
Weitere schöne Dankessprüche findest du du in diesem Artikel.
Allgemeine Sprüche zur Geburt für die Babykarte
Allgemeine Sprüche zur Geburt
Um den Text der Danksagung zur Geburt einzuleiten, kannst du zunächst einen allgemeinen Spruch zur Geburt einfügen. Folgende Textvorlagen eignen sich dafür:
– Unbekannt
– Friedrich Schleiermacher (1768 – 1834)
– Unbekannt
Es ist eine enorme Belastung, sagt die Erfahrung.
Es ist ein Wunder, sagt das Herz.
Es ist das größte Glück, sagt die Liebe.
Es ist unser Kind, sagen wir. Einzigartig und kostbar.
– Rudyard Kipling (1865 – 1936)
– Novalis (1772 – 1801)
in jedem Kind wacht ein Stück Himmel auf,
in jedem Kind blüht Hoffnung, wächst die Zukunft,
in jedem Kind wird unsere Erde neu.
– Unbekannt
– William Shakespeare (1564 – 1616)
– Unbekannt
– Albertine Necker de Saussure (1766 – 1841)
– Théodore Simon Jouffroy (1796 – 1842)
– Christian Garve (1742 – 1798)
– Unbekannt
Weitere schöne Sprüche über die Familie findest du hier.
Lustige Sprüche zur Geburt
Lustige Sprüche zur Geburt
Je nach deinen persönlichen Vorlieben kannst du die Danksagung auch mit einem lustigen Spruch einleiten. Achte allerdings darauf, dass du in etwa den Humor deiner Liebsten triffst und dass der Spruch auch zu euch als Eltern passt. Folgende Vorlagen schaffen einen humorvollen Einstieg.
kürzere Nächte,
aber dafür … mehr Glück.
– Unbekannt
– Unbekannt
…aber…
wir wollten es ja nicht anders!
Herzlich Willkommen, …
– Unbekannt
– Unbekannt
– Unbekannt
Weitere lustige Sprüche findest du hier.
Lasse dein Baby bei der Danksagung zur Geburt selbst zu Wort kommen
Danksagung zur Geburt aus der Sicht des Kindes
Eine weitere beliebte und oft ebenfalls lustige Alternative ist es, die Danksagung aus Sicht des Babys zu verfassen. Diese Sprüche lassen dein Baby höchstpersönlich zu Wort kommen:
doch langsam wurd' es unbequem,
denn purzeln wollt' ich hin und her,
doch irgendwann, da ging’s nicht mehr.
Drum macht mir auf der Erde Platz,
hier bin ich, euer kleiner Fratz!
– Unbekannt
Am … startete ich, … , nach neunmonatiger Testphase von der Pole-Position.
– Unbekannt (Aus einer Geburtsanzeige)
Mir, …, wurde am … um … Uhr nach 9-monatigem Aufenthalt mein 1-Zimmer-Appartement mit Vollpension wegen mietwidrigen Verhaltens (habe ständig gegen die Wand getreten) gekündigt. Ich bin allerdings sehr gerne ausgezogen, denn die Räumlichkeit war für meine Länge von … cm, und mein Gewicht von … Gramm sowieso viel zu klein. Ab sofort erreicht ihr mich unter meiner neuen Anschrift: Kinderzimmer von …
– Unbekannt
Du kannst in der Danksagung das Geschlecht des Babys thematisieren
Sprüche zur Geburt eines Mädchens
Wenn du einen Fokus auf das Geschlecht des Babys legen möchtest, kannst du das durch die Gestaltung der Karte tun, oder auch, indem du es explizit im Text der Danksagung nennst. Diese Sprüche eignen sich, um die Geburt eines Mädchens zu verkünden:
– Unbekannt
jetzt ist unser Leben gleich viel bunter!
– Unbekannt
– Unbekannt
Sprüche zur Geburt eines Jungen
Um den Text der Danksagung mit der Verkündung der Geburt eines Jungen zu beginnen, kannst du folgende Sprüche verwenden:
– Unbekannt
– Unbekannt
– Unbekannt
jetzt ist unser Leben gleich viel bunter!
– Unbekannt
Sprüche für die Danksagung zur Geburt von Zwillingen
Sprüche für die Danksagung zur Geburt von Zwillingen
Wenn du sogar Zwillinge zur Welt gebracht hast, bietet es sich an, das Ereignis zu verkünden und im Text deiner Danksagung zu erwähnen. Folgende Vorlagen thematisieren die Geburt von Zwillingen:
– Unbekannt
es sind gleich zwei, welch Wunder!
– Unbekannt
– Unbekannt
– George Gordon Byron (1788 – 1824)
– Friedrich Halm
Gedichte für die Dankeskarten zur Geburt
Gedichte für die Dankeskarte zur Geburt
Wenn du Fan von Poesie bist, bietet es sich an, das in deiner Danksagung auszuleben. Diese Reime und Gedichte verkünden die Geburt deines Kindes:
zwei kleine Ohren, die hören das Wort,
ein kleines Wesen mit Augen, die seh’n,
das ist die Schöpfung, sie läßt uns versteh’n.
Zwei kleine Arme, zwei Hände dran,
das ist ein Wunder, was man sehen kann.
Wir wissen nicht, was das Leben dir bringt,
wir werden helfen, das vieles gelingt.
– Unbekannt
Und noch so still vorlieb genommen,
Da hat man noch bei nichts was bei;
Man schwebt herum, ist schuldenfrei,
Hat keine Uhr und keine Eile
Und äußerst selten Langeweile.
Allein man nimmt sich nicht in acht,
Und schlupp! ist man zur Welt gebracht.
– Wilhelm Busch (1832 – 1908)
Wer sagt, Reichtum sei alles, der hat nie ein Kind lächeln gesehen.
Wer sagt, diese Welt sei nicht mehr zu retten, hat vergessen, dass Kinder Hoffnung bedeuten.
– Honoré de Balzac (1799 – 1850)
so reich ist doch an Hoffnung ein ganzer Frühling nicht!
– August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 – 1874)
Die Sterne der Nacht,
Die Blumen des Tages
Und die Augen der Kinder.
– Dante Alighieri (1265 – 1321)
Nähert sie ein edles Zwei,
Doch zu göttlichem Entzücken
Bildet sie ein köstlich Drei.
– Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Sprüche zur Frühgeburt
Eine Frühgeburt ist oft überraschend und riskanter als eine normale Geburt. Lasse deine Freunde und Familie also wissen, dass ihr wohlauf seid. Falls dein Kind also deutlich früher als geplant und angekündigt auf die Welt gekommen ist, kannst du das in den Text der Danksagung einbauen:
Bereits am … durften wir unseren Sturkopf … kennengelernt.
– Unbekannt
Das sah … anscheinend genauso und hat sich entschieden, bereits fünf Wochen früher als erwartet ins Leben zu starten!
– Unbekannt
Binde auch die Geschwister des Neugeborenen mit in die Danksagung ein
Kurze Texte zur Geburt des zweiten Kindes
Wenn du bereits Mutter bist und dein erstes beziehungsweise deine weiteren Kinder in die Danksagung zur Geburt eines weiteren Kindes mit einbeziehen möchtest, kannst du das mit folgenden Sprüchen tun:
jetzt ist sie da, die Nummer zwei!
– Unbekannt
jetzt ist unsere Familie komplett!
– Unbekannt
wir begrüßen …, Kind Nummer zwei.
– Unbekannt
wir sind zu viert, in unserem Boot.
– Unbekannt